Panoramafenster über den Fahrersitzen

Feiertag?
  • HI Leute

    Wir haben gerade 2 Risse im Panoramafenster entdeckt.

    In beiden Scheiben - obere Kante, genau in der Mitte, außen und innen.

    Regenwasser ist auch schon eingesickert.

    Frage: kann man die Scheibe reparieren lassen oder muss man sie austauschen?

    Wo außer in Rendsburg, kann man das machen lassen?

    Unser zentraler Standort ist Bremen.

    Jede Info hilft uns weiter.

    Dank im voraus. :)

  • Servus,


    ich würde mal bei einem Hobby-Händler nachfragen.

    Grüße aus München
    Evi und Michi


    Citröenchen = Optima Ontour Editon V65GE, 2022, 165 PS, 18 Zoll Borbet CW5 mit 255/55/18 Conti VanContact Camper, 2x125Wh Solar, 2200W Fraron Wechselrichter, 1x185Ah LiFePo4 Aufbaubatterie, Alarmanlage


    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabei haben!" W.C. Fields

  • Moin Cougar29

    (Würde Dich gerne mit deinem Namen ansprechen. Vielleicht machst Du das in der Signatur 😉),


    Die Panoramascheiben im Toskana sind ein sehr bekanntes Problem.


    Wenn die gerissen ist, dann muss die definitiv ersetzt werden. Ist sehr aufwändig und sollte von einem Fachmann gemacht werden.


    Ich empfehle http://www.zentrale-autoglas.de

    Die sind auch in der Lage, diese Scheiben zu organisieren und haben unzählige Panoramascheiben an den Toskana ersetzt oder neu eingeklebt.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Moin Zusammen


    Danke für die Informationen.

    Wir haben demnächst einen Termin bei den Rendsburgern. :S

    Werden das nutzen einen Kurztrip Dänemark (Blavand) damit zu verbinden.


    Danke


    mfg.

    Andreas

    Hobby Toskana 650 FLC; Bj 2012

  • Guten Morgen zusammen,

    wir müssen unsere Panoramascheibe auch ersetzen, da sich diese bei der Fahrt verabschiedet hat. Wurde im August bestellt und wird nun evtl. Mitte November geliefert. Hobby hat hier lange Lieferzeiten.

    Gruß

    Stephan

  • Hallo zusammen,

    Uns hat’s jetzt auch erwischt mit der PanoramaScheibe. Die hat sich gelockert und hält zur Zeit nur mit Panzerband. Termin in Melle zum einkleben:Ende Mai.

    Hat jemand eine Idee wo man schneller nenTermin bekommt? Sonst platzt unser Urlaub im Mai.

    Gibt es die PanoramaScheibe vielleicht auch zum aufstellen? Hobby hat darauf keine konkrete Antwort gegeben. Und hat jemand mal darüber nachgedacht vorne das „Loch“ einfach zu zumachen? Von Hobby gibt es offiziell keine Freigabe dafür.

    Ich hoffe ihr könnt helfen, sind grad nen bisschen verzweifelt.


    Schöne Grüße


    Eva

  • Hallo Eva,


    dann ist es nach meiner Erinnerung an dem Fahrzeug zumindest das 2. Mal passiert.


    Ich weiß, dass Heinz Günther das während der damaligen Rückrufaktion schon hat machen lassen.


    Die Scheibe gibt es nicht als Aufstelldach.


    Zumachen würde ich das nicht. Da geht zu viel Lichteinfall verloren.


    Zentrale Autoglas ist definitiv der beste Partner für das Einsetzen bzw neu Verkleben.


    Allerdings ist der Termin schon etwas arg weit in der Zukunft.


    Es gibt auch eine Niederlassung in Essen, Krablerstraße 127.


    Etwas weiter weg, aber vielleicht haben die einen früheren Termin frei.


    Wenn die dann neu eingeklebt wurde, empfehle ich trotzdem ein 3M Klebeband in schwarz zusätzlich drüber zu setzen. Das habe ich auch gemacht und habe seit 5 Jahren Ruhe.


