Hallo, wir möchten uns einmal vorstellen. Wir das sind ein Rentner Ehepaar mit 2 Zwerg und 1 Toy-Pudel und Peterle unsere Wohnmobil. Wir haben dies im Feb. diesen Jahres gekauft hatten auch bei den Verkäufers ein gutes Gefühl, aber sind leider voll enttäuscht worden. Beide Batterien neu, Wasserverteiler beim ersten Wasser einfüllen undicht, das Wasser lief in den Zwischenboden. Dann etwas später zischt es, der Vorbesitzer war dabei ( wir hatten uns auf Feymann getroffen) hat einfach die Sicherung an der im Sep. 24 von einer Fachfirma eingebauten Solaranlage gezogen. Wir sind dann zur Fachfirma gefahren es stelle sich raus das bei einen Umwandler der die Batterie im Wohnmobil lädt ein Kondensator geplatz war. Rep.Kosten fast 4 stellig. Und dann haben wir unsere Fliegenrollos gespannt und festgestellt das Peterle einen Wasserschaden Fahrerseite an Fenster und an der Leiste hat, der schön älter sein muss da dort schon Torf ist. Bei jedem Arbeitsschritt stellen wir gerade weitere Wasserschäden fest. Es ist zum weinen. Und die Vorbesitzer meinen „oh wenn das so sein sollte, dann tut es uns leid. Aber das wussten wir nicht“. Das Wohnmobil wurde 6 Jahre von den Vorbesitzer gefahren und wir haben jetzt festgestellt das jemand mit Bauschaum versucht hat den Wasserschaden abzudichten, aber das war wohl der unbekannte „Fremde“……., wir versuchen gerade das alles hinzubekommen und hoffen das uns evtl. einige Erfahrene Hobbybastler mit Rat zur Seite stehen.
Bitte keine Sprüche“ ich würde verklagen etc.“. Wir können und wollen uns nicht dazu durchringen den Verkäufer zu verklagen. Wir haben einfach keine Lust auf den Stress.
Wir haben schon genug Geld verloren jetzt möchten wir nicht noch mehr Geld und Zeit in den Verkäufer stecken…..
Wenn es Camper gibt die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen können und dafür etwas Zeit haben dann würde uns das freuen.
Wir werden Petere instandsetzen, werden dabei auch viel lernen, wahrscheinlich bei jeden Arbeitsschritt.