Mautbox für Frankreich und Spanien

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo


    Wir möchten nächstes Jahr nach Spanien fahren.
    Jetzt schauen wir mal wegen einer Mautbox für die beiden Länder.
    Die Fummelei an den Automaten bin ich leid.....
    Unser Wohnmobil wiegt 3,5to ist ein Hobby Optima on Tour 65 GE mit Klimaanlage.
    Hat jemand Erfahrung mit der Maut 1 Box??? oder welche Box ist besser sind ja noch im PKW Bereich.



    Viele Grüße aus OWL


    Hartmut und Bärbel

  • Hallo Bärbel, hallo Hartmut.


    Vorweg: Eigene Erfahrungen mit Mautboxen habe ich persönlich noch nicht gesammelt.


    Da ich mich auch gerade mit der Reiseplanung für die kommende Reisesaison 2024 plane (Frankreich – Spanien – Portugal),bin ich in Punkto Mautboxen auf einen Testvergleich gestoßen: „Welche Europa-Mautbox ist besser – ADAC oder Bip&Go?“


    HIER zum Test.


    Passend auf meine Bedürfnisse abgestimmt, tendiere ich zu Bip&GO.



    Gruß Erich
    ____________________________________________
    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen.
    ____________________________________________
    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008
    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go.

  • Moin gesagt, wenn ich mich nicht irre, gibt es dafür hier irgendwo nen chat. Aber kurz unsere Erfahrung mit piep&go und wir finden es toll. Über die App kann man sogar günstige Tankstellen finden. Aber etwas anderes, in Frankreich geht die Maut auch nach der Höhe des Fahrzeuges, wenn also euer Camper mit der Dachklima über 3m kommt, dann zahlt ihr für Lkw Maut. Das stand irgendwann in der Pro mobil. Es gibt aber eine deutsche Sprachiges Büro, dort klappt das super freundlich.
    Gruß Stephan & Birgit

  • Hallo Bärbel und Hartmut,
    Mit einer Erfahrung kann ich nicht dienen, aber nach meiner letzten Reise durch Frankreich habe ich mich auch über das umständliche hantieren an den mautstellen geärgert. Zuhause angekommen habe ich dann nach einigen Recherchen die Bip&Go bestellt, und zwar als "Gelegenheitsnutzer".
    Zugegeben, habe ich das Thema mit den 3 Meter Höhe übersehen, spielt aber für mein V65GE keine Rolle, da ich keine weiteren Aufbauten habe und auch weiterhin unter 3,5 T bleiben will.
    Die Entscheidung für Bip&Go hing daher an den preisgünstigeren Bedingungen gegenüber Maut 1.

    Gruß Waltraud & Manfred
    Seit März 2021 Hobby Optima Ontour Edition V65 GE

  • Zitat

    Das stand irgendwann in der Pro mobil


    Hallo allerseits!


    Für Europa HIER



    Gruß Erich
    ____________________________________________
    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen.
    ____________________________________________
    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008
    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go.

  • Hallo und guten Tag,
    wir haben Maut 1 de und sind damit sehr zufrieden. Keinerlei Probleme irgendwelcher Art. Hat immer Funktioniert und die Abrechnung auch sehr einfach. Und erbrachte Leistungen kosten Geld egal wie man es dreht.
    Gruß
    gewi

    Rosi & Helmut
    mit Hobby Unterwegs.

  • Hallo,


    wir haben uns dieses Jahr für die Mautbox von Fulli.com entschieden und diese über Groupon bezogen. Entspricht bip and go. Die Kosten für den Bezug waren deutlich geringer. Die Nutzung in Frankreich und Italien mit zwei unterschiedlichen Fahrzeugen war unproblematisch.


    Herzlichen Gruß


    Christian

    Herzlichen Gruß


    Christian


    Hobby Optima de Luxe T70GE

  • Hallo,
    wir sind in diesem Jahr von Deutschland nach Frankreich und über Italien wieder zurück gefahren. Alles mit der Maut 1 Box. Wir sind noch nie so entspannt gereist. Sehr zu empfehlen.


