Gefrierfach vereist

Feiertag?
  • Hallo,
    noch mal neu das Thema. Habe damit ein Problem. Habe auch schon im anderen Thread darüber berichtet.
    Ich habe ja die Wärmeleitpaste gewechselt und seitdem ist das Gefrierfach draussen.
    Die allgemeine Kühlleistung ist super. Aber heute mal das hier gesehen.
    Einstellung Regler


    Wasser am oberen Gitter (also Gefrierfach)


    Grad im Kühlschrank 4,5°


    Jetzt, heute Nachmittag friert das Wasser. Also bald wieder Eis drauf.


    Nun meine Fragen.
    Was läuft ggf. nicht richtig ?
    Soll ich den Thermostaten noch weiter runter drehen ?
    Wie kalt ist der Kühlschrank bei euch im Normalfall?
    Oder wo könnte das Problem ansonsten liegen ?
    Hat jemand noch eine Idee?

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo Kalle,


    es scheint einfach zu feucht da drin zu sein. Ich hatte vor kurzem auch noch das Gefrierfach drin, welches zwischen -10 und -17 Grad kalt wurde (an der kühlen Nordseeküste - am Mittelmeer hätte das sicher anders ausgesehen). Als ich den Kühlschrank zu Hause in Betrieb genommen hatte, war er innen knochentrocken und die Raumluft hatte auch eine Feuchtigkeit unter 40%. Ich habe dann auch nur trockene Lebensmittel rein gestellt. Das Gefrierfach ist kein Stück vereist. Im normalen Kühlbereich gab es auch nur wenig Feuchtigkeit. Wenn der Kühlschrank und die Kühlrippen nass sind und du nimmst ihn dann in Betrieb, muss es ja vereisen. Ich würde jetzt erstmal trockene Bedingungen herstellen und dann erst wieder runter kühlen.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Kalle,


    ja,....das ist normal. Luftfeuchtigkeit (also Wasser) setzt sich immer an der kältesten
    Stelle ab. Das ist nun mal dein Gefriefachkühler.
    Nachts schaltet sich dein Kühli häufig ab da nicht viel Kühleistung
    benötigt wird. Das dann gebildete Eis hat genug Zeit abzutauen
    und über den Überlaufschlauch abzutropfen.


    Tagsüber sieht das anders aus.
    Dein Kühli muss da fast durchgehed arbeiten d.h.
    das Eis hat keine Möglichkeit zu tauen.


    Daher hast du Nachts Wasser am Kühlgitter und Tags dann eben Eis.
    Dieser Effekt lässt im Winter nach da die Luft aufgrund der geringen Temperatur
    deutlich trockener ist.


    Freu dich. Ein vereisster Kühlkörper bedeutet ein gut funktionierender Kühli.


    LG Kurt

    Optima Ontour Editon V65GQ 2020

  • Hallo Kurt,
    dann müßte das ja bei jedem passieren ;)
    Jetzt ohne Kühlfach ist es auch nur der obere Kühlkörper.
    Wenn ich es wieder montiere, kann/muss ich den Kühli ja
    mindestens alle 2 Wochen abtauen...... denn im Gefriefach
    ist ja kein Überlauf ;)
    Ich habe den Thermaostaen jetzt noch ein wenig zurück gedreht.
    4,5° brauche ich wohl nicht im Kühlschrank. Wie hoch hast du deinen ?


    Kühli läuft seit Januar, aber das Problem ist erst seit ca. 1 Monat.
    In Spanien usw. hatte ich das nicht.
    Danke für die ausführlich Info.

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo Kalle,


    dann müßte das ja bei jedem passieren


    Tut es ja auch, zumindest bei unseren kann ich auch z.H. dieses Verhalten sehen.
    Wie willst du das sonst erklären?


    Auch das ohne Eisfach nur der obere Kühler dieses verhalten zeigt ist erklärbar
    da dieser der erste im Kühlkreislauf ist und somit die kälteste Stelle im System darstellt.
    Bei eingebauten Eisfach öffnet man dieses nur seltener als den Kühlschrank daher
    hast du dann weniger schnell diese Vereisung da der Raum aufgrund seiner größe weniger Luftfeuchtigkeit hat.
    Da die Temperatur im Eisfach aber immer unter 0° ist taut das Eis dann aber auch nicht ab, daher gibt
    es im Eisfach auch keinen Überlauf. In unserem Eisfach zu Hause haben wir sogar eine Eisschicht an den Wänden
    und tauen es nach den Sommermonaten jährlich ab.


