Batterieladegerät Dometic CA-360

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo,


    ich habe Probleme mit meinem Batterieladegerät Dometic CA-360.


    Dieses Ladegerät müsste in mehreren Modellen verbaut sein.


    Mein Problem: Ich war im Urlaub ein paar Tage am Landstrom. Der Lüfter des Gerätes lief beim Laden und beim Verbrauch von 12 V Strom. Eines nachts fiel mir auf, dass der Lüfter kein Geräusch mehr von sich gab, obwohl ich das Licht eingeschaltet hatte. Beim Nachschauen fiel mir auf, dass die Kontrolleuchte hinten am Gerät nicht mehr leuchtet und dass das Ladegerät auf dem Kontrollpanel nicht mehr zu sehen ist.


    In einem anderen Thread war die Rede davon, dass das Ladegerät, wenn es eine Weile am Strom war, erst wieder lädt, wenn die Batteriespannung unter 12,5 Volt fallen würde. Dies wäre in meinen Augen allerdings ein Mangel, da es nicht sein kann, dass man an 230 Volt hängt und dann mit fast leeren Batterien losfährt.


    Mich würde interessieren, ob dies ein allgemeines Problem mit dem Ladegerät ist, oder ob nur wenige Geräte von einem technischen Defekt betroffen sind. Falls das Ladegerät diesen Fehler prinzipiell haben sollte, würde ich versuchen ein anderes Ladegerät eingebaut zu bekommen.


    Dazu wäre es natürlich hilfreich, wenn man wüsste wieviel Prozent betroffen sind.


    Es wäre also interessant, bei wem dieses Ladegerät verbaut ist und ob es auch nach längerem Anschluss an Landstrom (sagen wir mal 5-7 Tage) noch funktioniert.


    Vor diesem Urlaub war das Womo immer nur mal ein paar Stunden am Strom, um die Akkus zu laden. Seit ich Solar habe, brauchte ich dies auch nicht mehr, daher ist mir der Fehler nie aufgefallen. Erst jetzt im Urlaub war ich länger am Landstrom, da wir ein paar Tage auf einem CP standen und dort Landstrom wegen der Klimaanlage angeschlossen hatten.


    Gruß Reinhard

    Unterwegs mit Hobby Premium Drive 65 GF
    130 PS, automatisiertes Schaltgetriebe, AHK, Markise, Klima, Solar,

  • Hallo Reinhard,


    da ich ja das gleiche Problem habe, habe ich gestern noch einmal gemessen.
    1. Landstrom 220 Volt am Stecker Ladegerät vorhanden. ( wird auch im Display angezeigt )
    2. 12 Volt Seite Ladegerät, keine Spannung
    3. Jeder einzelne Kontakt ( 4 Stück )12 Volt Ausgang gegen das Gehäuse etwa 8 Volt


    Jetzt heißt es den Termin bei Hobby abwarten


    Gruß, Olaf

  • Hallo Olaf,


    ich habe vorsichtshalber mal bei Dometic angefragt, ob es in dem Gerät eventuell eine Sicherung gibt, die nicht in der Bedienungsanleitung steht. Laut Service-Techniker gibt es das nicht. Er erzählte dann etwas von Transistorstrecken. Fazit war, dass das Gerät überprüft werden muss.

    Leider kenne ich mich mit Elektronik nicht aus, daher ist mir eigentlich auch unklar, warum das Wohnmobil ein Netzteil und einen Batterielader hat. Ich bin nämlich am überlegen, ob ich, falls das Ladegerät nicht auf Kulanz getauscht wird, überhaupt noch ein Ladegerät einbauen lassen soll und wenn ja was für eins.


    Gruß Reinhard

    Unterwegs mit Hobby Premium Drive 65 GF
    130 PS, automatisiertes Schaltgetriebe, AHK, Markise, Klima, Solar,

  • Hallo Reinhard,
    das CA 360 scheint eine Sonderentwicklung zu sein.
    Es ist ausgelegt, mit dem Bussystem im Womo gesteuert zu werden.


    Welche Funktionen alle durch/ mit dem Gerät zu steuern sind oder was alles über den Funktionsblock des Gerätes läuft, kann ich nicht beurteilen.
    Möglicherweise gibt es eine Verknüpfung von Funktionen, die eine Wegfall des Gerätes nicht ohne weiteres zulässt.
    Somit ist die Frage eines Ersatzes durch ein anderes Gerät ohne detaillierte Kenntnisse kaum zu beantworten.


    Die Neigung, immer mehr elektronische Spielereien durch Digitalisierung einzubauen, wird künftig noch oft zu solchen Fragen führen.
    Wir werden immer abhängiger gemacht.
    Was letztlich u.U. hohe Kosten verursacht. Und wer liefert in 10, 15 Jahren noch Ersatzreile für diesen Quatsch? Oder kennt sich damit noch aus.


    Ich denke nur an das Thema mit dem neuen Kühlschrank und angeblichen Softwareproblemen.


