Problem mit Schrankrollo

Feiertag?
  • Hallo Zusammen,

    Beim bei meinem Optima on Tour Edition haben sich die Lamellen der Kleiderschrank Türe rechts im letzten Drittel getrennt. Weiß jemand, wie der Rollo auszubauen ist? Würde mich über Unterstützung freuen.

    Peter

    Heimat ist kein Ort sondern ein Gefühl

  • Hallo Peter,


    hatte dasselbe Problem. Der Ausbau ist sehr schwierig, das habe ich gelassen. Zum Glück war das Ende noch nicht in der Verkleidung verschwunden, Panzertape innen, Panzertape außen und ferig. Das hält schon über ein Jahr. Die Werkstatt sagt: Da muss alles zerlegt werden. Andere haben die Führungsschiene aufgesägt, um vorn das Rollo herauszuziehen. Ist dann eher brachial.


    Viele Grüße


    Matthias

  • Seit 2020 habe ich einen V65 GE. Vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich das Problem mit der Rolladentür rechts auch, habe von innen Panzertape eingesetzt und es hat gehalten. Jetzt im Februar wollte ich die Schränke auf beiden Seiten kontrollieren und stellte fest, dass sich das Tape gelöst und die Tür an zwei weiteren Stellen gerissen ist. Und obwohl ich die linke Tür wirklich vorsichtig geöffnet habe, stellte ich das gleiche Problem auch hier fest.

    Heute habe ich mit der Demontage der rechten Seite begonnen. Bestgestell ab, sämtliche Schrauben von den Verkleidungen ab ..., aber es geht nicht. Ich bin verunsichert und habe aus lauter Zweifel dieses Forum gewählt. Nun lese ich, dass es auch vielen anderen wie mir geht.

    Die brachiale Gewalt, wie Matthias sie vorgeschlagen hat, erscheint mir noch die einzige Möglichkeit zu sein. Mein Problem ist, dass ich bei einem Händler schon neue Türen bestellt habe (ges. ca. 350€ ;( ) und mir mein Händler sagte, dass Hobby die Türen auf KEINEN FALL wieder zurück nimmt! (???)

  • Moin, Uwe Herbert,


    Ich denke, Du bekommst noch mehr Feedback, wenn Du hier noch eine Vorstellung hinterlegst.


    Zu Deinem Problem: die meisten hier behelfen sich mit dem Hinterkleben mit einem kräftigen Gewebeband. Das hält auch. Man muss halt nur sehr gelenkig sein, um da dran zu kommen. Der Ausbau kommt dagegen einer Zerlegung des Wohnraums gleich ?(


    Deinen letzten Satz verstehe ich nicht. Warum sollte Hobby die defekten Türen zurücknehmen? Gewährleistung? Oder meintest du die neu bestellten?

    Gruß

    Steuermann

  • Moin aus dem Sauerland, verstehe ich auch nicht, also die Rücknahmeverweigerung, so eine Tür ist ja keine Sonderausführung sondern Produktionsstandart und keine Einzelteilanfertigung, eher Ersatzteil, die Hobby im Regal liegen hat. Bei der Aussage hätte ich die Bestellung storniert und bei einem anderen Händler bestellt, komische Interpretation des Service-Gedankens deines Händlers. Ich habe zum Verkleben/Fixieren auf der Rückseite ein transparentes Klebeband mit einem eingearbeiteten Gewebeband verwendet, wird auch beim Rollo der Duschabtrennung genommen.

    Ich gehe mal davon aus, das die Türen nicht klassisch gefertigt sind, sondern aus Schieberollos bestehen.

    Gruß Erich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!