Einbau einer neuen Duschwanne

Partner:
Feiertag?
  • Hallo alle miteinander.
    Nun habe ich es endlich gewagt.
    Nach langem hin und her überlegen habe ich mich endlich entschlossen meine defekte und von mir schon mehrfach geflickte Duschwanne zu ersetzen.
    Bei der Firma Fiberglas Technik habe ich die neue Wanne bestellt. Dort fertigt man die Wannen in GFK. Also nicht wieder so eine Plastikschüssel wie bei Hobby.
    Da ich in der Nähe von Hamburg wohne habe ich die Duschwanne in dieser sympathischen Firma selber abgeholt.
    Leider musste ich für die Neumontage das gesamte Bad ausbauen. Also Duschwände, Duschpaneel, Waschbecken samt Schrank und natürlich auch die Toilette.
    Der Ausbau dauerte 2 Tage. Es mussten ja auch alle Silikonverbindungen sauber gelöst werden.
    Um den Radkasten herum fand ich einen riesigen Hohlraum. Ich habe ihn isoliert.
    Die Abläufe der Dusche tauschte ich gleich mit aus, da aus Plastik und nun schon 12 Jahre alt.
    Die Warm-und Kaltwasserleitungen isolierte ich. Dann wurde von mir alles wieder eingebaut. Der Einbau zog sich über 4 Tage hin.
    Das Duschpaneel musste ich einkürzen da die Duschwanne etwas dicker ist als die alte.
    Die Kunststoffduschwände wurden von mir ebenfalls gekürzt.
    Nun ist alles wieder am alten Platz. Ich denke es hat sich gelohnt.
    Endlich wieder duschen ohne das Mobil unter Wasser zu setzen.
    Anbei die Bilder, falls sich noch jemand an diese Arbeit traut.
    Viele Grüße aus dem Norden von Jens Georg

  • Respekt vor deiner Arbeit!!! Man hat ja auch nicht viel Platz zum Arbeiten.
    Hatte das damals auch überlegt, dann aber verworfen und das Rep. Teil einkleben lassen.
    Hält bis heute.
    Grüße Alexander
    I

    Hobby Van Exclusive TL 500 GESC

  • Moin Jens-Georg !


    Auch von mir meinen Respekt zu Deiner Arbeit die in sehr weiter Vergangenheit auch schon mal durch unser tschechisches Forumsmitglied Rudi
    bei seinem T500 VAN GFSC in nahezu gleicher Form ausgeführt und dokumentiert wurde.
    Somit kennen wir durch Dich auch einen neuen Lieferanten der die Duschwanne liefern kann während früher in Emmerich
    ein nicht mehr existierender Ersatzhersteller bei Bedarf lieferte.


    Ich verweise gleichzeitig auf die vielen Mitteilungen bei denen Schäden in der Duschwanne aufgetreten sind
    bzw. daher mit einer zusätzlich lose auf den Boden eingelegten Duschplatte sicherheitshalber verstärkt wurden.
    Die Schäden der Duschwanne sind übrigens fast allgemein und nicht nur der Fall Hobby !!!


    Gruß


    Peter OB


    1 Grad bedeckt windig

    Hobby VAN T500 GFSC Bauj.2007 L= 607 B=207 H=~285

  • Hallo Jens,
    nur mal so zur Information, was hat dich das ganze gekostet ohne deine Arbeit und Schweiß?
    Gruß
    Paul

    Paul und Gabi, Nähe Heidelberg
    1 VW LT 28 Eigenausbau einschl. Hochdach 1982 bis 1994
    2. Hymer Camp 56 1994 bis 1996
    3. Hymer Camp 59 1996 bis 2008
    4 Hobby Sphinx I 725 AK GFMC, auf IVECO 50 C 18, Agile, Baujahr 2008 ab 01 2009

  • Moin, Paul.
    Dioe Duschwanne selber kostete 630€.
    Da ich sie selber abgeholt habe, habe ich 65€ Versand gespart.
    Dazu kamen noch 2 Kartuschen Silikon, ca. 20€.
    Dann noch die beiden Abläufe der Dusche welche ich vorsichtshalber gleich mit ausgetauscht habe, 32€.
    Die zusätzliche Isolierung der Schläuche und der Holräume hatte ich noch liegen.
    Die Halbrundleiste am Schrank mit dem Waschbecken war schon unansehlich geworden, ich habe sie gegen ein Alu-Profil ausgetauscht, 10€.
    Der Händler der Duschwanne meinte der Aus- und Einbau würde in einer Werkstatt mindestens 1500€ kosten.
    Für meine Erfahrung mit dem Arbeitsaufwand welchen ich betrieben habe wäre das aus meiner Sicht ein Schnäppchen.
    Gruß
    Jens-Georg

