Moin,
ich war die letzten beiden Tage in Dresden und habe eine Nacht auf einem sehr schönen Campingplatz bei ca. -16/18°C
verbracht. Die Heizung lief die Nacht durch und es war alles ok, Temperatur war um die 14°C in der Nacht im Wagen.
Dann habe ich gestern meinen Termin dort wahrgenommen und bin im Anschluß dann nach Hause.
Plötzlich fing es an im Wagen nach Felgenreiniger zu riechen, dachte ich wäre an der Tanke irgendwo reingetreten und habe das im Teppich gerieben.... Geruch ging auch wieder weg.
Dann habe ich in Sangerhausen eine Rast eingelegt und nachdem ich den Wagen wieder betreten habe stank der gewaltig Richtung Schwefel und Felgenreiniger. Also habe ich erstmal meine Behältnisse geprüft welche im Wagen verteilt sind um zu schauen ob etwas auf ist. War nicht so....
Nachdem ich dann eine Weile gefahren bin habe ich mal den Beifahrersitz, Konsole, angefasst und war überrascht das die so warm war und habe dann mal näher nachgeschaut. Habe dann mit der Hand den Sicherungskasten, Dometic SMA 439 und die Batterie angefasst. DIE KOCHT WOHL !!!!
Also zu Hause, mangels Werkzeug, den Sitz komplett ausgebaut da die Temperatur laut Messung auf 76°C war und dann eben draußen an einem Brandsicheren Ort abgestellt.
Scheinbar hat die Batterie Schaden genommen oder war vorher schon nicht ganz intakt.
Jetzt sitze ich hier und Grübel was ich tun werde. Verbaut sind
- Dometic SMP439-01
- Schaudt WA 121525
Überlegung war nun direkt 2x 12V 100Ah LiFePO4 von Renogy einzubauen und dann im Frühjahr Solar auf das Dach zu bringen.
Sollte man eventuell an den vorhandenen Teilen etwas tauschen ?
Gruß aus Wuppertal
Daniel