Hubbett Optima OnTour T65 HFL

Feiertag?
  • Hallo zusammen

    Das Hubbett meines erst 3-jähriger Optima OnTour T65 HFL zeigt einen Mangel: beim Hoch- & Runterfahren quitscht es. Die Seile habe ich bereits mit Silokon behandelt. Aber es besteht das Bedenken, dass der Antriebsmotor bald versagt und das Hubbett weder Hoch- noch runtergefahren werden kann.
    Frage 1: hat jemand von Euch sowas auch schon erlebt ? wenn ja: was gemacht ?

    Frage 2: hat jemand eine Erfahrung betreffend Einrichtens eines Notbetts für 1 Person ?

    Danke für hilfreiche Feedbacks

    Felix

  • Hallo Felix;

    Hubbett haben wir nicht, aber mit so einem Bett sind wir im Winter zu dritt (3 Erwachsene) erfolgreich unterwegs:

    Camp Sleep Fahrerhaus-Matratze, 2 Sitzer, für Kastenwagen / Reisemobil bei Camping Wagner Campingzubehör

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo Felix,


    wir haben in unserer T75 auch das elektrische Hubbett.

    Ich habe es auch schon einmal beim Hobby Händler bemängelt (es hat etwas geknarrzt, beim vollen absenken oder anheben).

    Die haben es mit Sprühöl oder so behandelt. Wir dem ist auch Ruhe.

    Aber ich glaube, Hobby hat das elektrische Hubbett nicht umsonst gegen ein mechanisches getauscht.

    T75HGE
    ex: 1983er Hymer B522
    ex: 2018er Hobby 545KMFE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!