Hallo Zusammen,
eines der schönsten klassischen Wohnmobile ist der Hobby 600. Im August 1984 präsentierte das Hobby-Wohnwagenwerk sein erstes Reisemobil, den Hobby 600. Der Schiffsbauingenieur Harald Striewski hatte selbst Hand angelegt und ein Reisemobil entwickelt, dass seine Verwandtschaft zu einer Yacht nicht leugnen konnte. Beim Hobby 600 sind die Seitenwände gewölbt und besitzen schräge Fenster. Heckteil, Dach und die Seitenpfosten am Übergang zum Führerhaus bestehen aus 4-lagigen GFK. Durch besondere Stilelemente im Dach und am Heck, sowie die Außenlackierung wird das einzigartige Design des Hobby 600 vervollständigt.
Neben dem Ur-600er sind es aber auch die Nachfolgemodelle, die die typischen 600er Merkmale weitertragen und dafür sorgen, dass sich der Teilintegrierte aus Fockbek 40 Jahre später immer noch einer treuen Fangemeinde erfreut.
Für diese Fangemeinde wurde 2008 die private Webseite Hobby600.de geschaffen. Der Treffpunkt für Freunde des Kult-Wohnmobils – Name und Programm zugleich. Man tauscht Erfahrungen aus und hilft sich bei Problemen. Sowohl im Internet als auch auf den jährlich stattfindenden Treffen.
Diese Treffen finden immer am Himmelfahrt- Wochenende in wechselnden Orten Deutschlands statt. Das Jahrestreffen 2025 soll ganz im Zeichen des 40. Geburtstags des Hobby 600 stehen.
Das älteste Fahrzeug der Community wurde im April 1985 erstmals zugelassen und befindet sich seitdem im Familienbesitz. Mittlerweile fährt bereits die dritte Generation (bzw. die vierte Generation als Beifahrer) damit. Dieses Fahrzeug soll nun symbolisch beim nächsten Treffen in seiner Heimat geehrt werden.
Für das Jubiläumstreffen wurde im Zeitraum vom 28.05. bis 01.06.2025 der komplette Wohnmobilstellplatz am Stadtsee in Rendsburg reserviert. Normalerweise ist der Platz für 41 Fahrzeuge vorgesehen. Diesmal wird aber etwas zusammengerückt, um ein paar Hobby 600 mehr unterzubringen. Allein dieser Anblick wird schon sehenswert sein. An Geschichten rund um den Hobby 600 wird es dann bestimmt nicht mangeln.
Höhepunkt des Treffens wird am 30.05.25 die Fahrt von 40 Hobby 600 zum Hobby-Wohnwagenwerk nach Fockbek sein. 40 Hobby 600 – für jedes Jahr einer, in der Reihenfolge der Erstzulassung. Mehr als 20 Jahre Wohnmobilgeschichte fahren zurück zu ihrer Geburtsstätte!
Weitere Programmpunkte sind Stadtführung, eine Fahrradtour und die Besichtigung der Hochbrücke. So sollen den Teilnehmer aus ganz Deutschland, den Niederlanden, Schweden und Ungarn der Reiz und das Sehenswerte der Stadt Rendsburg nähergebracht werden.
Zwar können nur Mitglieder des Internetportals mit Ihren Hobby 600 am Treffen teilnehmen, aber Tagesgäste sind auf dem Stellplatz in Rendsburg gerne willkommen.