Internet im Wohnmobil

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Moin Ihr Lieben,


    Ich habe mir eine 5G-Antenne auf's Dach gemacht.
    Hatte ich auf dem Wohnwagen schon, weil es wegen der Metallhülle drin kaum Empfang gab.
    Und ja, ich weiß, bei GfK ist das nicht so dramatisch... aber ... ich bohr halt gerne dicke Löcher ins Dach ;)


    Das ist die Antenne:


    Das ist das Loch von innen:

    und von Außen:


    So siehts danach im Schrank über den Kühlschank aus:


    Bzw. so sieht die Halterung für den Router aus:


    Und das ist die fertig montierte Antenne auf dem Dach:


    Soweit, falls jemand auch so was vorhat - ich bin damit durch :)

    Gruß von
    Peter!


    Hobby A65 KM von Febr. 2022, 4m Thule Markise nachträglich angebaut, 5G-Antenne mit Router auf dem Dach.

  • da wir unser Dach nicht perforieren wollten, haben wir neben den Fernseher einen Netgear Nighthawk M1 mit 4 Neodym-Magneten an die Wand geheftet.
    Drr Empfang ist gut, so gut, dass wir bislang noch nicht einmal die externen Antennen für den M1 brauchten.
    Das WLan reicht um unser Wohnmobli ca 10m

    Gruß Thomas & Angelika
    Optima ONTOUR Edition V65 GE (Bj 05/2022) aka "Schneckchen"


    CITROËN Jumper 2,2 l Euro 6d-FINAL, 2.179 ccm,103 kW/140 PS; Klima Dometic FreshJet 2200; Radio/Navi Pioneer AVIC-Z1000DAB+;Ladebooster SCHAUDT WA 121525; Büttner MT-SM Power Line Solar 210W mit Fernanzeige LCDIII; Victron MultiPlus C 12/1600/70-16 Wechselrichter/Lader; LiFePo BullTron Polar 165Ah

  • Moin Peter,
    Welche Antenne hast du und bist du mit der Leistung zufrieden?
    Kannst du wechseln zwischen Empfang via Smartcard und WiFi z.B.vom stellplatz?
    Und last but not least: was kostet der Spass?
    LG Rainer

    Anke & Rainer
    1.Womo: 08/2019er Optima Ontour Edition V65GE, aka FREYA.
    Modifiziert: Fast alles 🙃.
    Do more of what you really love!

  • Zitat von "Rajaham post=99014 userid=5317"

    Welche Antenne hast du und bist du mit der Leistung zufrieden?
    Kannst du wechseln zwischen Empfang via Smartcard und WiFi z.B.vom stellplatz?
    Und last but not least: was kostet der Spass?
    LG Rainer


    Ich hab's hier noch ausführlicher verbloggt:
    https://www.nicht-trivial.de/i…05/internet-im-wohnmobil/


    Die Antenne ist von https://www.fts-hennig.de/ante…/fts-complete-car-5g.html


    Eine andere Werkstatt verbaut die auch schon, da hatte ich mir ein Angebot geholt. Aber das Loch habe ich aus Kostengründen dann doch lieber selbst gebohrt.
    Ich habe noch nicht so viel Erfahrung sammeln können, aber denke, das ist schon gut bzw. wesentlich empfangsstärker, als ein Smartphone. Das Schöne ist, dass ich notfalls auch die Antenne gut auswechseln könnte, sollte eine neue Technologie auf dem Markt kommen.


    Die Antenne liegt um die 250€ und der Router (RUT50X) geht richtig ins Geld mit 560€, ist aber TOP. Ich habe damit praktisch immer eine Standleitung (VPN) zur Firma und kann neben 2 SIM-Slots auch das WLAN eines Campingplatzes "abgreifen" und per Netzübersetzung (NAT) weitergeben. Ich strahle mehrere SSID's aus und kann damit auch Freunden/Bekannten ein extra Netz aufmachen.
    Ansonsten tut es auch ein RUT950 oder RUT955, wenn einem LTE ausreicht, was in der Regel der Fall ist. Die Geräte sind erheblich günstiger.


    Gruß
    Peter

    Gruß von
    Peter!


    Hobby A65 KM von Febr. 2022, 4m Thule Markise nachträglich angebaut, 5G-Antenne mit Router auf dem Dach.

  • Moin Peter, könnte es möglich sein, daß du dich damit gut oder sogar super damit auskennst? Der Anfang war ja leicht Loch bohren Kabel ziehen aber bei NAT, ssd..da bin ich ausgestiegen. Klingt aber so, daß es gut funktioniert.
    Gruß Stephan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!