
Ybboh Hobby-Schrauber
- Männlich
- 55
- aus Hennef
- Mitglied seit 22. September 2024
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 165
- Bilder
- 1
- Marktplatz Einträge
- 2
- Erhaltene Reaktionen
- 60
- Punkte
- 1.025
- Profil-Aufrufe
- 742
-
-
Hallo Ybboh, ich habe in deinem Profil gelesen, dass du deine 3,5m Markise aus 4m umrüsten möchtest. Wir haben noch keine Markise dran und wollen auch eine 4m Markise anbringen. Der Händler tut sich damit aber etwas schwer. Wie willst du das lösen? Da man ja wohl eine extra Schiene benötigt. Hast du evtl einen Tipp
Danke
-
Hallo,
das stimmt. Schon erledigt.
Viele Grüße!
Thomas
-
Hallo,
danke dir. Kannst du mir bitte noch verraten, welchen Adapter du für die Markise verwendet hast und wie du sie befestigt hast.
Wie ich sehe, hast du eine Thule. Wir tendieren auch dazu, alternativ Fiamma.
-
Hallo,
ich habe nichts an der originalen Aufhängung verändert. Das passt alles 1:1. Ich habe als zusätzliche Maßnahme an der hinteren Aufhängung nicht nur die eine Schraube verwendet, sondern noch ein Loch gebohrt um eine Niete zu verbauen.
Bei der Montage habe ich die Markise an der Schiebetüre etwas überhängen lassen, sodass eine Vorzeltwand nicht direkt am Anfang der Schiebetüre anlandet. Hinten endet es hinter dem Fenster, das muss man vorher messen, bevor man die Löcher in den Grundträger bohrt.
-
Hallo, danke dir. Eine Frage noch: Muss man tatsächlich die Innenschränke abmachen, um die Markise anzubringen, wegen dem Bohren. Laut Aussage von Hobby an unseren Händler ist das wohl so. Wir war das bei dir ?
-
Hallo.
Die Halter sind bei mir schon montiert gewesen, daher kann ich hier keine gesicherte Auskunft geben, ob dazu die Schränke demontiert werden müssen.
Ich würde es so machen.
Anzeichnen, Löcher bohren (mit Tiefenanschlag 6-7mm), und M6 Gewindebuchsen einpressen.
Ich würde mich dann im Fachhandel erkundigen, welcher Kleber hier am geeigneten ist.
Viele Grüße! Thomas
-
MaxiaTom
Moin Thomas,
würdest Du mir bitte verraten, wo du den Dimmer für die Außenbeleuchtung angeschlossen hast
Danke
und Gruß Thomas
Ybboh
Hallo Thomas,
ich habe einen Taster benutzt und einen (leistungsfähigen) Dimmer bei Ali bestellt.
Angeschlossen habe ich es in dem ich die Zuleitung unterbrochen habe, um die Schaltung anzuschließen.
Ich kann also über einen separaten Taster die Außenbeleuchtung dimmen und auch ein und ausschalten. Das geht aber nur, wenn man zuvor die Hauptleitung über das Hobby-Panel eingeschaltet. hat.
Der Dimmer merkt sich die zuletzt eingestellte Leistung.
Viele Grüße! Thomas
MaxiaTom
OK danke - und wo hast Du die Zuleitung unterbrochen und den Dimmer versteckt
Gruß Thomas