    Gutes Gelingen und halt uns bitte auf dem Laufenden.
    Heinz-Günter

    Gruß
    Heinz-Günter
    Hobby Van Exclusive TL500 GESC

  • Hallo Heinz-Günter,


    ich sehe es auch so, dass die vielen elektronischen Spielereien, die heute möglich sind, zu immer mehr Problemen führen werden.


    Sobald ich mehr weiß, werde ich natürlich berichten!
    Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass das Ladegerät öfters verbaut wurde und dass es öfters zu Problemen geführt hat. Anscheinend habe ich mich da aber etwas getäuscht, sonst hätte es hier bestimmt mehr Meldungen gegeben. Ist aber auch gut, wenn das hier vorliegende Problem kein generelles Problem ist.


    Gruß Reinhard

    Unterwegs mit Hobby Premium Drive 65 GF
    130 PS, automatisiertes Schaltgetriebe, AHK, Markise, Klima, Solar,

  • Hallo Reinhardich
    Ich war am Donnerstag beim Caravan Center in Bocholt zwecks Überprüfung ,unseres Ladegerätes
    Waeco CA 360 .
    Definitiv defekt. Orginaltausch würde bei etwa 780 Euro liegen.
    Alternativ bekomme ich jetzt eins von Frankia eingebaut. Dann liege ich bei etwa 450Euro

  • Hallo,
    Ob ich dieses Ladegerät habe, kann ich nicht sagen, der Fehler tritt bei meinem Optima T65, GE ebenfalls auf, Fahrzeug ist 2,5 Monate alt!
    Mein Händler konnte diesen Fehler nicht nachvollziehen, ich soll das dokumentieren, d.h. werde Fotos oder kleinen Film liefern, Ladegerät schaltet meinst in der Nacht ab, springt dann am Morgen wieder an, z.B. wenn die Heizung anspringt oder wir einen Stromverbraucher anschalten. Am Display ist dann auch das Ladesymbol wieder in Richtung Einspeisung Batterien.
    Gruß Gunti im IC Line unterwegs

    unterwegs im Optima De Luxe T65 GE IC Line

  • Hallo Gunti,


    wenn die Batterie voll ist schaltet das Gerät schon ab, bzw dann braucht kein Ladestrom zu fließen und man hört den Lüfter nicht mehr. Sobald Strom verbraucht wird muss das Ladegerät aber wieder liefern. Anscheinend tut es das bei dir, bei mir aber nicht.


    Nach einem Telefonat mit meinem Händler wird das Ladegerät wohl getauscht. Ist bei dir auch das CA-360 verbaut?


    Gruß Reinhard

    Unterwegs mit Hobby Premium Drive 65 GF
    130 PS, automatisiertes Schaltgetriebe, AHK, Markise, Klima, Solar,

  • Danke Reinhard, mein Ladegerät schaltet in der Tat ab, dann wird aber die Aufbaubatterie für die Stromversorgung verwendet, d.h. sie wird langsam entladen, erst wenn ich einen zusätzlichen Verbraucher einschalte, springt das Ladegerät wieder an. Ich denke, dass das nicht in Ordnung ist, das Ladegerät sollte mindestens Eine sicherstellen.
    Gruß Gunti

    unterwegs im Optima De Luxe T65 GE IC Line

  • Hallo Gunti,


    bei meinem Ladegerät steht die Bezeichnung auf dem Gerät. Du könntest ja mal schauen, welches Ladegerät bei dir verbaut ist oder ist dein Problem mittlerweile gelöst?


    Gruß Reinhard

    Unterwegs mit Hobby Premium Drive 65 GF
    130 PS, automatisiertes Schaltgetriebe, AHK, Markise, Klima, Solar,

  • Hallo Reinhard,


    Ladegerät ist das Gleiche wie bei Dir...Der Fehler trat neulich nicht mehr auf, war nur 3 Tage am Landstrom, vielleicht gibt es einen Langzeit Effekt
    Gruß Gunti

    unterwegs im Optima De Luxe T65 GE IC Line

  • Hallo, ich habe das gleiche Gerät Dometic CA 360 OE !
    Auch hier keine LED mehr und keinen Lüfter. Das Gerät hat auch nicht mehr geladen, sondern meine beiden Aufbaubatterien tiefenentladen, sodass ich 2 neue anschaffen mußte. Nach dem Einbau ist mir aufgefallen, dass kein Ladestrom fließt. Ich bin bei verschiedenen Händlern gewesen, keiner kannte das Gerät. Habe es selbst ausgebaut und geöffnet und siehe da, auf der Platine ist ein Bauteil verkohlt. Und zwar wenn das Gerät geöffnet ist mit der steckerseite von einem weg liegt ist ganz rechts oben ein kleiner schwarzer Processor verbaut . Der ist bei mir total verkohlt.
    Jetzt meine Frage, denn ich finde niemand, der das Ding kennt, kommt aus China.
    Mit wem hast Du von der Dometik Technik gesprochen? oder hast Du vielleicht noch eine andere Info für mich?
    Liebe Grüße von der Nordsee
    Womohobby

  • Hallo Womohobby,


    mir ist jetzt nicht ganz klar, ob die Frage an mich oder einen anderen Mitschreiber gerichtet ist. Ob das Dometic CA-360 gleich wie das Dometic CA-360 OE ist, kann ich auch nicht sagen. Ein CA-360 OE konnte ich aber bei den Bedienungsanleitungen von Dometic nicht finden.