    Nichts ist unmöglich!
    Hobby Van Exclusive T500 GESC auf Ford

  • Tolle Arbeit.
    Danke für die Bilder. Die Firma war mir bekannt. Da unsere zweite Wanne noch hält, konnte ich das Thema bisher verdrängen.
    Eine Unterfütterungsplatte wurde damals im Werk bei der Garantiereparatur eingebaut.
    Zudem haben wir eine passgenaue Einlegeplatte drin. Die hatte ich aus einer Boots-Bodenplatte geschnitten. Und mit Teppichboden beklebt. Geht bislang gut.
    Die Kosten? Na ja, ohne Eigenhilfe weit über 2000€ ist schon eine Nummer.
    Gut Dusch. Und Gruß aus Bramfeld.
    Heinz-Günter

    Gruß
    Heinz-Günter
    Hobby Van Exclusive TL500 GESC

  • Saubere Arbeit,

    Was ne Aktion,

    Bei Fromm für Mitte 1k als gekauft Überzug, sauber und ohne quälerei… lass da jetzt noch das Waschbecken machen, das ist auch absehbar das es ablebt

    Grüße Sebi
    °°LazyDaisy°° Hobby A55GS deluxe 130PS2,3L, Beiboot 50ccm, Kühlschrank voll Bier, und immer einen guten SingelMalt mit an Bord.

  • Hallo Hans Georg!


    Ich habe das gleiche Problem mit der Duschwanne und bin durch die Suche auf Deinen sehr hilfreichen Beitrag gestoßen. Vielen Dank dafür!

    Bei mir ist die Wanne selbst scheinbar ohne Beschädigung, ich kann jedenfalls keine Risse feststellen. 🤷🏼‍♂️ Ich vermute eine Undichtigkeit an einem oder beiden Siphons oder den Schläuchen, oder was da sonst noch unter der Wanne sitzt. Oder einfach nur eine fehlende Dichtung am Sieb oben? Jedenfalls werde ich mir diese Arbeit wohl leider auch antun müssen. Bei unserem Toskana läuft das Duschwasser ( kein klares Wasser!) unter dem Grauwassertank nach unten, teilweise kommt es auch unter der Badtür raus, je nachdem, wie das Fahrzeug steht.


    Jetzt wollte ich schon mal die benötigten Teile bestellen, wie zB. die beiden Siphons. Leider werden da bei Wagner mehrere Versionen angeboten. Auf den Fotos von Dir kann man leider nicht genau erkennen, um welche es sich handelt. Hast Du evtl. noch in Erinnerung, welche das waren? Das würde mir sehr weiterhelfen! Mein Bad scheint genau das Gleiche zu sein, wie bei Dir.

    Bei der Gelegenheit wollte ich auch möglichst alle erreichbaren Wasserschläuche erneuern, unser Toskana ist schließlich auch schon 16 Jahre alt.


    Mich hat kürzlich ein anderer Camper darauf aufmerksam gemacht, dass bei unserem Womo beim Verlassen der Entsorgungsstation Wasser aus dem Fahrzeug lief. Ich kann mir nicht vorstellen, wo es herkam. Kann es sein, dass sich etwas Wasser im Raum unter der Duschwanne sammelt, und je nach Neigung erst rauslaufen kann? Dann möchte ich nämlich nicht wissen, wie der Boden unter der Wanne ausieht! 🙈🙈🙈🤨

    Wir duschen nur selten im Womo, aber manchmal muss es halt sein. In diesem Urlaub insgesamt 3x, 2 Personen.


    Jedenfalls kann ich alle Tips gebrauchen. die Du mir geben könntest! Würde mich sehr freuen! Vielen Dank!

    Viele Grüße aus dem Sauerland!

    Frank

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

  • Hallo Frank,

    vermutlich sind die Deckel deiner Syphons nicht mehr dicht. Hatte ich auch, war ein Frostschaden, die Verrastungen der Deckel waren gebrochen.. Ich kenne dein Möbel lay out nicht, bei meinem Van Exclusiv ist es mir gelungen seitlich aus der Casettenluke bis zum Syphon vor zu dringen (ein oder zwei Bretter habe ich rausnehmen müssen). Ich habe dann den Deckel im Blindflug auswechseln können. Den hinteren Syphon konnte ich auch so erreichen. Dafür habe ich im Kleiderschrank mit der Schwingsäge eine Wartungsöffnung rausgeschnitten. Aber Vorsicht, Schläuche und Leitungen dabei nicht beschädigen. Die Deckel gibt es nicht einzeln. Ich habe den kompl Syphon bei RV Technik Camping bestellt.

    Gruß Alexander

    Hobby Van Exclusive TL 500 GESC

  • Hallo Alexander!

    Das wäre evtl. noch eine Idee, über den Toilettenschacht ranzukommen. Aber ich mache mir da wenig Hoffnung, denn zumindest ein Siphon wird unerreichbar sein, zur Rückwand hin, wo die Therme in der Heckgarage sitzt, da gibt es kein Rankommen ohne die Duschwanne auszubauen. 🤨

    Mein Bad ist so, wie es in einem anderen Bericht zum Tausch der Duschwanne bereits in Fotos dokumentiert wurde. Und wegen dem wahrscheinlichen Wasserschaden in den unteren Ebenen würde ich sowieso alles rausnehmen wollen.🤷🏼‍♂️

    Trotzdem danke für den Hinweis!

    Frank

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!