Gibt es da ander quellen als Pioneer direkt. Da ich versäumt habe das Radio innerhalb der ersten 12 Monate zu registrieren bekomme ich jetzt kein Kostelosea Kartenupdate.
Danke lieber Womohändler für den Hinweis beim kauf
Gibt es da ander quellen als Pioneer direkt. Da ich versäumt habe das Radio innerhalb der ersten 12 Monate zu registrieren bekomme ich jetzt kein Kostelosea Kartenupdate.
Danke lieber Womohändler für den Hinweis beim kauf
Welche Karten kommen denn darauf?
Uh!! keine Ahnung wo kann ich das nachschauen.
Hat das Radio eine SD-Karte? Wie ist die Verzeichnisstruktur?
Keine Ahnung das Update würde über ein USB Stick erfolgen.
Schon ausprobiert?
1. Mail an: kartenupdate@pioneer.de.
siehe dazu auch die Seite: https://www.pioneer-car.eu/de/de/kartenupdates-reisemobil
Wie auf der Web-Seite beschrieben Kopie des KFZ-Scheins beifügen.
"Schicken Sie dazu bitte eine Kopie des Fahrzeugscheins an kartenupdate@pioneer.de. Ein mit dem Smartphone aufgenommenes Foto reicht aus, wobei das Datum der Erstzulassung und die Fahrgestellnummer erkennbar sein müssen. Sie erhalten dann per E-Mail einen Code, mit dem Sie auf pioneer.naviextras.com ihr Kartenmaterial herunterladen können...."
2. Sie erhalten eine Mail von Pioneer mit dem Registrierungscode
3. USB-Stick bereit halten. Die Angaben, welcher USB-Stick es sein soll , unterscheiden sich. Hier tauchten bei mir auch die größten Probleme auf.
Die Lösung brachte eine mit FAT32 formatierter Stick. Der gleiche Stick mit NTFS und auch mit exfat formatierte Stick führte zum Abbruch.
Das mein Stick ein USB 3.2 fähiger Stick und nicht USB 2.0 , wie in der Mail beschrieben, scheint keine Rolle zu spielen.
4. Den so vorbereiteten Stick im Navi, in der Navigation mit dem Button MENÜ unter EINSTELLUNGEN den Punkt SYNCTOOL aufrufen, den
Hinweis bestätigen und die Daten werden vom Gerät auf den Stick geschrieben. Nachdem dieser Vorgang abgeschlossen wurde, den Stick abziehen und am PC anschließen. (Ein Verzeichnis Synctool wird vom Gerät auf dem Stick angelegt und mit Daten gefüllt)
5. Naviextras installieren: https://winmo.naviextras.com/shop/portal/downloads
Auch wenn auf der Web-Site nicht angegeben, Naviextras funktioniert auch unter Windows 11.
6. Bei Naviextras registrieren: https://winmo.naviextras.com/s…egistration?task=register
7. Naviextras starten .
8. Wenn Naviextras den USB-Stick erkennt, kann man sich bei Naviextras anmelden.
9. Bei Navieextras unter dem Punkt Shop den Gutscheincode hinterlegen, dann werden die verfügbaren Updates angezeigt.
10. Die Updates auf den USB downloaden.
11. Den Stick wieder ins Gerät einstecken.
12. In der Navigation Synctool aufrufen, Hinweis bestätigen und Daten einspielen.
Danach sollten die Karten auf dem aktuellen Stand sein. Ich hoffe, damit etwas Übersicht ins Thema gebracht zu haben. Für Anregungen oder Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar.
Viel Spaß!
Da habe ich hin geschrieben wegen meinem Problem bis jetzt tut sich noch nichts.
Das Problem ist das, das Navi Spätestens 180 Tage nach Kauf bzw Erstzulassung registriet werden muß.
Leider hat mein Händler mich dahingehend nicht aufgeklärt.
Jetzt hoffe ich mal auf ein Kulanten Kundendienst.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit über ein Update mit Fremdkartenmaterial.
Dazu müsste man entweder dies über eine Fremdquelle aktualisieren oder aber über eine andere bestehende Karte. Denn es muss ja nur das Kartenmaterial aktualisiert werden.
ok, das hört sich kompliziert an.
Dann hoffe ich mal das der Kundendienst kulant ist.
Wenn bin ich vermutlich aufgeschmissen.
Ja, ist etwas komplizierter als das "normale" Update, aber nicht unmöglich.
vielen Dank ihr zwei, ich habe gerade um ein kostenloses Kartenupdate bei Pioneer gebeten, 5 Tage vor Ablauf der Jahresfrist. Wir sind gerade aus Süditalien zurückgekommen und haben festgestellt, dass für Italien wirklich ein update notwendig ist.
Ohne eure Info hätte ich das verpasst, mein Händler hat mich auch nicht darauf hingewiesen.
Liebe Grüße
Roger
Super Dann hat die Sache wenigstens was positives.
Hallo zusammen,
ich habe die kostenlosen Kartenupdates immer gemacht. Nun ist die Zeit der kostenlosen Updates aber vorbei und ein Update auf die 2023er Karten ist richtig teuer.
Gibt es die Möglichkeit, anderweitig das Update günstig zu erwerben?
Vielen Dank und beste Grüße
Stefan
Was soll das Update kosten und wo hast du das Angefragt.
Nochmal meine Nachfrage:
Weiss jemand welche Karten denn genutzt werden?
Tomtom, Ihere, Igo, Mapboc, etc. ?
Leider nicht wie kann ich das rausfinden?
Hallo René,
ich habe in der Toolbox von Naviextra nachgesehen, das Europaupdate kostet dort 155,95. €
Viele Grüße aus dem Norden
Stefan
Das ist schon recht amtlich.
Aber falls Pioneer nicht kulant ist wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.
Hallo RENE,
verspreche dir nicht zu viel von den Updates, meist sind da nur kleine unwesentliche Korrekturen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung bei meinem NAVI.
Greuß
Paul
Hallo RENE,
verspreche dir nicht zu viel von den Updates, meist sind da nur kleine unwesentliche Korrekturen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung bei meinem NAVI.
Greuß
Paul
Ist auch meine Erfahrung. Es werden auf sämtlichen Navis hier Sachen angezeigt die es zum Teil schon 5 Jahre nicht mehr gibt und ein Kreisverkehr, der seit 3 Jahren fertig ist, ist immer noch nicht drin.
Alle 3-4 Jahre updaten reicht meines Erachtens völlig aus.
LG
Jürgen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Hobby-Wohnmobilforum ist KEIN offizielles Angebot der Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH.
Hier findest Du Servicepartner von Hobby:
Hobby-Händler und Servicepartner helfen Dir bei allen Fragen rund um Deinen Hobby weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!