Zehntausende Knaus- und Weinsberg-Wohnmobile von Rückruf betroffen.

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo allerseits,


    Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) ruft wegen Sicherheitsmängeln von 2012 bis 2021 gebaute Modelle der Marken Knaus und Weinsberg zurück.
    Näheres HIER


    Gruß Erich


    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen
    _____________________________________________
    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008
    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go

  • Hallo Erich,
    hallo zusammen,


    mal wieder eine Rückrufaktion, bei der es um schlechte Klebverbindungen geht. Da kommen bei uns die Erinnerungen an das leidige Thema des Dachfensters bei den Toskana Modellen hoch.


    Übrigens eine bis heute nicht abschließend bzw. nicht endgültig gelöste Geschichte.


    Die meisten Dachfenster wurden bereits 2x neu eingeklebt, da die erste Maßnahme auf Dauer wirkungslos blieb.
    Bei unserem Toskana Exclusive 750 H FMC wurde am Dachfenster beim ersten Mal nur die Dichtung entfernt und die Fuge mit einem Kleber ausgefüllt.
    Das war die „stümperhafte“ Lösung, welche Hobby dem KBA vorgeschlagen hatte, um das plötzliche Wegfliegen der Fenster zu verhindern.


    Nachdem dann reihenweise die Fenster wieder durch die Luft und in/auf den nachfolgenden Verkehr geflogen waren, wurde das Fenster bei vielen Fahrzeugen ganz herausgenommen und neu eingeklebt.
    Da dieses aber nicht der mit dem KBA abgesprochenen Lösung entsprach, musste man auf Kulanz von Hobby hoffen.
    Auch bei unserem Fahrzeug löste sich das Fenster wieder und Hobby spielte den Ball zwischen ausführendem Betrieb und Werk hin und her.


    Mir platzte dann der Kragen und ich drohte mit Information an das KBA. Worauf Hobby dann plötzlich eine Kostenübernahme bestätigte und mit der Werkstatt direkt abgerechnet hat.
    Mir wurde ein Mail gesandt, in dem ich gebeten wurde, die Kostenübernahme als Entgegenkommen zu sehen und es doch bitte nicht an Dritte tragen soll. Ein Schelm wer Böses denkt.


    Mittlerweile habe ich bei unserem Fahrzeug ein 3M Band als zusätzliche Sicherheit darüber geklebt.


    Hoffen wir, dass diese Aktion bei Knaus/Weinsberg eine vernünftige Lösung ist. Habe definitiv keine Lust irgendwann mal eine B-Säulen Verkleidung in der Frontscheibe zu haben.


    Gruß
    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Die Fender werden bei den Händlern in der Regel "nur" einer Sichtprüfung unterzogen und bei Auffälligkeiten erst Maßnahmen getroffen.
    Den Rest kann man sich ja selber denken...

    Optima de Luxe T75HGE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 160PS Automatik, 2XLiFePo4 100AH Renogy, Solar 2x100w, WR 1500W, Ladebooster, 2x Tankgasflaschen, 8"-ZLF Goldschmitt HA, ZENEC Z-E3766


    https://www.youtube.com/@EntdeckerFuchs

  • Die werden mit zwei Schrauben und Stopfen nachbefestigt.


    Aber ehrlich: Dass unser neuer Ontour nach 6 Wochen nun zum Rückruf muss, ist auch nicht viel besser.

  • Zitat von "Tolar post=99417 userid=7905"

    ... Aber ehrlich: Dass unser neuer Ontour nach 6 Wochen nun zum Rückruf muss, ist auch nicht viel besser....


    Moin Tolar,
    um was genau geht es denn bei dem genannten Rückruf? Fliegt bei Hobby auch der Plastik-Fender weg oder gibt es ein anderes Problem? Wer ruft denn zurück: Hobby (über den Händler) oder gab es ein Schreiben vom KBA?

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Ich habe geschrieben, dass es auch einen Rückruf für Hobby gibt. Das betrifft den Optima auf Citroen Basis. Ist beim KBA gelistet und bei Citroen selbst auch. Ob man betroffen es muss man bitte selber nachschauen.


    Das hat nichts mit Leute verrückt machen zu tun. Weise ich zurück. Ich habe davon durch Zufall erfahren. hätte ich beim 2022er nicht erwartet. Ärgerlich, wenn die AdBlue Warnung im Tacho nicht angezeigt wird. Das kann dazu führen, dass irgendwann einmal der Motor nicht mehr startet. Darum geht es beim Rückruf für Citroen. Softwareupdate.


    Keine direkte Info durch das KBA oder Citroen selbst.


    Mag jeder mit diese Ergänzung machen, was er denkt. Wenn es nur eine einzige Person nutzt, hat sich das gelohnt.


    Grüße, Peter

  • Zitat von "Kasimir60 post=99420 userid=5212"

    ... es handelt sich bei dem Rückruf um Fahrzeuge der Knaus Tabbert Gruppe, Hobby Fahrzeuge sind von dem Rückruf nicht betroffen....



    Hallo Karsten,
    das ist auch mein Kenntnistand. Der Kommentar von Tolar machte mich halt stutzig, daher die Nachfrage.

