Moin,
hat jemand an seinem V65GE vielleicht an der hinteren Achse Schmutzfänger montiert um den Schmodder vom Boden der Heckgarage fernzuhalten ?
Bis jetzt habe ich nichts dazu gefunden…..
Gruß Daniel
Moin,
hat jemand an seinem V65GE vielleicht an der hinteren Achse Schmutzfänger montiert um den Schmodder vom Boden der Heckgarage fernzuhalten ?
Bis jetzt habe ich nichts dazu gefunden…..
Gruß Daniel
Hallo Daniel,
wir haben zwar keinen V65GE; aber die Schmutzfänger hinten wurden gleich ab Werk mitbestellt.
Hallo,
wir haben eine T65FL und ich habe mich auch schon mit den hinteren Schmutzfänger beschäftigt.
Bei unserem letzten WOMO einem Hymer Van war der Garagenboden (Holzaufbau) feucht, weil kleinen Steine vom Rad den Unterbodenschutz beschädigt haben. Darauf hatten wir hier Schmutzfänger montiert.
Bei dem Hobby ist der Unterboden aus GFK und nicht so empfindlich.
Wir hatten dieses Jahr Wasser in der Garage, das durch die Radläufe reingespritzt würde. (Bilder im Anhang). Nach Rücksprache mit meinem Händler habe ich mich gegen Schmutzfänger hinten entschieden, da dies die Verwirbelungen im Radkasten und die Gefahr, das Wasser eindringt erhöht.
Dies muss aber jeder für sich entscheiden. Ich will hier nur meine Erfahrungen teilen.
Grüße vom Weihnachtsmarkt in Rothenburg o.d.T
Thomas
Hallo Daniel,
ich habe mir ca. 30 cm lange aluwinkel (4x4cm) mit Tec 7 an der forderen Kante (quer zur Fahrtrichtung) der Garagenabsenkung angeklebt. Vorteil: keine Bohrlöcher am Unterboden des Womo die abgedichtet werden müssen. An diesen Winkeln habe ich dann Schmutzfänger angeschraubt. Diese habe ich im Zubehöhrhandel in entsprechender Größe bestellt. Sie sitzen zwar nicht direkt hinter dem Rad, aber sie schützen den Garagenboden bis zum hinteren Fahrzeugende vor Schmutz und Steinen. Mit dem Ergebniss bin ich absolut zufrieden
Bilder habe ich leider zur Zeit nicht da, das Womo steht in der Halle.
Grüße und noch einen schönen 2. Advent.
Mario
Moin,
hatte ich überlesen 🤷♂️
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Hobby-Wohnmobilforum ist KEIN offizielles Angebot der Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH.
Hier findest Du Servicepartner von Hobby:
Hobby-Händler und Servicepartner helfen Dir bei allen Fragen rund um Deinen Hobby weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!