Hobby Optima Ontour T65 Ausfall Bordelektrik

Feiertag?
  • Hallo zusammen,

    ich habe meinen Hobby Optima Ontour T65 HFL , Bj. 2022 aus dem Winterschlaf geweckt und nun mit einem Teilausfall der Bordelektrik zu kämpfen. Die elektrische Trittstufe, die Außenlampe und die Wasserpumpe sind stromlos. Licht und Kühlschrank gehen. Sicherungen sind alle OK, Wasser ist im Tank, AGM Batterie ist 100% geladen (laut App). Ladegerät leuchtet langsam blinkend grün. Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Soll ich den Beifahrersitz rausnehmen und die Batterie mal komplett abklemmen? Gibt es ein Trennrelais was irgendwo hakt? Die Batterie hatte nur 54% Ladung beim Auswintern. Konnte der Toptron Verteiler kaputt sein?


    Vorab vielen Dank für Lösungsmöglichkeiten.

  • Beitrag von Christoph Hobby T 65 HFL ()

    Dieser Beitrag wurde von Citroënchen aus folgendem Grund gelöscht: In einen eigenen Vorstellungsthread verschoben. ().
  • Hallo Christoph,

    das klingt ziemlich beschissen.

    Gibt es einen neuen Zwischenstand den du uns mitteilen kannst?


    Mäuse, Marder-Biss ? Hast du Essen im Auto verstaut im Winter?


    Sicherungen sind alle ok?

    Du hast alle Sicherungen gezogen und gemessen mit einem Multimeter?


    Im Handbuch Seite 121 findet sich die Belegung:

    https://www.hobby-caravan.de/fileadmin/user_upload/kataloge_und_service/bedienungsanleitungen/2022/RM/BA_RM_Optima_2022_deu.pdf


    Ich bin mir ziemlich sicher das es einen Hauptschalter gibt. Den würde ich erst mal 10 Minuten trennen.


    Auf die angezeigten Werte einer AGM Batterie kannst du dich i.d.R. nicht verlassen. Das muss man mit einem Batterietester überprüfen.


    Viele Grüße!

    Thomas

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Ich hab den Beifahrersitz ausgebaut, die Batterie ausgebaut und extern mit einem speziellen CTek Ladegerät geladen und wieder eingebaut. Alle Sicherung gezogen, kontrolliert und wieder eingebaut. An verschiedenen Stellen mit dem Multimeter gemessen und nichts gefunden. Das Auto habe ich gestern zur Werkstatt gebracht, die haben Spezialisten für sowas. Mal sehen ob das Problem dort gefunden und repariert wird. Es bleibt spannend…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!