    Abtauen musste ich bei meinen Womo aber noch nie. Ich gehöre noch zur arbeitenden
    Bevölkerung womit meine Urlaube zeitlich begrenzt sind ;)


    Mein Thermostat steht meistens auf 5 - 6 Uhr, also senkrecht nach unten.
    Da der Thermostat aber die Temperatur am unteren Kühlkörper und nicht
    die absolte Temperatur im Kühli misst ändert sich das ständig.
    Tagsüber liegt die Temperatur dann bei ca.6° und morgens bei ca.3°.


    Das dieses Verhalten bei deinem Kühli erst seit einem Monat auftritt wundert mich schon ein wenig.
    Alle unsere Kühlschränke, ob zu Hause oder im WOMO zeigen das selbe Verhalten, .... schon immer.
    Eis entsteht nun mal nur wenn die Bedingungen dafür vorhanden sind d.h. Wasser und Temperatur unter 0°.


    Wir könnten nun auch noch darüber diskutieren warum die Eiswarnung im KFZ schon bei +3° anschlägt
    nur würde das wohl den Rahmen hier sprengen ;)


    Wenn dein Kühli vereisst dann funktioniert er auch. Es gibt einige hier im Forum
    die froh wären wenn sie das Problem hätten. Meistens geht es hier doch um zu wenig Kühlleistung
    und nicht um Vereisung.


    LG Kurt

    Optima Ontour Editon V65GQ 2020

  • Ja, gegen eine anständige Vereisung hätte ich nichts einzuwenden Als ich oben gesagt hatte, dass bei mir die Kühlrippen im Eisfach nicht vereisen, betrifft das nur ca. 14 Tage. Länger am Stück läuft der selten, deswegen weiß ich nicht, wie das nach Monaten des Dauerlaufs aussieht.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Kurt und ....
    Dann werde ich das als gegeben hinnehmen. Aber da das Gefriefach sehr stark vereist
    muss ich ihn ab und an abtauen. Habe heute Nacht den Thermostaten noch weiter zurück
    gedreht. Habe es jetzt so wie du es beschrieben hast. Eigentlich ein bissel kalt die Getränke.
    Ausser das Bier. So sah es dann heute früh aus....... Morgen brauche ich Eiswürfel,
    also kommt dann das Eisfach wieder rein. Werde es dann beobachten. Mal sehen
    wann es zu stark vereist ist. Werde gucken und Bilder reinstellen




    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo Kalle,


    wir crusen gerade durch Österreich.
    Unsere Eisfächser sind auch vereist.
    Das ist also nix besonderes und zeigt nur das dein Kühli gut funktioniert
    und die für die Eisbildung notwendige Luftfeuchtigkeit vorhanden ist.
    Hier die Fotos:


    Optima Ontour Editon V65GQ 2020

  • Hallo Kurt,
    vielen Dank. Aber man muss ja regelmäßig dann abtauen. Habe ich jetzt wieder gemacht ;)
    Kühlleistung ist TOPP. Letztes auf Batterie -17° und 5,3 ;)
    Schönen Urlaub

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Boah, das möchte ich auch mal haben
    Beneidenswert, solch potente Kühlmaschinen.
    Immerhin kann ich meinen nach Ausbau des Gefrierfachs so einigermaßen bestimmungsgemäß benutzen (solange es nicht zu heiß wird). Fleisch und Bier kommen direkt neben die Kühlkörper. Weiter unten habe ich in der Regel zweistellige Temperaturwerte, es sei denn, ich stelle auf Dauerlauf - dann wird es irgendwann auch da etwas kühler.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Peter,
    das finde ich bei dir auch sehr, sehr merkwürdig.
    Aber das hatten wir ja schon. Und der Drehschalter
    steht auf 2 Uhr ;) Weiss gar nicht wo es hingeht,
    wenn ich den mal aufdrehe........

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Die Tage dachte ich, es wäre komplett vorbei mit Kühlen, bis mir klar wurde, dass wir ziemlich schräg standen. Gemessen habe ich dann 2,7 Grad nach vorne geneigt. Bei der Neigung hat der Kühli den Dienst komplett eingestellt. Habe dann umgeparkt, weil ich da auch keinen Sat-Empfang hatte.
    Seitdem achte ich auf Schräglagen kleiner 1 Grad - hilft sicher etwas beim Kühlen.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!