Thema Heckgarage, wie habt Ihr sie eingerichtet? Regale? AuszĂŒge?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo an alle Toskana- Fahrer ( und Andere😉)!

    Mich wĂŒrde mal interessieren, wie Ihr Eure Heckgarage eingerichtet habt. Ich habe sie schon mehrfach umgebaut, weil irgendwas immer unpraktisch war. Ein festes Regal war zwar sinnvoll, wegen der Höhe bis unter den Bettenboden darĂŒber, aber man kommt recht schlecht an die einzelnen Boxen darin. Ich habe es wieder rausgeschmissen und stelle nun alles lose rein.

    Ich transportiere in der Garage u.a. eine normale KĂŒhlbox, weil der KĂŒhlschrank recht klein ist, super fĂŒr GetrĂ€nke in Dosen, weil die effektiv darin Platz finden und leichter als Flaschen aus Glas sind.

    Dann haben wir natĂŒrlich 2 StĂŒhle mit Beinauflage und Polstern, und einen Tisch mit Bambus- Rollplatte, einen Hocker mit Platte als Minitisch, bei Bedarf das Markisenvorzelt inklusive Stangen, ein großer Regenschirm fĂŒr alle FĂ€lle, 2 Paar Unterlegkeile (1x stabil und hoch, 1x kleiner), 2 Antirutschmatten fĂŒr die AntriebsrĂ€der, Kabel und Adapter, sowie 2 Stapelboxen mit Reparaturmaterial, WasserschlauchEimer, Gieskanne, Gewebeplane, Vorzeltteppich, etc. Also recht viel Kram, der je nach HĂ€ufigkeit des Gebrauchs möglichst griffgĂŒnstig untergebracht sein will. Dann gibt es ja noch diverse FĂ€cher, wo die nur selten benötigten Sachen lagern, und 2 Gasflaschen sowie ein mobiler, sehr praktischer Gaskocher mit Kartusche und unser Campinggaz Partygrill (mit Kartusche, die ich seit kurzem immer selbst neu befĂŒlle anstatt neu fĂŒr Wucherpreise zu kaufen😉).

    Jedenfalls ist man stÀndig am hin und her rÀumen
. Da muss mehr System rein! Daher mein Post
.

    Freue mich auf Eure VorschlÀge und Tips!

    VG, Frank

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

  • Was mir noch einfĂ€llt: was bei dem Toskana sehr schlecht gelöst ist, dass die Heckgarage nur auf der rechten Seite eine große TĂŒr hat. Links ist ja nur eine kleine Klappe, durch die man zwar kleine Dinge einladen kann. Aber genau hier ist ja auch u.a. die Therme verbaut. Und wenn man da ran muss, muss die komplette Garage leergerĂ€umt werden, und die Trennwand zwischen Garage und Wohnraum ausgebaut werden, was ich ja schon mehrfach machen musste. Wenn die Therme wenigstens eine eigene Klappe von außen hĂ€tte, wĂ€re das schon sehr vorteilhaft.đŸ€šđŸ§

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

  • Hallo Frank,

    wir sind mit dem Hobby 600/690 GES unterwegs. Der hat eine richtig große Garage und bei uns ist die Therme vorne hinter dem Beifahrer in der Bank.

    Ich habe ein ganz einfaches Baumarkt Steckregal zurecht geschnitzt und eingepasst. Die Euro-Boxen passen gut rein und lassen sich gut entnehmen. Wir haben in der Garage sogar noch den Platz fĂŒr unsere EMTB.

    Solange die Dinger in der Garage stehen kommt man natĂŒrlich an nix dran. Das ist aber eigentlich nur wĂ€hrend der Fahrt.

    Da wir einen Recht großen KĂŒhlschrank haben, brauchen wir keine KĂŒhlbox extra, ( bis jetzt) 😊.

  • Hallo, das sehe ich auch so! Ich hatte auch ein billiges Regal fĂŒr 39€ drin, passend gemacht. Allerdings ist meine Heckgarage etwas schmaler, daher war es damit unmöglich, auf die linke Seite der Garage zu kommen. Also hab ich es wieder rausgeschmissen. Jetzt stehen ein paar kleine Kunststoffboxen lose drin, geht auch, man kann sie etwas einfacher entnehmen. Aber es ist immer noch keine optimale Lösung
.

    Ich schaue mir gerne andere Garagen an, um Anregungen und Ideen zu bekommen. Es gibt immer was zu verbessern.😉


    Jetzt sind wir erstmal aus dem Urlaub zurĂŒck. Es steht also zunĂ€chst die komplette Sanierung des Bades an, also Duschwanne raus, undichte Stelle identifizieren. Und am Grauwassertank den Schieber erneuern
 🙈🙈🙈 Hab ich eine Lust! đŸ˜‡đŸ€šđŸ§

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

  • Hallo Frank, das mit der Garage ist wirklich nervig. Da hĂ€tten die, wie du erwĂ€hnt hast, die linke TĂŒr auch grĂ¶ĂŸer machen können. Ich habe selber auch kein richtiges System. Die SchlĂ€uche und AnschlĂŒsse sind in einer Box, dann eine weitere Box fĂŒr die Anschlusskabel und dann habe ich noch eine kleine Box fĂŒr Werkzeuge etc., alles an der kleinen Seite. Die Auffahrkeile sind bei mir aufgehĂ€ngt. Andere Seite sind die StĂŒhle, der Tisch und kleine Hocker. Man kann sich ja auch nicht alles verbauen, wenn man mal in die Mitte der Garage was muss, weil dort etwas befestigt ist. Mache Mal ein Bild.

    Den Schieber fĂŒr den Grauwasserablass, habe ich ersetzt, durch ein Elektrisches Kugelventil. Der alte Schieber ist aber noch da.


    Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!