Tach aus OWL

Feiertag?
  • Es grüßt Sabine, Wohnwagen-Frischling aus dem Raum Bielefeld.


    Hobby 350 T Classic light, Baujahr 1994

    Originalzustand, mit altersgemäßen Lebensspuren, aber sehr gepflegt.


    "Wombat" hat für uns einfach die perfekte Größe und Ausstattung.


    Erfahrung haben wir kaum, aber zwei sehr schöne Reisen mit gemietetem Wohnmobil Frankreich und Norddeutschland erlebt. Ein WOMO ist mir für den aktuellen Alltag zu dick und zu umständlich, daher die Entscheidung für einen kleinen, flexiblen Wohnwagen. Habe mein Leben lang alle möglichen handwerklichen Dinge (kennen)gelernt und dann oft umgesetzt. Notwendigkeit und Entspannung gingen da Hand in Hand. Jetzt hoffe ich, dass unser Wombat uns deutlich mehr Freude als Sorgen bereiten wird und wir noch eine Weile Freude mit dem alten Schätzchen haben werden.


    Schön, dieses Forum gefunden zu haben! :)


    Es ist beruhigend, Erfahrungswerte anderer lesen zu können und vielleicht sogar den ein oder anderen Rat ganz direkt erhalten zu können. Bereits hilfreich war der Link von Quadmaster "http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Hobby/hobby.html." Sollte jemand noch Infos, weitere Datenblätter oder Links zu dieser Baureihe haben, wäre ich hocherfreut. Wir prüfen gerade die Elektrik 12V, da die (bereits ausgetauschte) Armatur im Bad nicht funktioniert.


    Wie etwa die Hobby Badezimmerverkleidung heile zu entfernen ist, zeigte mir freibaer bei YouTube

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    zu ihrem Hobby De Luxe 440.



    Mit dem knuffigen kleinen Wohnwagen erfülle ich mir einen längeren und etwas merkwürdigen Herzenswunsch und möchte ihn für kleine Wander-Auszeiten in der näheren oder vielleicht auch ferneren Region nutzen. Mit mir reisen mein Mann und immer unser Hund und/oder der eine oder andere Enkel.



    Sabine :)

  • Hallo Sabine,

    Mit einem Wohnwagen bist du aber in diesen Forum Fehl am Platz. :(.

    Liebe Grüße aus Dresden
    Katrin, Ulf und Wuff Bodo


    Unterwegs mit Hobby 600 690 GES auf FIAT Ducato 244 2.8 JTD 107 kW. Seit dem 27.10 2020 mit einem Concorde 840L, seit dem 18.10.2022 mit einem Concorde Charisma 900 LS.

  • .... Kannst aber gerne hier bleiben.

    Grüssle :)....

    Hallo Gemeinde,

    meinetwegen kann Sabine auch gerne im Forum bleiben, wenn Sie will. Die Vorstellung war auf jeden Fall sehr nett. :)


    Wir müssen bei YouTube nur noch das passende HowTo-Video finden, wie man/frau bei dem Wohnwagen die Deichsel, Achse und Räder abbaut und das Ganze auf ein leeres Transporter-Fahrgestell verpflanzt. Dann ist es ein Wohnmobil und es steht sogar "Hobby" drauf.... 8)

    Dann noch eine passende neue Kategorie für die Foren-Übersicht:

    "Hobby-Selbstbau"

    oder

    "korioses Hobby"

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!