Hallo, ich habe kürzlich eine 300-Ah-Lifepo4-Batterie unter dem Fahrersitz installiert und damit 2 AGM-Batterien mit jeweils 95 Ah ersetzt. Außerdem habe ich einen Victron 12 12 30-Booster installiert. Nach 10 Tagen hatte die Startbatterie 12,3 V, also habe ich sie an 220 V angeschlossen, aber es hat nur die Lifepo4-Batterie geladen, nicht die Startbatterie. Ist das normal? Das Ladegerät ist ein Dometic CA360, ich dachte, es lädt beide Batterien, den Anlasser und die Zusatzbatterie. Liege ich falsch?
Problem mit der Startbatterie
-
-
Das Ladegerät sollte die Starterbatterie laden, allerdings nur gering zum erhalten ausreichend.
Wie lange hattest du das Fahrzeug denn am Landstrom?
Waren die LifePo danach voll?
-
El cargador debe cargar la batería de arranque, pero sólo lo suficiente para mantenerla.
¿Cuánto tiempo tuvo el vehículo conectado a la corriente de tierra?
¿Los LifePo estaban llenos después?
CodeEl cargador estuvo conectado durante mucho tiempo y cuando la batería Lifepo4 estuvo llena, el proceso de carga se detuvo. La batería de arranque no estaba cargada en absoluto. No hay problema con el alternador ni el booster, se cargan ambas baterías, pero con el cargador de 220 V solo la Lifepo4
-
-
Hallo Anderico,
ich mach es mal kurz. Ja,....es ist richtig das deine Starterbatterie nicht mehr geladen wird.
Die Starterbatterie wird über die Verbindung Starterbatterie/Elektroverteiler mit einem kleinen (2A) Erhaltungsstrom geladen wenn die Aufbaubatterie voll ist (nur dann). Du hast in dieser Leitung den Victron eingebaut der diesen Rückladestrom nicht zulässt. der Votronic hätte das gekonnt. Du musst nun den Rückladezweig selber bauen.
LG Kurt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!