Hallo allerseits.
Stellantis plant neue Corporate Identity für die Händler und Einführung eines Agenturmodelles.
Was versteht man s Corporate Identity:
Eine Corporate Identity (CI) bezeichnet das Erscheinungsbild und die Identität eines Unternehmens. Sie umfasst verschiedene Elemente, die zusammen ein einheitliches und wiedererkennbares Bild des Unternehmens nach innen und außen vermitteln. Zu den wesentlichen Bestandteilen der Corporate Identity gehören:
Corporate Design (CD):
Das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens, einschließlich Logos, Farben, Schriften und Gestaltungselementen.
Corporate Communication (CC):
Die Art und Weise, wie das Unternehmen kommuniziert, sowohl intern mit den Mitarbeitern als auch extern mit Kunden, Partnern und der Öffentlichkeit. Dies schließt Sprachstil, Kommunikationskanäle und Botschaften ein.
Corporate Behavior (CB):
Das Verhalten des Unternehmens und seiner Mitarbeiter, einschließlich Unternehmenswerte, Ethik, Umgangsformen und Führungsstil.
Corporate Culture (CCu):
Die Unternehmenskultur, also die gemeinsamen Werte, Normen und Überzeugungen, die das Verhalten und die Entscheidungen im Unternehmen prägen.
Diese Maßnahme ist verbunden mit der Umstellung auf ein neues Agenturmodell, das von Stellantis eingeführt wird. Diese Entwicklungen könnten auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und Preise von Basisfahrzeugen für Wohnmobile haben.
Es wird durch die Veränderung von Kosten in der Größe ca. 150.000 Euro pro Standort gesprochen, dazu kommen niedrige Margen (1 % bis 3 %) und eine große Unsicherheit über die Auswirkungen des neuen Modells. Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation vieler Händler erwägt bereits ein Drittel der Händler einen Ausstieg.
Aber was versteht man unter Agenturmodelle?
Auf einen Nenner gebracht: „Der Hersteller verkauft, der Händler vermittelt.“
HIER mehr über das Agenturmodell im Automobilhandel.
Ob das Agenturmodell einfach mal so auch auf den Wohnmobilmarkt und dessen Händler übertragbar ist?
Gruß Erich