Ponderosa Mitglied

  • Männlich
  • aus Waiblingen
  • Mitglied seit 6. Januar 2025
  • Letzte Aktivität:
Beiträge
20
Bilder
1
Marktplatz Einträge
2
Erhaltene Reaktionen
24
Punkte
179
Profil-Aufrufe
203
Feiertag?
  • Hallo Peter.

    Wir fahren das selbe Hobby-Modell auch seit 2018.

    Eine Batterie ist unter dem Beifahrersitz und eine Batterie unter der kleinen Sitzbank hinter dem Beifahrer.

    Wir haben auch die normalen Batterien drin und werden dies auch in Zukunft so machen.

    Mit ihren Lifepoe werden sie dir hier im Forum noch bestimmt genug zu schreiben - wir bleiben auch bei den ganz normalen Batterien.

    Ich glaube die Batterie unter dem Fahrersitz ist die zusätzliche Batterie.

    Vielleicht kannst du sogar die Leitung vom Beifahrersitz zurück ziehen und bis unter die kleine Sitzbank führen.

    Gruß Werner

    • Hallo Werner,

      ich hab jetzt erst deine Nachricht entdeckt. Ich blick das mit den Foren noch nicht so richtig. Jedenfalls hab ich mir inzwischen alle gutgemeinten Beiträge durchgelesen und werde nächste Woche beide Aufbaubatterien rauswerfen und nur noch eine unter dem Beifahrersitz montieren. Mehr brauchen wir nicht. Lifepo ist für uns Quatsch, da wir niemals eine Kaffeemaschine und schon gar keinen TV haben werden.

      Gruß Peter

    • Hallo Werner,
      so, jetzt hab ich die zwei toten Batterien ausgebaut und eine AGM von Varta eingebaut. Ich lasse mich nicht zu einer Lifepo überreden.
      Wir mussten zum Glück nur den Beifahrersitz ausbauen, die zweite Batterie unterm Fahrersitz haben wir tatsächlich durch die vordere Klappe rausziehen können. Hat uns viel Zeit erspart. Den Beifahrersitz auszubauen ist ein Wahnsinns Act! Also wer auf diese Idee gekommen ist, der gehört erschossen. Ich beobachte jetzt mal, ob wir mit nur einer Aufbaubatterie zurecht kommen, falls nicht, eine zweite ist ja ruck zuck wieder unter den Fahrersitz geschoben und wieder angeschlossen.

    • Hallo Peter.

      Den Sitz ausbauen ist "ganz großer Sport".

      Einfach mal eine Schraubensorte zu nehmen wäre da zu einfach - Torx, Inbus, 22er Maulschlüssel und Kreuzschlitz mussten da ran geholt werden.

      Die Sachen habe ich mir einzeln nachgekauft und in eine Kiste im Womo eingelagert - falls mal unterwegs was an der Batterie ist.

      Gruß Werner

    • Aber echt! Mein KFZ Kumpel hat gestaunt, welcher Schwachmat das wohl mal verbrochen hat. Die sind doch nicht ganz sauber bei Fiat. Das könnte man einfacher konstruieren, aber du hast recht, einheitliche Schrauben, an die man sauber ran kommt, wären schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.