    VG
    Olaf

  • Moin,
    Wir sind in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Bip&Go in Frankreich gewesen. Völlig problemlos.
    Aber wie hier schon gesagt: auf die Höhe achten.

    Viele Grüsse
    Dirk und Doro
    Optima Ontour Edition V65 GE (Mod. 2021, 165 PS, AHK, 2 x 110 Wp Solar, MPPT-Regler, 2 x 95 Ah AGM, Aussendusche, -strom, -gas etc. pp.)

  • Hallo Ihr beiden
    Wünschen euch noch ein frohes neues Jahr 2024.
    Wir haben uns jetzt auch für die Maut 1 Box entschieden. Nach allem für und wider denke Ich es ist am Einfachsten :)


    Habt ihr eine Klimaanlage auf dem Dach verbaut??


    Viele Grüße
    Hartmut und Bärbel

  • Hallo, wir nutzen seit Jahren Bip&Go mit 3.5t. Ist von Händling sehr einfach. Wir waren auch schon damit in Spanien. Die Kosten sind sehr günstig.
    Geht aber nur für die Klassen 1,2 und 5.

    Grüße Udo

    2008 Hymercar 302 streetline

    2018 Adria TWIN 6000 SP

    2024 Juni: Hobby Optima V65GE, Solar 260 Wp, Luftfederung, Lithium, TrumaCombi6E, AHK, Auflastung hinten auf 2240kg, Gesamt 3500kg

  • Ich habe die Mautbox von Tolltickets gekauft. Vor der Montage mein Frage: Könnte es sein, dass der FIAT zu T65 GE mit einer beschichteten Windschutzscheibe ausgerüstet ist?

  • Hallo Zusammen,

    diese Jahr das erste mal mit BIP&GO durch Frankreich, Spanien und Portugal getourt - keine Probleme !

    Wer Rechtschreibefehler findet darf sie behalten :)
    Liebe Grüße aus Leverkusen
    H.Joachim

  • Hallo geissbue


    Bei beschichteten Scheiben findest du als Markierung für den unbeschichteten Teil (im Bereich des Rückspiegels) schwarze Punkte.

    Die markieren bei beschichtete Scheiben, wo du deine Box ungefähr anbringen kannst.

    Ist mit größter Wahrscheinlichkeit im Handbuch des Fahrzeugs beschrieben.


    Gruß Erich

    ____________________________________________

    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen.

    ____________________________________________

    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008

    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go.


    Anmerkung: Wer schön wenn du dich Vorstellen würdest.

    Einmal editiert, zuletzt von Griffon () aus folgendem Grund: Anmerkung

  • Moin zusammen,


    mit bzw durch unseren Frodo bin ich zumindest in Frankreich bisher lieber ohne Box gefahren.


    Der Grund dafür liegt daran, dass wir mit dem 3Achser, 5,3t Gesamtgewicht und 3,02m Höhe eigentlich unter die Klasse 3 fallen.


    Fahre ich an die Zahlstellen mit Kartenautomat, wird durch die gegebenen Toleranzen das Fahrzeug grundsätzlich als Klasse 2 erkannt.


    Selbst mit dem Anhänger und Fiat 500 drauf, also mit rund 6,3t Gesamtmasse, gehen wir als Klasse 2 durch.


    Da ich ohnehin immer die ganz rechte Spur mit den LKWs fahre, bin ich meist auch schneller durch, als die in Reihen wartenden an den anderen Durchfahrten.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Also letztes Jahr wurde ich auf der A79 in Frankreich mit 2 eingestuft dieses Jahr selbe Strecke mit 3. Allerdings fahre ich ein Alkhoven.

    Das war aber schon das neue System mit dem Kennzeichen Scan und Bezahlung innerhalb von 72 Stunden.

    Grüße aus dem Rheingau-Taunus-Kreis oder von unterwegs im Hobby
    Optima Ontour A60 gf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!