Hallo zusammen,
bei unserer letzten Tour ist mir aufgefallen, dass der Brenner des Kühlschranks bei Gasbetrieb (nach meinem Gefühl) deutlich mehr rauscht, als früher.
Ich hab das ganze heute mal zerlegt, um evtl. Verschmutzungen zu beseitigen. Wirklich schmutzig kann nicht wirklich was werden, vor allem müssten schon Teile mit einem Durchmesser > 3.5 mm durch den Brenner geschoben werden, um dort zur Verstopfung oder Verringerung des Gasdurchflusses zu führen. Trotzdem mal soweit alles geputzt, ab-/durchgeblasen und wieder zusammengebaut.
Geändert hat sich wenig bis nichts.
Was mir vorher und nachher aufgefallen ist: die Flamme ist am Ende der Brennlänge recht unruhig brennt; das Flackern scheint auch analog zum RAuscehn zu sein.
Kennt das jemand? Und ist das korrekt so?
Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!