Hallo zusammen!
Unsere erste Urlaubstour mit dem Toskana führt uns in den Norden und nach Mecklenburg Vorpommern. Sehr weit sind wir aber bisher noch nicht gekommen, allerdings lag es am starken Verkehr und an vollen Stellplätzen.
Doch jetzt haben wir eine undichte Stelle entdeckt, und zwar tropft es aus dem hinteren Radlauf, je nach Schräglage! Und zwar relativ schnell und viel! Imnen kam es unter der Wand zum Bad und aus dem Kleiderschrank raus! Ich hab die Stelle lokalisieren können, im „Heizungsraum“, ist der 4. Schlauch der Wasserverteilung nass! Da ist so eine „Batterie“, an der 5-6 Schläuche abgehen. Natürlich kommt man da überhaupt nicht dran! Da auch mal Mäuse im Womo waren, schließe ich einen angeknabberten Schlauch nicht aus, oder nur eine lose Verbindung…
Meine Frage wäre nun: kann man die Wand zwischen Heckgarage und Heizungsraum (da wo die Therme wohnt) ausbauen? Denn ohne zumindest das Lösen der Therme komme ich definitiv nicht an die Stelle! Diese Wand ist zur Mitte hin scheinbar nur in eine Schiene gesteckt zur anderen Seite, und an der Außenwand angeschraubt. Diese kann man offensichtlich herausnehmen. Wie soll man auch sonst zu Wartungszwecken an die Therme kommen?
Es gibt in Schwerin zwar angeblich gute Werkstätten, doch bei dem Pensum an Vorarbeiten würde das unsere Urlaubskasse sprengen. Ich habe Werkzeug dabei und würde es selbst versuchen, oder zumindest die Vorarbeiten selber durchführen wollen. Sofern uns ein Campingplatz diese Bastelei zulässt.
Vielleicht kommt ja au h jemand aus der Gegend hier, wir sind (noch) in Crivitz und fahren gleich nach Schwerin weiter. Das ungute Gefühl, ein nasses Womo zu fahren lässt mir natürlich keine Ruhe….
Bin für schnelle Hilfe sehr dankbar! Rufe ggf auch gern zurück!
Vielen Dank, Grüße,
Frank