Seitenfenster schließt nicht

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    ich habe fast das ganze Forum durchsucht, jedoch keine passende Antwort gefunden. Folgendes Proble m besteht.
    Das Seitenfenster im Küchenbereich lässt sich nicht mehr richtig schließen. Es springt, wie als wäre es auf Spannung, in den "lüften Modus" auf (siehe Bild). Wir stehen in Spanien bei 20 Grad, nachts ca. 8 Grad. Es sind keine extrem Temperaturschwankungen.
    Kennt jemand das Problem beim Optima ontour Bj. 2021 oder einem anderen Model und weiß woran es liegt bzw. wie man es beheben kann.
    Lieben Dank im Voraus und frohe Weihnachten
    Marion

  • hallo marion,
    schau mal ob der hebel lose ist.
    ich glaube er ist mit 2 schrauben am fenster montiert. wenn die sich gelöst haben, kann der hebel nach oben kippen.
    frohe weihnachten

    Optima ONTOUR Edition V65 GE 2021
    Citroen 165 PS

  • Ich habe festgestellt, dass der Riegel locker ist (er hat sich verschoben).


    Eine kleine Gummidichtung zwischen dem Riegel und dem Glas war bereits verschwunden.


    Ich demontierte den Riegel, um sicherzustellen, dass er funktionierte.


    Ich baute den Riegel wieder ein, zog die Schrauben leicht an und stellte fest, dass er funktionierte.


    Ich markierte die Stelle mit einem Permanentmarker.


    Ich demontierte es wieder und machte mit klarem doppelseitigem Klebeband eine neue Dichtung.


    Wieder zusammengebaut und... Es funktioniert!!!


    Reinigen Sie die Markierungspunkte mit Alkohol.


    Ich hoffe, es funktioniert...


    Wenn du in der Nähe von Barcelona bist, kannst du zu mir kommen und wir werden es reparieren...


    Frohe Weihnachten an alle.

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die das binäre System verstehen und diejenigen, die es nie. 😜
    MariaD & Cargol

  • Entschuldigung...
    Vielleicht wäre es eine gute Idee, sich vorzustellen...

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Diejenigen, die das binäre System verstehen und diejenigen, die es nie. 😜
    MariaD & Cargol

  • Guten Morgen,


    vielen Dank Karsten, das hat geklappt mit der Erhöhung der Verschlüsse.
    Ich hab direkt höhere Verschlussplatten bestellt. Damit sollte das Problem gelöst sein.
    Viele Grüße
    Marion

  • Moin, Marion,


    ich habe es so verstanden, dass die Verriegelung ursprünglich tadellos funktioniert hat und erst jetzt der beschriebene Mangel auftritt?
    Da stellt sich doch die Frage, warum sich die Vorreiber nach oben bewegt haben. Denn die Riegelplatten am Fensterrahmen können sich ja nicht nach unten bewegen.


    Von daher würde ich den Tip von Cargol noch einmal ins Auge fassen, ob sich der im Fenster verschraubte Riegel eventuell gelöst hat und die Schrauben in der Bohrung/Langlochbohrung beweglich sind. Die Vorreiber könnten dann mit Gummiunterlagen und einem Klecks Loctite dauerhaft in der richtigen Position fixiert werden.
    Gruß
    Steuermann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!