Hallo Leute,
nach einer zügigen Lieferung des Einbausatzes montierte ich am Wochenende die Zuziehhilfe von AST. Die Teile und Montageschablonen sind alle sehr wertig verarbeitet, das ist kein billiger Chinakram. Der Service - sprich Kontakt - mit AST gestaltete sich auch äußerst problemlos, Anfragen werden schnell bearbeitet.
Mein Vantana DeLuxe ist Modelljahr 2020, hat damit dummerweise genau vor der notwendigen Montageöffnung im Schrank einen Querriegel. Mittels Tauchsäge konnte ich dieses Problem recht gut lösen, ohne den Schrank zerlegen zu müssen.
Ich musste durch einige Schichten Material bis zur C-Säule. Tut immer noch weh, denn FRIda ist noch kein Jahr alt >
Die Gasleitung störte nicht weiter, ich musste sie nur beim Sägen etwas nach vorn ziehen. Für die Montage des Stellmotors muss man die Leitung nicht entfernen. Selbst den Ausbau der Herd-Spüle-Kombi habe ich mir geschenkt. Das rechte obere Loch (hinter der Spüle, hier links im Bild) habe ich von Außen gebohrt, nachdem die anderen Löcher (von innen) gebohrt waren und ich die Montageplatte von außen zum Anzeichnen nutzen konnte.
Wieder 4 neue Löcher im Wohnmobil!
Die übrige Montage geht sehr zügig, die meiste Arbeit macht eben das Platzschaffen in der Möbelrückwand. Strom habe ich gleich vom Herd abgegriffen (Dauerplus und Masse). Damit es im Schrank (was ja eigentlich niemand sieht) wieder etwas ordentlicher ausschaut und das Querbrett für den kleinen Auszugsschieber etwas zusätzlichen Halt bekommt, habe ich einen Rahmen aus Sperrholz angefertigt.
Mit der Abdeckung im Fliegengitter sieht es alles so aus, als ob dies eine serienmäßige Ausstattung sei.
Nach Feineinstellung (und etwas Balistol für das originale Türschloss, welches etwas knarzte) läuft die Zuziehhilfe sehr gut. Durch das "Überziehen" der Tür - damit sie auch sicher ins Schloss geht - hört man natürlich den Stellmotor arbeiten, aber auch die Zentralverriegelung macht ja Geräusche. Man wird also nicht lautlos sein, wenn man nachts auf dem Stellplatz mal raus muss. Aber kein Türzuschlagen mehr und die Gewissheit, dass die Tür ins Schloss gezogen worden ist. Besonders das Schließen von innen ist wesentlich kompfortabler und mann/frau muss nicht dreimal Anlauf nehmen. Der große Vorteil dieses Systems ist, dass die Schiebetür unabhängig von der Zuziehhilfe betätigt werden kann und somit keine Gefahr bei Stromausfall besteht. Nun muss sie sich nur noch im Dauereinsatz bewähren.
Wenn nicht die Möbel bearbeitet werden müssten und man im nackten Kasten werkeln könnte, wäre die Montage ein Kinderspiel, und in etwa 30 Minuten erledigt. Mit ein wenig handwerklichem Geschick sollte mann/frau dies aber auch mit den Möbeln hinbekommen.
Jetzt hoffe ich, dass die Saison bald losgeht und ich nicht noch mehr Löcher in das WoMo bohre

VG
Torsten