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Zitat von "Tolar post=99422 userid=7905"

    ... Ich habe davon durch Zufall erfahren....


    Hallo Peter,
    das ist ja ein Zufall, das ich über diesen Thread gestolpert bin.
    Wo kann man dem auf der Homepage des KBA einen möglichen Rückruffall recherchieren? Ich habe spontan nichts finden können. Ist Zufall hier das "Konzept"? Auf der Citroen-Seite kommt man wohl über die VIN/FIN weiter. Werde ich heute abend mal nachschauen....

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Hallo Marcus!

    Zitat

    Wo kann man dem auf der Homepage des KBA einen möglichen Rückruffall recherchieren?


    Hier kanst du recherchieren.


    Gruß Erich
    _____________________________________________
    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen
    _____________________________________________
    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008
    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go

  • Vollkommen richtig, es muss am optima on Tour auf Citroën nachgebessert werden ist aber noch nicht auf der Citroën Seite zu sehen. Ist noch ganz frisch. Software Updates und evtl ein Öl wechsel. Bekomme morgen einen Termin.
    Gruß Geddy

    Seit 09.20. Optima Ontour Edition V65GQ

  • Zitat von "Geddy post=99429 userid=5039"

    Vollkommen richtig, es muss am optima on Tour auf Citroën nachgebessert werden ist aber noch nicht auf der Citroën Seite zu sehen. Ist noch ganz frisch. Software Updates und evtl ein Öl wechsel. Bekomme morgen einen Termin.
    Gruß Geddy


    Diese Rückrufaktion (Kennung JFW) habe ich wohl im Juni 2023 mitgenommen;
    siehe https://www.hobby-wohnmobilfor…000-km-strecke.html#99155

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Moin Peter,


    da ich Besitzer eines T65HFL Ontour auf Citroen Jumper Basis bin, würde ich gerne wissen, ob ich auch von dem von Dir genannten Rückruf betroffen bin. Ich habe leider weder beim KBA noch auf den Webseiten von Citroen und Hobby einen Hinweis auf einen Rückruf gefunden. Kannst Du mir bitte einen Tipp geben, wo ich Informationen über den Rückruf finde, oder mir mitteilen, worum es bei diesem Rückruf geht.


    Vielen Dank


    Gruß Karsten

  • Hallo Karsten!


    Informationen über den Rückruf


    KBA-Referenznummer:012226
    Hersteller-Code der Rückrufaktion:JKM
    Hersteller/Marke:CITROEN
    Verkaufsbezeichnung:JUMPER
    Baujahr von:2022
    Baujahr bis:2022
    Betroffene Fahrzeuge (weltweit):739
    Vermutlich betroffene Fahrzeuge (Deutschland):73
    Überwachung der Rückrufaktion durch das KBA:überwacht
    Beschreibung:Fehlende Warnmeldung bei niedrigem AdBlue-Füllstand kann dazu führen, dass bei leerem AdBlue-Tank der Wagen nicht mehr gestartet werden kann.



    Gruß Erich



    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen
    _____________________________________________
    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008
    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go

  • Hallo Peter,


    nachdem ich meinen ersten Tüv Termin bei meinem Citroen Händler wahrnehmen wollte, wurde mir bei Abholung mitgeteilt, das es eine Rückrufaktion gegeben hat.
    Es wurde ein Ölwechsel durchgeführt.
    Die Ad Blue Warnleuchte hat funktioniert (ca.50 Km vor Tüv Termin angegangen).
    Ach ja...den Tüv konnte man nach 4 Wochen Wartezeit auf einen Termin nicht durchführen, da mein Fahrzeug zu hoch ist. War dort 3 mal zum Reifenwechsel. Hätten mein Fahrzeug eigentlich kennen müssen.
    Bin dann zu meinem Ford Händler gefahren und gut ist.


    Viele Grüße
    Marcel

    Hobby Optima Ontour Edition V 65 GE, 140 PS, EZ: Juni 2020, 150 AH Supervolt Lithium, 1485 W LiFePO4 tragbarer Stromspeicher 1500 Watt Sinus AC Ausgang, 120 Watt Faltbares Solarpanel+Victron Laderegler 75/15 und 2x115 Watt Black Line Schindel Solarpanel+Victron 75/15 Laderegler, Supervolt 30 A Ladebooster, Victron Smartshunt

  • Zitat

    Hoffen wir, dass diese Aktion bei Knaus/Weinsberg eine vernünftige Lösung ist. Habe definitiv keine Lust irgendwann mal eine B-Säulen Verkleidung in der Frontscheibe zu haben.


    Hallo Olaf, hallo allerseits!


    Die Betroffenen sind unzufrieden mit der Abhilfemaßnahme der Rüchrufaktion!
    Auf der Webseite von Kfz-Rückruf.de kann man einen Artikel mit dem Titel „Wie kann das KBA einer solchen Lösung zustimmen?“ lesen.HIER


    Gruß Erich


    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen
    _____________________________________________
    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008
    Klein aber fein, alles drin, alles dran, let's go

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!