An die Elektriker oder Elektroniker:
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht oder erfolgreich umgesetzt, die Seitenbegrenzungsleuchten an das Blinkerrelais anzuschließen?
An die Elektriker oder Elektroniker:
Hat schon mal jemand darüber nachgedacht oder erfolgreich umgesetzt, die Seitenbegrenzungsleuchten an das Blinkerrelais anzuschließen?
Moin, ja, Rainer und ich, wir haben das erfolgreich umgesetzt. Ich habe mir zusätzlich vorne noch eine extra Seitenmarkierungsleuchten eingebaut. Mit Prüfzeichen das mir nichts beim TÜV passieren kann. Funktioniert tadellos, es gibt ja ein Modul dafür. Man braucht eins pro Seite.
Gruß Stephan
Hallo Stephan,
die Seitenleuchten als zus. Blinker..... da spielt der TÜV mit ??
Moin, ja, ist nicht verboten. Am Lkw und am Trailer habe ich es auch. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Rainer etwas von ab 7m gesagt und die haben wir ja, fast.
Hallo,
über 7m komme ich ja. Werde auf jeden Fall beim TÜV mal nachfragen.
Bin ja eh jedes Jahr dort
Ich bin gespannt...
Im Rahmen der Sicherheit in jedem Fall empfehlenswert. Aber wir habt ihr es umgesetzt?
Moin, wir haben uns dieses Modul gekauft.https://www.led-martin.de/Blinkmodul-SAFEBOX-fuer-LED-Seitenmarkierungsleuchten-12V-24V
Vielen Dank. Das wird mein nächstes Projekt.
Wo habt Ihr das Blinken am besten abgegriffen?
Moin, am einfachsten ist es hinten unten. Da liegt der Kabelbaum in einem Schutzschlauch, den unten aufschneiden, nicht erschrecken, da kommt Wasser raus (bei Hobby werden die Kabel flüssig gekühlt) und das Modul haben wir mit derasiel? geklebt und geschraubt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Hobby-Wohnmobilforum ist KEIN offizielles Angebot der Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH.
Hier findest Du Servicepartner von Hobby:
Hobby-Händler und Servicepartner helfen Dir bei allen Fragen rund um Deinen Hobby weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!