Schmutzfänger hinten

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Moin,

    hat jemand an seinem V65GE vielleicht an der hinteren Achse Schmutzfänger montiert um den Schmodder vom Boden der Heckgarage fernzuhalten ?

    Bis jetzt habe ich nichts dazu gefunden…..

    Gruß Daniel

    V 65 GE mit 165PS Zitrone noch ohne Solar, Linnepe Luftfederung, Thitronik Wipro III

  • Hallo Daniel,


    wir haben zwar keinen V65GE; aber die Schmutzfänger hinten wurden gleich ab Werk mitbestellt.

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo,

    wir haben eine T65FL und ich habe mich auch schon mit den hinteren Schmutzfänger beschäftigt.

    Bei unserem letzten WOMO einem Hymer Van war der Garagenboden (Holzaufbau) feucht, weil kleinen Steine vom Rad den Unterbodenschutz beschädigt haben. Darauf hatten wir hier Schmutzfänger montiert.

    Bei dem Hobby ist der Unterboden aus GFK und nicht so empfindlich.

    Wir hatten dieses Jahr Wasser in der Garage, das durch die Radläufe reingespritzt würde. (Bilder im Anhang). Nach Rücksprache mit meinem Händler habe ich mich gegen Schmutzfänger hinten entschieden, da dies die Verwirbelungen im Radkasten und die Gefahr, das Wasser eindringt erhöht.

    Dies muss aber jeder für sich entscheiden. Ich will hier nur meine Erfahrungen teilen.

    Grüße vom Weihnachtsmarkt in Rothenburg o.d.T

    Thomas

  • Hallo Daniel,


    ich habe mir ca. 30 cm lange aluwinkel (4x4cm) mit Tec 7 an der forderen Kante (quer zur Fahrtrichtung) der Garagenabsenkung angeklebt. Vorteil: keine Bohrlöcher am Unterboden des Womo die abgedichtet werden müssen. An diesen Winkeln habe ich dann Schmutzfänger angeschraubt. Diese habe ich im Zubehöhrhandel in entsprechender Größe bestellt. Sie sitzen zwar nicht direkt hinter dem Rad, aber sie schützen den Garagenboden bis zum hinteren Fahrzeugende vor Schmutz und Steinen. Mit dem Ergebniss bin ich absolut zufrieden


    Bilder habe ich leider zur Zeit nicht da, das Womo steht in der Halle.


    Grüße und noch einen schönen 2. Advent.


    Mario

    von 2007-2017 Hobby 560UFf,
    jetzt 2016ner Hobby Optima T65GE Premiumheck , 130 Multijet, Duocontrol,1500W WR, 120W Faltpanel, 4,25t,
    AHK Sawiko,im Schlepp Mystraly 480 Cabin mit 50iger Suzuki.
    Grüße direkt von der Neiße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!