    3M Hochleistungs-Dichtband 4411B... https://www.amazon.de/dp/B07798GNFH?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    Viel Glück


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

    Einmal editiert, zuletzt von FRODO ()

  • Hhmmmm, das macht mich doch alles sehr nachdenklich :/ , betrifft die Undichtigkeit und die Rissbildung in der Scheibe auch Skyroofaufstellfenster oder ist das nur ein Panoramadachfenster -Problem ? Sind die Panoramafenster nicht zu öffnen und verklebt? Die Problematik ist mir neu, wahrscheinlich weil es mich noch nicht betroffen hat, auf Undichtigkeiten und Scheibenrisse habe ich nun wirklich keine Lust, ihr wahrscheinlich auch nicht, na immer was Neues, wie im richtigen Leben.

    Schreibt mal bitte was dazu

    Gruß Erich

  • Hallo Zusammen, mich hat es bei unserem Hobby Van T500 GFSC auch erwischt mit dem Panoramadach. Leider mussten wir deshalb unseren Urlaub in Portugal abbrechen, der Liebe Gott hat es dieses Jahr sehr git gemeint mit dem Regen dort - es hat gekübelt aus Eimern, am Ende haben wir nur noch eine Plane übers Dach gezogen , denn mit Panzerband etc war das einfach nicht dicht zu bekommen,


    was ich bisher recherchiert habe ! Vielen Dank an Olaf für den Tipp !!!

    - es gab das Problem sehr sehr oft und nicht nur bei Hobby !!! ! die Firma in Melle (mit verschiedenen Niederlassungen ist eine gute Adresse ! )

    - Aber es ist kein Problem was nur Hobby hat, die Modelle von z.B. von Adria sind genauso betroffen ! es sind halt immer die eingeklebten Scheiben die sich vom Kleber ablösen. ( hilft nicht aber geteiltes Leid ist bekanntlich halbes Leid)

    - wichtig ist die richtige Vorbereitung mit dem Primer und Klebstoff - der Preimer ist UV empfindlich und darf nur auf geschwärzten Flächen angewendet werden , wo er vor UV Einfluss geschützt ist.

    - Ich habe jetzt eine gute vertrauenvolle Wohnmobilwerkstatt gefunden die schon jede Menge der Scheiben bei den Adria Modellen eingeklebt hat - wir diskutieren gerade ob es möglich ist die Scheibe mit 2 Raupen Kleber parallel zu verkleben oder ob man neben der Verkleberaupe auch noch eine Raupe Dekasil(schwarz) bei der Verklebung aufbringen kann um ggf. die Wasserdichtigkeit zu erhöhen - dazu müssen wir aber erst mal alle zerlegt und beurteilt haben....

    Aber erst mal ist eine neue Scheibe bestellt , wenn wir die Alte rausmachen mache ich ein paar Bilder

  • Hallo Erich,


    es betrifft nach meiner Kenntnis nur die Fahrzeuge mit Panoramadach aus den Jahren 2006-2012.

    Die Skyroof haben dafür andere Probleme und auch darüber ist hier schon einiges geschrieben worden.


    @H.Joachim

    Ja und nein.

    Die Panoramascheiben sind auf einer nach unten abgesetzten Flächen aufgeklebt. In der originalen Version entstand dadurch eine Rinne neben Scheibe und Dach, in der sich Wasser staute. Eisbildung im Winter drückte die Scheibe ab und löste den Kleber.


    In der ersten Rückrufaktion wurden alle Fahrzeuge so „umgerüstet“, dass lediglich die Rinne/Fuge mit einem Kleber ausgefüllt wurde.


    Bereits teilweise abgelöste Scheiben flogen dann trotzdem raus und es gab eine zweite Aktion, welche aber nur auf vehementes Drängen von Hobby übernommen wurde.


    Ich habe durch Zentrale Autoglas die Scheibe komplett rausnehmen und neu aufkleben lassen. Die Fuge dann füllen lassen und nach dem Austrocknen, nochmals mit dem Kleber in meinem vorherigen Post zusätzlich gesichert.


    Da kommt definitiv kein Wasser mehr dran.


    Die Vorgehensweise empfehle ich jedem dringend. Sonst wird das eine never-ending-Story.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Hallo Olaf,

    Das war ja mal eine ausführliche Information, ich hoffe nur eines, das ich mit dem Skyroof bessere Karten habe, mein Blick wird aber verstärkt nach oben gerichtet sein, was es nicht alles gibt, vielen Dank deine Mühe, jetzt bin doch ein wenig schlauer.

    Gruß aus dem Sauerland und einen schönen Abend

    Erich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!