    Dometic hat mich an Hobby verwiesen und Hobby an meinen Händler.


    Ich habe diesen Thread eröffnet, da ich der Meinung war, dass es häufig Probleme mit diesem Ladegerät gibt. Eigentlich hoffte ich, dass auf diese Weise eine Argumentationshilfe für Kulanzanträge gesammelt werden könnte. Anscheinend sind aber doch nicht so viele betroffen wie ich dachte. Ich selbst glaube, dass das Ladegerät bei längerem Betrieb überfordert ist. Da die meisten aber keine 5 - 10 Tage auf einem Platz bleiben und da das Ladegerät somit nur selten einer längeren intensiven Nutzung ausgesetzt ist, taucht das Problem hier wohl weniger häufig auf als ich erwartete.


    Ohne auffällige Häufung hat man natürlich auch keine guten Karten, wenn man Kulanz beantragt und eventuell sogar ein anderes Gerät wünscht. Ich bekomme mein Ladegerät noch auf Garantie gewechselt, bin aber schon etwas gespannt, wie lange das neue halten wird.


    Es tut mir leid, dass ich dir nicht weiter helfen kann. An deiner Stelle würde ich aber das Bild von dem verkohlten Prozessor mit einer freundlichen E-Mail an den Support von Dometic senden. Vielleicht findet sich bei einer schriftlichen Anfrage mit Bild doch ein Techniker, der sich das mal anschaut. Ein Versuch kostet ja nichts.


    Gruß Reinhard

    Unterwegs mit Hobby Premium Drive 65 GF
    130 PS, automatisiertes Schaltgetriebe, AHK, Markise, Klima, Solar,

  • Hallo Womohobby.
    Ich habe auch aktuell das Problem, das mein Ladegerät CA-360-OE mit dem "kleinen schwarzen verkohlten Prozessor" den Geist aufgegeben hat. Hast du denn bereits einen neuen "alten" CA-360 bestellt oder was überlegst du zu tun?
    Zudem war der Lüfter ganz schön laut!
    Meine WoMo-Werkstatt hat mal bei Domatic nachgefragt, ob nicht auch das neue Ladegerät MCA1225 möglich wäre, da es preislich erheblich günstiger sein muss. Rückantwort: Ja, sollte machbar sein inkl. des CAN-Bus.
    Hat vielleicht zu diesem Teiletausch jemand eine Erfahrung?
    Liebe Grüße
    5Star_Jürgen

  • Im Moment habe ich das Ding ausgebaut und diesen Baustein neu bestellt, ist ein Versuch! Batterien waren defekt und wie mir ein Fachmann erklärte hatten die keine Pufferwirkung mehr und aus dem Grunde ist das Ding durchgeschossen. Muß ich so glauben.
    Was kostet denn so ein MCA 1225?

  • Erst einmal habe ich das Gerät ausgebaut und das Def Bauteil so ein kleiner schwarzer Chip (Bezeichnung könnte man noch lesen) neu gekauft, 5,35€ wird gerade neu eingeölter. Rückmeldung ob es geklappt hat kommt in kürze .
    Der Grund für den Defekt soll eine defekte Batterie gewesen sein, die nicht mehr als Puffer beim Laden gewirkt hat.
    Bis bald!

  • Oh das ist wirklich günstig.
    Ich vermute einmal das es dieser ACDC-Wandler ist Link
    Zumindest steht bei mir auf der "abgesprengten" Platte noch drauf 101? / TNY280PN / 69859A.
    Vielleicht mache ich das als kleiner Elektroniker auch mal ;) Wäre ein Versuch wert.
    Sag bitte bescheid, ob es bei dir geklappt hat.
    LG Jürgen

  • Genau das ist das Teil, habe es erneuert aber es zeigt keine Reaktion mehr, da ist noch was anderes durchgeschossen.
    Dies Problem scheint aber schon mehrfach aufgetreten zu sein!
    Jetzt lasse ich es meinen Händler machen, da blickt sonst keiner durch.

  • So, alles wieder Ok, neues Ladegerät von Hobby einbauen lassen und alles ist wieder bei 100%. Bei der Gelegenheit wurde festgestellt, dass der Kondenswasser Behälter vom Kühlschrank voll war, der steckt hinter dem äußerem Kühlgitter oben rechts bei ca 1 Uhr man muß den Behälter hochschieben und dann zur Seite wegnehmen. Vorher muß oben ein Lappen draufgelegt werden, damit da nichts überschwappt.
    Habe noch nie eine Info gehabt.
    Premium Drive 70 GE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!