WoMo Ford Siesta ak 650 EZ/2008

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    Wir sind absolute Neulinge was Wohnmobile betrifft. Wir werden demnächst einen Ford Siesta ak 650 besichtigen. 131 PS, 2,2 TD, zulässiges Gesamtgewicht 3500kg.

    Wir würden uns sehr darüber freuen wenn uns jemand berichtet der dasselbe besitzt. Wie es mit den Motoren etc.. aussieht.

    Vielen lieben Dank

    Einmal editiert, zuletzt von Sabine180166 () aus folgendem Grund: F

  • Sabine180166

    Hat den Titel des Themas von „WoMo Ford Hobby H3 T650 EZ/2008 KW 131“ zu „WoMo Ford Siesta ak 650 EZ/2008“ geändert.
  • Moin, Sabine,


    Wir fahren keinen AK 650 auf Ford Basis, sondern einen AK 725 auf Ducato Basis. Trotzdem zwei Tipps von mir:

    1. die Ford Motoren gelten nicht gerade als standfest und problemlos. Bitte genau schauen, wieviele Kilometer das Schätzchen hat und ob alle Services durchgeführt wurden. Zu den Problemen mit den Ford Motoren kannst du hier im Forum einiges lesen.


    2. Ihr müsst davon ausgehen, dass ihr bei einem 17 Jahre alten Gebrauchtmobil immer was zu schrauben, zu reparieren und zu dengeln habt. Wenn ihr als bekennende Newcomer nichts davon selber machen könnt, werden Euch die Werkstatt Kosten vermutlich ein Riesenloch in Euer Budget reißen.


    Lasst euch nicht von der Besichtigung abhalten! Mit dem gesagten im Hinterkopf solltet ihr euch möglichst viele Fahrzeuge anschauen, bevor ihr zuschlagt.


    Viel Erfolg 👍

    Gruß

    Steuermann

  • Hallo Sabine,


    Ergänzend zu Steuermanns Ausführungen.


    Fahrwerk und Bremsen

    Besonders bei älteren Wohnmobilen sind Stoßdämpfer, Bremsen und Achsen oft stark beansprucht. Eine Probefahrt auf unterschiedlichen Straßenbelägen kann schnell offenbaren, ob das Fahrverhalten noch stabil ist.


    Feuchtigkeitsschäden

    Undichtigkeiten können zu erheblichen Problemen führen. Achtet daher besonders auf Ecken, Kanten und Wandverkleidungen. Ein muffiger Geruch oder weiche Stellen im Holz können Hinweise auf Wasserschäden sein.


    Elektrik und Gas

    Überprüft alle elektrischen Geräte auf ihre Funktionalität und achtet auf mögliche Schäden wie defekte Kabel oder schlechte Isolierung. Auch die Gasinstallation sollte sorgfältig auf Dichtheit geprüft werden – ein aktueller Gasprüfbericht kann dabei hilfreich sein.


    Reifen

    Wohnmobilreifen haben oft lange Standzeiten. Auch wenn das Profil noch gut aussieht, können alte Reifen porös sein und ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ein Blick auf das Herstellungsdatum hilft bei der Einschätzung des Zustands.


    Mit diesen zusätzlichen Tipps seid ihr bestens vorbereitet.


    Viel Erfolg bei der Besichtigung!


    Gruß Erich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!