Dem Syncromat sein Concorde 790 XR

Feiertag?
  • So,die Inkontinez vom Ablaßventil wurde behoben,da ein Neues verbaut wurde.
    Nun ist aber die Zeit des Abschieds gekommen,da wir uns ein größeres Womo zugelegt haben.Somit steht der Hobby in Kürze zum Verkauf.Trotz der oft Derben Rückschläge möchte ich die Zeit mit ihm nicht missen,hat er uns doch immer Brav überall hingebracht und zurück.
    Und keine Falsche Vorfreude,auch wenn ich keinen Hobby mehr fahre,ich gehe euch hier weiter auf den Geist. :ohmy:

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Was ist es denn für ein neues WoMo ?

    Seid freundlich gegrüßt ..... Christian & Katrin


    Nach 12 Jahren Hobby Wohnwagen 495 UFE Prestige, 4 Jahren Hobby Van GFSC, 5 Jahren Hobby Van GESC nun einen Hymer Tramp SL 568

  • Was ist es denn für ein neues WoMo ?


    Ein Concorde 790 XR auf Iveco Basis von 1996.Wir haben lange gesucht,und festgestellt das wir doch mehr Kompromisse eingehen müssen als gewollt.Heißt wieder ein Alkoven und ein Italiener drunter.Da der Rest aber mehr als zufriedenstellend ist,nehmen wir das hin.Ich bin erstaunt was überwiegend Händler für einen Schrott anbieten,für richtig Kohle.Und bitte bloß keine Fragen stellen,das ist zuviel verlangt.Und warum soll man auf ein Auto,was für 15.000€ inseriert ist,noch TÜV machen,könne Sie doch selber.Unglaublich,und das waren keine kleinen Fähnchenhändler.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Whow ... das ist ja mal ein etwas größeres Teilchen. Und natürlich die Oberklasse ... ;)
    Concorde Fahrer sind ja so ein Völkchen ... ich "durfte" die Concorde Baltic Tour 2013 in Tallinn erleben .... Als erstes wurden die Waschbürsten zum Putzen ausgepackt und dann erhaben über das andere Wohnmobilistenpack geblickt. Ja ich gebe es zu bin da recht einseitig.


    Aber erst mal Glückwunsch zum neuen Teilchen und hoffentlich alles dicht und du musst nicht wieder so eine Unmenge dran umbauen. Du sollst im WoMo liegen, nicht drunter ;)


    Grüße

    Seid freundlich gegrüßt ..... Christian & Katrin


    Nach 12 Jahren Hobby Wohnwagen 495 UFE Prestige, 4 Jahren Hobby Van GFSC, 5 Jahren Hobby Van GESC nun einen Hymer Tramp SL 568

  • Hallo Frank,


    das Teil ist natürlich mit einem 550 AK nicht zu vergleichen, eine völlig andere Liga :)


    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!


    Dann wollen wir aber auch bald Bilder sehen (keine Renovierungsmaßnahmen, sondern entspannte Gesichter :woohoo: )

  • Danke Danke,
    also ich halte es wie ein Stellplatznachbar mit seinem Sündhaftteuren Niesmann:Es kommt nicht drauf an was die Leute für ein Mobil fahren,sondern auf den Charakter.Ich bleibe so wie ich bin,nur weil ich Glück hatte ein "Oberklasse" Mobil zu bekommen,ändert das nichts an meiner Person,oder in meiner Geldbörse.
    Ihr dürftet ja wissen das mir die Kohle nicht aus der Tasche wächst,also war das Fahrzeug relativ günstig.Was sich natürlich auf den Zustand beruft.Also ist auch da was dran zu tun,aber alles überschaubar,vieles Kleinkram was man vernachlässigt angehen kann.
    Bilder kommen dann noch etwas später,hole ihn ja Morgen erst ab.Dann wird er Innen gesäubert,er wurde nur von Aussen aufbereitet,und dann geht das umladen los.Mittwoch starten wir dann eine 3 tägige Testtour.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Hallo Frank,


    dann mal alles Gute für den Neuen!


    Und egal was kommt, immer locker bleiben! :woohoo:


    Gruß Uwe

    Grüße von Heike & Uwe


    Dethleffs Alpa ab 2021


    Hobby Sphinx, I 770 AK GEMC,
    2010, Agile 2011-2020


    Takt ist, immer instinktiv zu spüren, was die anderen noch von dir vertragen!

  • So,nun steht das Teil vor der Tür,Bilder machen kam ich noch nicht zu.Soweit alles Chic,aber auch die ersten Wehwehchen entdeckt:
    Kontrolle Handbremse geht nicht(wußte ich),Nebellampen abgeklemmt da vom TÜV bemängelt(hatte ich geahnt),Gebläse der Lüftung geht nicht,Sicherung ist aber intakt(wußte ich nicht,habe ich bei der Testfahrt nicht ausprobiert),die Alarmanlage Nervt extrem,die muß ich mal umprogrammieren.Aber sonst gibt es bis dato nix zu meckern.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Hallo Frank,
    Gott sei Dank ein par Mängel zum abstellen :woohoo: . Da kommt für dich keine lange Weile auf und die Umstellung wird nicht so schlimm :whistle: :whistle: :whistle:

    Liebe Grüße aus Dresden
    Katrin, Ulf und Wuff Bodo


    Unterwegs mit Hobby 600 690 GES auf FIAT Ducato 244 2.8 JTD 107 kW. Seit dem 27.10 2020 mit einem Concorde 840L, seit dem 18.10.2022 mit einem Concorde Charisma 900 LS.

