Hallo aus dem Rhein-Erft-Kreis

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallöchen, wir sind Angelika und Ingo aus Pulheim-.

    Wir sind seit Oktober stolze Besitzer eines Hobby 600 und freuen uns auf die Touren die wir damit erleben können.

    Wir sind im Bereich Wohnmobil völlige Einsteiger und daher für Tipps und Anregungen immer dankbar.

    Über den Winter wollen wir soweit es nötig und möglich ist, unsere Aida Mini wie ich das WoMo nenne, parat machen bzw auf unsere Bedürfnisse anpassen.

    Die echt große Garage wird zB mit Fahrradschienen bestückt, da wir sehr gerne MTB fahren.

    Für's erste wünschen wir Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt.

    Vielleicht sieht man sich. Wir denken über das Forumtreffen schon nach ^^

  • Servus Angelika und Ingo,


    herzlich Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt.

    Grüße aus München
    Evi und Michi


    Citröenchen = Optima Ontour Editon V65GE, 2022, 165 PS, 18 Zoll Borbet CW5 mit 255/55/18 Conti VanContact Camper, 2x125Wh Solar, 2200W Fraron Wechselrichter, 1x185Ah LiFePo4 Aufbaubatterie, Alarmanlage


    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabei haben!" W.C. Fields

  • Hallo Angelika, hallo Ingo


    ein herzliches Willkommen hier im Hobby Forum.

    Wünsche euch bei euren Touren eine tolle Zeit mit vielen schönen beeindruckenden Erlebnissen.


    Alles Gute für 2025!


    Gruß Erich

  • Moin und ebenfalls ein frohes neues Jahr !

    Willkommen im Forum, gerade als „Neu -Wohnmobilist“ werdet ihr hier aus den Erfahrungen sehr

    profitieren.

    Grüße aus Lüneburg von Wolfhard

  • Moin, Angelika und Ingo, natürlich auch von mir ein frohes, neues Jahr aus dem südlichen Rhein-Erft-Kreis (Swisttal).


    Zum 600er: welches Baujahr? Bevor Ihr die Schienen montiert: habt Ihr schon probiert, ob Eure Bikes ohne Umbau/Teildemontage durch die Garagentür passen? Und bei E-MTB: eine rückenschonende Auffahrrampe?


    Gruß

    Steuermann

  • Ja, das habe ich ausprobiert, es passt. Die Schienen möchte ich eigentlich nur in die Garage auf den Boden schrauben damit die Räder eine gute Führung beim ein-und ausladen haben. Als Auffahrrampe kann ich u.U. die Rampe von unserem Fahrradträger nehmen, das muss ich noch testen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!