Tipps für MecPom

Feiertag?
  • Dies sind Beiträge, die ich aus der Vorstellung der Mitglieder hierher schoben habe.

    Viel Spaß beim Lesen

    Viele Grüsse
    Dirk und Doro
    Optima Ontour Edition V65 GE (Mod. 2021, 165 PS, AHK, 2 x 110 Wp Solar, MPPT-Regler, 2 x 95 Ah AGM, Aussendusche, -strom, -gas etc. pp.)

    Einmal editiert, zuletzt von DDSonne () aus folgendem Grund: Beiträge verschoben

  • Moin Rene,

    wir werden dieses Jahr, auf unserer Ostseetour, wieder einmal mit dem Wohnmobil Wismar besuchen.

    Wir waren bereits auf dem Campingplatz in Zierow, Poel und auf dem Stellplatz Lütt Moor. Den Stellplatz in der Stadt fanden wir nicht so schön, ziemlich eng alles. Gibts von deiner Seite her Insider Tipps, hinsichtlich Wismar oder haben wir schon alles gefundenen ausprobiert ? Wir würden uns freuen, wenn wir etwas neues entdecken könnten.

    Gruß aus dem Sauerland Erich

  • Hallo Erich,


    den Stellplatz Lütt Moor würde ich auch vorziehen, wobei der von der Innenstadt zu weit weg ist.

    In Wismar laden natürlich der Hafen und die Innenstadt zum verweilen ein. Aus unserer Sicht ist das Restaurant Seeperle immer einen Besuch wert. Aber ihr müsst reservieren. Da sind die Tische meistens vegeben.

    Insel Poel ist ja an einem Tag besichtigt. ;) ^^

    Zierow ist zwar schön und der Platz hat auch ne schöne Ausstattung. Mehr ist da aber auch nicht.

    Wir wohnen nur 4 km entfernt und gehen gern mal über den Platz spazieren. So kamen wir damals auf Hobby. Es begann dann mit einem Wohnwagen, aber seit dem campen wir.


    Dann ruft ja schon Rerik, da müsst ihr unbedingt den Campingplatz Rerik-Meschendorf auf dem Zettel haben. Fahrräder sind für eine Tour nach Rerik unerlässlich.

    Auch Ostseecamping Am Salzhaff ist ganz nett. Mit Sport und Surfmöglichkeiten. Da gehen 3 Campingplätze ineinander über. 1-2 Tage sind da auch immer schön. Besonders die Sonnenuntergänge am Salzhaff, wenn es windstill und warm ist.

    Rechts von Kühlungsborn gibt nen kleinen Stellplatz für wenig Geld und nicht ganz 2 km von Kühlungsborn Ost entfernt. Da kann man lecker Essen oder nen Cocktail abends zu sich nehmen. Auch schön.

    Richtung Darß kann ich am Fuß des Darß den Ort Dierhagen empfehlen. Gral Müritz rechts von Rostock hat einen ganz tollen Strand.

    Auf Usedom können wir in dem Ort Koserow den Campinplatz Am Sandfeld empfehlen.

    Auf Rügen können wir nicht so viel empfehlen, da ging damals unser Auto kaputt und wir hatten leider nen längeren Auffenthalt als geplant. Dank Corona gab es nicht die richtigen Ersatzteile oder Leihwagen, das wirkt nach :cursing: :thumbdown:

    Aber der Ort Gören ist toll.


    Von der Ostsee etwas entfernt aber schön im Grünen am Schweriner See liegt Seehof. Ein wenig hochpreisiger aber ganz nett. In Schwerin Süd soll die Seeuferperle ganz gut sein. Da waren wir aber noch nicht. Fahrräder sind auch hier Pflicht.

    Empfohlen wurde mir mal Silz am Fleesensee, aber da war ich noch nicht. Sieht von Oben ganz gut aus.

    Im Herbst waren wir noch etwas im Landesinneren auf dem Caspmingplatz Havelberge bei Neustrelitz. Das war im Herbst jedenfalls schön ruhig. Schöne Gegend.

    Das waren nun fast nur Campingplätze, aber wir hatten bis vor 5 Monaten ja auch noch einen Wohnwagen.

    Vielleicht is ja was für Euch dabei.


    Viele Grüße

    Becki

  • Moin Becki und Grüße aus dem Sauerland. Eine bessere Insider Info hätten wir uns nicht wünschen können, da werden wir wohl einiges bereisen und entdecken können. Vielen lieben Dank für die Mühe der ausführlichen Antwort. Übrigens Rügen ist irgendwie auch nicht unser Ding, von Stralsund waren wir nicht mehr so begeistert, wie vor 10 Jahren bei unserem ersten Besuch, es hat sich alles ein wenig verändert, vielleicht hatten wir auch einen schlechten Tag, wer weiß.

    Also vielen Dank nochmal, eine gute Zeit und Grüße aus dem Sauerland

    Erich :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!