Es grüßt Sabine, Wohnwagen-Frischling aus dem Raum Bielefeld.
Hobby 350 T Classic light, Baujahr 1994
Originalzustand, mit altersgemäßen Lebensspuren, aber sehr gepflegt.
"Wombat" hat für uns einfach die perfekte Größe und Ausstattung.
Erfahrung haben wir kaum, aber zwei sehr schöne Reisen mit gemietetem Wohnmobil Frankreich und Norddeutschland erlebt. Ein WOMO ist mir für den aktuellen Alltag zu dick und zu umständlich, daher die Entscheidung für einen kleinen, flexiblen Wohnwagen. Habe mein Leben lang alle möglichen handwerklichen Dinge (kennen)gelernt und dann oft umgesetzt. Notwendigkeit und Entspannung gingen da Hand in Hand. Jetzt hoffe ich, dass unser Wombat uns deutlich mehr Freude als Sorgen bereiten wird und wir noch eine Weile Freude mit dem alten Schätzchen haben werden.
Schön, dieses Forum gefunden zu haben!
Es ist beruhigend, Erfahrungswerte anderer lesen zu können und vielleicht sogar den ein oder anderen Rat ganz direkt erhalten zu können. Bereits hilfreich war der Link von Quadmaster "http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Hobby/hobby.html." Sollte jemand noch Infos, weitere Datenblätter oder Links zu dieser Baureihe haben, wäre ich hocherfreut. Wir prüfen gerade die Elektrik 12V, da die (bereits ausgetauschte) Armatur im Bad nicht funktioniert.
Wie etwa die Hobby Badezimmerverkleidung heile zu entfernen ist, zeigte mir freibaer bei YouTube
Mit dem knuffigen kleinen Wohnwagen erfülle ich mir einen längeren und etwas merkwürdigen Herzenswunsch und möchte ihn für kleine Wander-Auszeiten in der näheren oder vielleicht auch ferneren Region nutzen. Mit mir reisen mein Mann und immer unser Hund und/oder der eine oder andere Enkel.
Sabine