Hallo,
ich würde gerne wissen welches Vorzelt ihr am Maxia Van benutzt.
Diese Frage richtet sich natürlich nur an den Kreis der Van-Besitzer, die es tatsächlich betrifft.
Viele Grüße!
Thomas
Hallo,
ich würde gerne wissen welches Vorzelt ihr am Maxia Van benutzt.
Diese Frage richtet sich natürlich nur an den Kreis der Van-Besitzer, die es tatsächlich betrifft.
Viele Grüße!
Thomas
Hallo Thomas,
Ich habe eines von Brunner, paßt 1A
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
vielen Dank das du deine Erfahrung mit uns teilst.
Kannst du nähere Angaben zur Größe machen und um welches Modell es sich handelt.
Stört das Zelt im Eingangsbereich die Funktion der Schiebetüre?
Wird das in die Kederleiste eingezogen?
Welche Breite ist das?
Ist das freistehend?
Viele Grüße!
Thomas
Hallo zusammen,
beim schließen stört das Zelt überhauft nicht, beim öffnen geht die Türe nicht ganz auf - was aber eigentlich auch nicht weiter stört.
Brunner Tech Trails HC Buszelt, 320x220cm - Preis 600-750€
Hier weitere Infos:
Freistehendes Buszelt mit aufblasbarem A.I.R. Tech Luftgerüst (2 Bögen). Verbindungsschleuse mit direktem Zugang zum Fahrzeug.
Verbindungsmöglichkeiten zum Fahrzeug:
Technische Daten:
Anschlußhöhe: (Fahrzeug/Regenrinne): 245-280 cm
Serienmäßiges Zubehör: 2 Aufstellstangen, Schleusenstab, Spannleinen, Heringe, Packtasche, Doppelhubpumpe
Gruß Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Hobby-Wohnmobilforum ist KEIN offizielles Angebot der Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH.
Hier findest Du Servicepartner von Hobby:
Hobby-Händler und Servicepartner helfen Dir bei allen Fragen rund um Deinen Hobby weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!