Deckenbeleuchtung hat nicht genug Strom

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo zusammen, an meiner Dometic Deckenleuchte über dem Tisch ist das Licht plötzlich nur noch etwa halb so hell wie gewohnt.

    An der Zuleitung kommen nur noch 6V an und an den Kontakten der Lampe nur noch 3V.

    Die 12V Sicherung habe ich geprüft, war aber ok. Habe trotzdem die Sicherung getauscht.

    Daran sollte es also nicht liegen.

    Weiß auch nicht, wo ich den Fehler sonst noch finden kann.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann mir weiter helfen.


    Gruß: Volker

    Lieber Falten am Hintern, als Falten am Womo
    ‐-----------------------------------------------------
    Grüße aus dem Lahn- Dill- Bergland
    von Jutta und Volker

  • Hallo,

    könnte auch an einem Defekt des Leuchtmittels liegen, wodurch der Stromverbrauch erhöht wird, was die niedrigen Spannungen erklären könnte.

    Eventuell klemmst die Lampe oder die Leuchtmittel mal ab und misst dann noch einmal.

    Mal so als Idee,

    Grüße

    Charly

    Unser Hobby ist unser Womo!

  • Hallo Charly,

    ich habe ja das blaue und schwarze Kabel aus der Klemme rausgezogen und an diesen Leitungen gemessen.

    Da kamen nur 6V an.

    Habe auch mit einem Techniker von Dometic gesprochen.

    Er meinte ja, ich solle das mal so testen um zu sehen ob überhaupt genug Strom ankommt.

    Wenn ja, liegt es an der Leuchte.

    Wenn nicht, liegt es evtl. an der Sicherung.

    Sicherung habe ich ja getauscht, obwohl die andere keine Beschädigung hatte.

    Könnte da irgendwo noch eine Sicherung für zuständig sein ?


    Gruß: Volker

    Lieber Falten am Hintern, als Falten am Womo
    ‐-----------------------------------------------------
    Grüße aus dem Lahn- Dill- Bergland
    von Jutta und Volker

  • Hallo Volker, Hallo Charly

    ich fahre einen Hobby Optima Ontour Edition Baujahr 2019.

    Bei einem Modell ist er Schalter über der Tür als Dimmer ausgelegt.

    Bitte versuche durch langes Drücken an Schalter, ob sich die Helligkeit verändert.

    Gruß Udo

    2 Mal editiert, zuletzt von reimo ()

  • Da fällt mir grade noch etwas ein:

    Bei meinem V60 GE ist ja hinten an der Rückwand vom Heckbett der Schalter für die Bettstrahler, mit einem Taster genau für diese Leuchte.

    Diesen Schalter habe ich nach oben unter den Schrank versetzt, da man wenn ein Kissen in der Mitte der Rückwand liegt nicht an den Schalter kommt.

    Ob mein Problem jetzt danach erst aufgetreten ist, bin ich mir nicht sicher ? X/

    Werde aber dort die Kabel noch einmal überprüfen.

    Ich gebe Rückmeldung wenn ich es geprüft habe. 8)


    Gruß: Volker

    Lieber Falten am Hintern, als Falten am Womo
    ‐-----------------------------------------------------
    Grüße aus dem Lahn- Dill- Bergland
    von Jutta und Volker

  • Hallo Udo, ich habe den von 2020.

    Aber von einem Dimmer ist mir nichts bekannt.

    Das wäre ja der Hammer, wenn es nur daran liegen würde.

    Das prüfe ich jetzt direkt.


    Udo, du hattest recht, die Taste etwas länger gedrückt und schon wirds hell.

    Ich könnte dich umarmen, so dankbar bin ich.


    Wie gut das es das Forum gibt, um sich bei Problemen zu helfen.


    Gruß: Volker

    Lieber Falten am Hintern, als Falten am Womo
    ‐-----------------------------------------------------
    Grüße aus dem Lahn- Dill- Bergland
    von Jutta und Volker

  • Ich habe eben nochmal mit dem Techniker von Dometic telefoniert und ihm die Lösung mitgeteilt, falls die noch weitere Anfragen erhalten um das Problem zu lösen.

    Natürlich kann Dometic nichts dazu, aber ich habe in der Leuchte den Aufkleber von Dometic gefunden und erhoffte mir eine Lösung.

    Dometic vertreibt nur die Leuchten und hat keinen Einfluß auf die Hersteller der Fahrzeuge.

    Können aber jetzt bei Anfragen diese Möglichkeit bei einer defekten Leuchte in Betracht ziehen.


    Ich finde es nur von Hobby nicht in Ordnung, das man das mit dem Dimmer nicht in die Anleitungen mit aufnimmt.


    Gruß: Volker

    Lieber Falten am Hintern, als Falten am Womo
    ‐-----------------------------------------------------
    Grüße aus dem Lahn- Dill- Bergland
    von Jutta und Volker

  • ... Ich finde es nur von Hobby nicht in Ordnung, das man das mit dem Dimmer nicht in die Anleitungen mit aufnimmt....

    Moin Volker,

    welches Modell fährst Du? Soweit mir bekannt, wird die Dimmer-Funktion im Bedienungshandbuch unter "Elektroinstallation" erwähnt:

    Der Hinweis sollte auch Bestandteil einer guten Fahrzeugeinweisung vom Händler sein.

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Hallo Marcus, ich fahre auch den Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS.

    Habe aber in der Anleitung wohl nicht den Passus gefunden für mein Problem.

    Hattest Du auch eine Undichtigkeit in dem Panoramafenster über dem Fahrerhaus ?

    Das Problem war bei meinem Händler bekannt und wurde gegen ein neues ausgetauscht.


    Gruß: Volker

    Lieber Falten am Hintern, als Falten am Womo
    ‐-----------------------------------------------------
    Grüße aus dem Lahn- Dill- Bergland
    von Jutta und Volker

  • Moin Volker,

    der folgende Passus ist in der Bedienungsanleitung unseres Modells auf Seite 95 enthalten:



    Und ja: Auch mein Skyroof war (und ist wieder) murks. Kannste hier nachlesen:


    Ich bin (glaube ich) komplett mit allen Serienfehlern: RDKS-Sensoren, Ladebooster, Skyroof, Kathrein-/Alphatronics-Kombi, Blaupunkt-Navi. Möbelbau Bettkasten/Garage, Thitronik-Gaswarner, etc....

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!