Bordpanell

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo zusammen und frohes neues Jahr,


    Ich bin hier bereits etwas länger angemeldet.

    Nun habe ich ein Problem.

    Mein Bordpanell am Hobby Siesta 650, BJ 2011 auf Ford Transit lässt sich nicht mehr einschalten.

    Weder im Fahrbetrieb noch am Landstrom.

    Wenn Landstrom angeschlossen leuchtet, schwächer als normal, die Leuchte für den Strom.

    Kühlschrank und alle Bordpanell Funktionen gehen nicht.

    Die Steckdosen im Aufbau funktionieren jedoch.


    Habt ihr eine Idee?


    Danke und Grüße


    Mirko aus Hannover

  • Hallo Mirko.


    Guck mal hier rein!



    Vielleicht hilft das bei der Suche nach dem Problem oder bei der Lösung.


    Alles Gute in 2025!


    Gruß Erich

  • Hi,


    Bisher hat nichts geholfen. Noch jemand eine Idee warum kein Strom im Aufbau geht, wie gesagt die Steckdosen funktionieren am Landstrom

  • Hallo Mirko,

    ich glaube, Du mußt das etwas genauer erklären; welche Steckdosen haben Funktion (Netz- oder Bordspannung)? Wie hast Du festgestellt, daß der Kühlschrank keine Funktion hat?

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo Mirko,


    welche 12V-Verteilung hast du? Bei uns (BJ 2006) ist die CBE DS-300 verbaut.



    Ich hatte das Thema kurz vor einem Urlaub auch mal - konnte von heute auf Morgen über den Schalter am Panel nichts mehr aktivieren.


    Ich habe dann notgedrungen (da nicht viel Zeit zur Fehlersuche) ein neues CBE-Set bestellt (Panel, Verteiler und Füllstandsensoren) ==> nach Austausch des DS-300 hat alles wieder funktioniert.


    Was letztlich die konkrete Ursache in der Verteilung war, habe ich nicht mehr geklärt. Habe das DS-300 als defekt verkauft.


    Wenn Du auch das DS-300 von CBE hast, dann schau dir das mal genauer an. Schraub mal den Deckel auf (sicherheitshalber ohne Landstrom und auf die Batteriepole aufpassen !!) - dann prüfe mal alle Stecker (insbesondere den dünnen zum Panel).


    Die 230V-Versorung ist davon unabhängig - daher funktionieren die Steckdosen weiterhin.


    Viele Grüße

    Tim

    Nordsaarland (Region Bostalsee) - Hobby AK 725 FMC, JTDpower (EZ 05/006) seit März 2022

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!