Bedienpanel zeigt Abwassertank-Heizung??

Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    mein Bedienteil (das einfache) zeigt mir plötzlich ein Lämpchen - mal grün, mal orange - für eine Abwassertank-Heizung. Ich hätte schwören können, dass es diese im Ontour Edition gar nicht gibt. Auch andere Lämpchen leuchten mitunter unlogisch auf. Dass die Füllstände bei diesem Panel eher was mit raten als mit korrekt anzeigen zu tun haben, war ja schon länger klar, aber jetzt spinnt das Panel wohl total.


    Das Panel wurde innerhalb der Garantiezeit schonmal getauscht und ist jetzt offensichtlich wieder kaputt. Was für ein Müll kann ich da nur sagen.


    Ich frage mich jetzt, ob es Sinn macht, das Teil mal auszubauen und nach Fehlern zu suchen (ja, ich kann das in gewissen Grenzen) oder ob ich das lieber lasse, um es nicht noch schlimmer zu machen. Denn immerhin funktionieren die Lichtschalter noch. Für mehr brauche ich das Ding eigentlich nicht. Aber ist schon blöd mit den Lämpchen (die manchmal sogar flackern oder sporadisch an und aus gehen.


    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • .... Ich frage mich jetzt, ob es Sinn macht, das Teil mal auszubauen und nach Fehlern zu suchen (ja, ich kann das in gewissen Grenzen) oder ob ich das lieber lasse, um es nicht noch schlimmer zu machen. Denn immerhin funktionieren die Lichtschalter noch. Für mehr brauche ich das Ding eigentlich nicht. Aber ist schon blöd mit den Lämpchen (die manchmal sogar flackern oder sporadisch an und aus gehen....


    Hallo Peter,

    ich hatte vor 4,5 Jahren im Winter mit meinem TFT-Display mal ein Flackern auf dem Bildschirm. Das Panel wurde in der Händlerwerkstatt ausgebaut. Im Auschnitt war es zu einem starken Tauwasseranfall gekommen. Hinter dem Panel alles feucht. Der Bereich über der Tür ist wohl schlecht hinterlüftet. Display wurde wieder trockengelegt und es funtionierte auch alles wieder. Vielleicht ist das ein ähnliches Problem bei Dir. Ich hatte mal überlegt, ob ich sicherheitshalber eine Belüftungsöffnung mit Abdeckgitter neben das Display setze, damit so etwas nicht mehr vorkommen kann. Ist danach auch nicht mehr passiert; daher habe ich die Idee nicht umgesetzt.


    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Im Auschnitt war es zu einem starken Tauwasseranfall gekommen.

    Hallo Marcus,


    ja, das mit dem Tauwasser halte ich auch für wahrscheinlich, weil es halt direkt nach dem "Winterschlaf" passiert ist. Da war die Luftfeuchtigkeit schon mal bis in die 90er Prozentwerte geklettert. Aktuell ist drinnen allerdings sehr trockene Luft. Ich glaube nicht, dass da jetzt noch Feuchtigkeit drin ist.


    Das Problem ist, dass dieses Panel kaum zerstörungsfrei zu öffnen ist. Das "Tastenfeld" ist nichts anderes als eine Klebefolie. Die muss man abnehmen, um an die Schrauben zu kommen. Dabei wird diese Folie leider weitestgehend zerstört (wer konstruiert so einen Wegwerfscheiß?).

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Peter,

    ich hatte auch mal 'erratische' Anzeigen auf dem Display. War auch nach der Winterpause. Ich hab damals den Aufbau stromlos gemacht und ein- zwei Tage stehenlassen. Danach ist das nicht mehr aufgetaucht. Ob jetzt wegen Reset oder Feuchtigkeit, kann ich nicht sagen.

    Wenn das Teil gut zugängliche Schrauben hätte, würde ich längst schon mal drunter schauen. Wenn es nur 4 Schrauben in den Ecken sind, könnte man einfach die Folie in den Ecken wegschneiden und später 'Flicken' draufkleben ;)


    Gruß,

    Horst

    Optima OnTour Edition V65GE (2021)

  • Hallo Horst,


    das sind zwei gute Ideen. Werde ich mal so probieren. Danke!

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • bei mir stand es aber mit dabei, und wenn ich einschalte, sehe ich auch am Stromverbrauch das er sich leicht erhöht

    Dann hast du vielleicht eine Alde-Warmwasserheizung.

    Wenn ich auf die Taste drücke, erhöht sich der Stromverbrauch nicht. Dieses Lämpchen leuchtet zum ersten Mal seit 5 Jahren. Da steckt nix hinter.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Dann hast du vielleicht eine Alde-Warmwasserheizung.

    Wenn ich auf die Taste drücke, erhöht sich der Stromverbrauch nicht. Dieses Lämpchen leuchtet zum ersten Mal seit 5 Jahren. Da steckt nix hinter.

    Vielleicht dann erst 2021, bei mir ist definitiv eine verbaut, hab grad noch im Kaufvertrag von damals nachgeschaut und im Handbuch ist auch beschrieben.




    Alde Warmwasserheizung habe ich nicht.
    War damals für mich nämlich eine Kaufentscheidung, weil ich im Winter unterwegs bin, und ist selbst mehrere Tage bei -15° nicht eingefroren.

    Gruß
    Stefan

  • Das steht tatsächlich bei mir auch drin.

    Allerdings steht in der Anleitung, dass das nur mit der elektischen Warmwasserheizung von Alde geht und dass die Taste im Bedienfeld beim Optima Ontour Edition nicht belegt ist. Wie jetzt diese Abwassertankheizung realisiert ist, wenn man keine Alde hat, ist mir nicht klar. Kann dann ja eigentlich nur über die Truma laufen. Die Anleitung schweigt sich da auf jeden Fall aus.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Moin,

    ich denke, dass die "Beheizung" des Abwassertanks lediglich über daneben verlegte Heizluftschläuche erfolgt, da eine eigenständige Beiheizung nur bei der Alde-Version existiert.

    Viele Grüsse
    Dirk und Doro
    Optima Ontour Edition V65 GE (Mod. 2021, 165 PS, AHK, 2 x 110 Wp Solar, MPPT-Regler, 2 x 95 Ah AGM, Aussendusche, -strom, -gas etc. pp.)

  • Moin,

    ich denke, dass die "Beheizung" des Abwassertanks lediglich über daneben verlegte Heizluftschläuche erfolgt, da eine eigenständige Beiheizung nur bei der Alde-Version existiert.

    Ja, so ist das wohl.


    Das Panel hat ne Macke, das ist soweit klar. Ich versuche jetzt, wie vorgeschlagen, einen Reset und wenn das nicht hilft, öffne ich es.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Moin,

    ich denke, dass die "Beheizung" des Abwassertanks lediglich über daneben verlegte Heizluftschläuche erfolgt, da eine eigenständige Beiheizung nur bei der Alde-Version existiert.

    RIchtig, so steht's in der Betriebsanleitung unseres OOE


    und es steht bei der Beschreibung des Panels (bei uns), dass diese Taste nicht belegt ist!


    Schöne Grüße

    Winfried

    2017 - 2024 Kastenwagen Globecar Globescout

    seit Dezember 2024: Hobby Optima Ontour Edition F, Hubstützen, Solar, LiPO4, Wechselrichter

    Einmal editiert, zuletzt von WinfriedFS ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!