Hallo
Sorry Tut mir Leid.
Ich glaube ich habe bei meiner Anmeldung nicht auf speichern gedrückt.
Hab ich nachgeholt.
Ralf
Hallo
Sorry Tut mir Leid.
Ich glaube ich habe bei meiner Anmeldung nicht auf speichern gedrückt.
Hab ich nachgeholt.
Ralf
Hallo zusammen,
auch bei uns funktioniert wieder alles und wir haben die neue TÜV-Plakette .
Wir haben einen Womo-Elektriker gefunden, der uns die Kennzeichenbeleuchtung an die Pos.leuchten geklemmt hat.
Problem war vermutlich ein Massefehler, eine Klemmverbindung im Kabelbaum war korrodiert. Das Problem mit dem Wasser im Kabelbaum haben -nach seiner Aussage- wohl viele Womos, also nicht nur Hobby. Mit der Zeit sammelt sich Spritzwasser im Kabelbaum, also in der Ummantelung, was an für sich nicht so schlimm wäre, da die einzelnenKabel ummantelt sind, problematisch sind nur die Klemm- bzw. Quetschverbindungen, die nur mit Isolierband isoliert sind und mit Wasserkontakt halt korrodieren.
Also man ist gut beraten einen beherzten kfz-Elektiker zu finden, der noch selbst Hand anlegt und sofort nicht den kompletten Kabelbaum ersetzt…
VG Alexx
Moin, ich habe heute bei der Montage einer AHK den Stecker auseinandergezogen. Was soll ich euch sagen, es kam tatsächlich Wasser aus dem Steckgehäuse. Der Witz dabei, das Auto hat gerade 200 KM gelaufen, quasi neu.
Ich werde morgen mal bei Händler Bodenburg nachfragen, der Mechaniker dort hat es echt drauf.
Unglaublich, dass es da noch keine Nachbesserung im Laufe der Jahre gegeben hat- Das Problem ist sicher schon im Werk bekannt.
Traurig!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Hobby-Wohnmobilforum ist KEIN offizielles Angebot der Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH.
Hier findest Du Servicepartner von Hobby:
Hobby-Händler und Servicepartner helfen Dir bei allen Fragen rund um Deinen Hobby weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!