  • Hallo Frank,
    Gott sei Dank ein par Mängel zum abstellen :woohoo: . Da kommt für dich keine lange Weile auf und die Umstellung wird nicht so schlimm :whistle: :whistle: :whistle:


    Da hast Du recht,so rein garnix dran machen geht wirklich nicht. :lol:

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Handbremskontrolle wieder in funktion,der Kontaktschalter hat,warum auch immer,zwei Kabel dran,eins war ab.
    Dann wurde umgeräumt,vom Hobby in den Concorde,Respekt was wir so alles in der kleinen Dose untergebracht hatten.Gleich noch ein paar Haken in der Garage angebracht,nun kann der Besen auch da rein.Die Garage ist echt ein Traum.Langsam freunde ich mich auch mit der Alarmanlage,aber nur Langsam.Beim Gebläse werde ich wohl die Hilfe meines Freundes in Anspruch nehmen müssen,ich finde keinen Offensichtlichen fehler.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Hab deinen Bericht mehrfach gelesen Frank .Echt grossen Respekt für Deine Leistung.


    Danke sehr.Aber Du bist ja auch Gut dabei wie ich sehe.Dabei sieht deiner auf den Bildern noch echt Top aus.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • So,der Kurztripp ist auch wieder vorbei,bis auf das Wetter war es schön.Nun hab ich festgestellt das die Aufbaubatterien scheinbar platt sind,und die Solaranlage nicht arbeitet.Ich finde keinen Schalter/Regler dafür,nur einen Inverter bei den Batterien,aber der wandelt doch nur auf 220V um,oder?Und einen Schalter,dem ich nichts zuordnen kann.Bilder folgen,das Smartphone macht die scheinbar zu Groß,bekomme nicht mal eins hochgeladen.Muß ich erst verkleinern auf dem PC.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Neuer Versuch











    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Moin,


    das Teil sieht "schnieke" aus, ehrlich.


    Aber die Scheiben brauchen eine Politur, oder täuscht das? :)

  • Nanu,wie kommen denn Bilder auf einmal hier rein?Hast Du nachgeholfen Hartmut?Bei mir geht es nämlich immer noch nicht.
    Nein Hartmut,das täuscht nicht,das eine oder andere Fenster bedarf einer Politur.Aber sowas fällt bei mir eher in die Kategorie mache ich mal wenn Lust dazu habe.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Servus Frank


    Das ist ja ein ordentlicher Aufstieg in eine höhere Klasse den Du da vollzogen hast.


    Zu den von Hartmut angesprochenen zerkratzten Fenster, ich poliere Kratzer bei meinen Fenstern mit dieser Politur von [b]SONAX[/b] und mit Polierwatte weg, ich habe irgendwo einmal gelesen das von solchen Polituren abgeraten wird die Plexi Fenster zu behandeln, meine sind mittlerweile 10 Jahre und kann keine Negative Auswirkungen erkennen, einmal im Jahr kann ja nicht wirklich Schaden.


    Wünsche euch viel Freude mit eurem neuen WoMo, sowie allzeit eine Knitterfreie Fahrt.


    Gruß Herwig

  • Danke Herwig.
    Ja das ist schon ein schönes Teil,aber auch nicht wirklich sooo besonders.Moderner eben,und Größer.
    Ich war es einfach Leid ständig Neue Baustellen zu finden,und die bestehenden nicht fertig zu bekommen.Dazu kam dann noch die Enge.Die Sitzecke im Hobby ist nicht dazu gemacht,längere Zeit darauf zu verweilen.Das ist im Concorde schon deutlich angenehmer.
    Ich werde mal sehen was ich für die Fenster nehme,fange erstmal mit dem Zeug für meine Xenonscheinwerfer vom Saab an.Ich denke aber das die nicht mehr viel bewirken wird.

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

  • Hihi,
    hab den Solarregler am Samstag gefunden,vermutete ich ihn doch im Wohnraum,fand ich den in einer Stauklappe.Die Messung ergab bei Regenwetter und zugezogenem Himmel ca.12,8 Volt.Mal sehen ob da bei Sonne mehr kommt.
    Bekomme übrigesn immer noch keine Bilder hochgeladen. :pinch:

    LG Frank


    Ich bin nicht wie die anderen,ich bin SCHLIMMER!!!Und was nicht paßt,wird passend gemacht.
    Ex Fiat Ducato 280 Baujahr 1988,2,5TD/95PS,Hobby 550 AK Aufbau



    Jetzt mit Iveco Daily 2,8TD/122PS Baujahr 1996 Concorde 790 XR Aufbau unterwegs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!