Fenster / Scheibe von Para Press für Toskana Exclusive gesucht

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    irgendwann trifft es mal jeden von uns. Eine der Fensterscheiben ist gerissen und da lässt sich nichts „kaschieren“.


    Unser Toskana Exclusive ist mit sehr flachen, an den Ecken mit größeren Radien versehenen Fenstern ausgestattet.


    Das erste Problem ist, dass der Hersteller Para Press 2015 in die Pleite gerutscht ist und vom Markt verschwand.


    Meine Recherche hat bis jetzt keinen Erfolg. Bei Crack-Ex habe ich ebenso wie bei einem holländischen Händler nachgefragt.


    Das zweite ergibt sich durch den Ausschnitt. Das Maß mit 920mm x 400mm ist kein Standard und es gibt keinen einzigen Hersteller, welcher Fenster in dieser Größe baut.


    Den Ausschnitt könnte man leicht vergrößern. Aber ich finde kein Fenster in ähnlicher Form.


    Fragen:

    Hat irgendwer von Euch eventuell eine solche Scheibe bzw Para Press Fenster liegen hat oder Kontakte zu Händlern, welche sich diese Scheiben als Ersatz auf Lager gelegt haben?


    Was würdet Ihr empfehlen?

    Welcher Hersteller baut Fenster in ähnlicher Form?


    Polyplastic (flacher und an den Ecken gerundeter Rahmen) hat meiner Kenntnis nach kein Fenster über 900mm Breite.


    Danke vorab für eure Hilfe.





    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

    2 Mal editiert, zuletzt von FRODO ()

  • Hallo Olaf


    Schau mal HIER!


    Vielleicht haben die was Passendes.


    Gruß Erich

    ____________________________________________

    Keiner weiß so viel wie wir alle zusammen

    ____________________________________________

    Hobby VAN T 500 GFSC Bj. 2008

    Klein aber fein, alles drin, alles dran.

  • Hallo Erich,


    da war ich auch schon.

    Leider kein Fenster was passen würde.


    Trotzdem vielen Dank für den Tipp


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Guten Morgen Olaf,

    hast du es hier schon probiert: Hobby + Fendt Ersatzteile


    oder hier: Wohnmobilservice Baggen


    oder hier: Wohnwagen- und Wohnmobilfenster

    Grüße aus München
    Evi und Michi


    Citröenchen = Optima Ontour Editon V65GE, 2022, 165 PS, 18 Zoll Borbet CW5 mit 255/55/18 Conti VanContact Camper, 2x125Wh Solar, 2200W Fraron Wechselrichter, 1x185Ah LiFePo4 Aufbaubatterie, Alarmanlage


    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabei haben!" W.C. Fields

    4 Mal editiert, zuletzt von Citroënchen ()

  • Hallo Michael,


    Willemsen und Hobby-Fendt hatte ich schon angefragt.


    Baggen kannte ich nicht.


    Auch Dir besten Dank für die Tipps


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

    Einmal editiert, zuletzt von FRODO ()

  • Hallo zusammen,


    habe jetzt doch ein ähnlich aussehendes Fenster gefunden.


    Ist zwar 80mm breiter und 100mm höher, hat dafür aber auch eine nach innen gewölbte Scheibe und runde Ecken mit ca 75mm Radius.


    Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Carbest RW Compact Fenstern, oder Carbest Fenstern allgemein?

    Sind die eventuell auch in anderen Hobby Wohnmobilen verbaut?


    Soweit ich weiß, gibt es die Carbest nämlich für Vans in leicht gebogener Form. Vielleicht verwendet Hobby die ja teilweise im Vantana.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Hallo Michael,


    sieht auf dem ersten Blick ähnlich aus. ist aber nach außen gewölbt. Und ebenso wie viele andere mit 900x400 zu klein.


    Trotzdem Danke.


    Warte noch ein paar Tage auf einen Kommentar zu meinem letzten Post. Aber das Carbest RW ist tatsächlich gerade mein Favorit.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Hallo Sander,


    ja, das war auch meine erste Alternative.


    Aber da hätte ich mich tatsächlich „verkauft“, wenn ich nicht vorher nochmal die Beschreibung ganz genau gelesen hätte.


    Das Fenster sieht zwar wirklich fast gleich aus, hat aber einen Krümmungsradius von R=5.000 mm.

    Ist damit eigentlich nur für Kastenwagen oder ähnlichen Fahrzeugen gedacht.


    Die Toskana sind zwar auch etwas gewölbt, aber der Radius ist viel größer. Hatte mit eine Schablone mit dem 5m Radius geschnitten und an die Außenwand gehalten. Da war in der Mitte ein Spalt von über 7mm.

    Soweit hätte ich den Aufbau gar nicht biegen können.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Moin zusammen,


    ich habe gestern zugeschlagen und die Ware heute schon bekommen.


    Das Fenster macht einen guten Eindruck, der Preis mit 519€ inkl Innenrahmen ist mehr als akzeptabel.


    Rahmen hat tatsächlich den gleichen Eckenradius und ist ebenso flach wie das Para Press.


    Nächste Woche wird der Rahmen in Fiat 210 lackiert und dann tausche ich das Fenster am Bett gegen das neue.




    Stell dann die Fotos vom Umbau nachher ein.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Moin zusammen,


    kurzer Zwischenbericht:


    Fenster auseinandergenommen (Scheibe, Verschlüsse und Dichtung raus).

    Dann mit 1000er Papier angeschliffen und lackiert.

    24 Stunden trocknen lassen und heute Mittag wieder zusammengebaut.


    Schablone ist ebenfalls vorbereitet und morgen geht an den Einbau.





    Bisher klappt es ganz gut. Vom Original kaum zu unterscheiden.


    (Originale Fenster)


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Hallo zusammen,


    neues Fenster ist drin. War einfacher als gedacht.


    Selbst der Hobby Schriftzug und die Dekorstreifen konnten bleiben.


    Der Unterschied ist minimal und man erkennt es eigentlich nur an der Scheibe selbst.


    Originales Para Press Fenster




    Neues Carbest Fenster



    Zum Größenvergleich das alte Fenster und der zusätzliche Ausschnitt.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Saubere Arbeit, Olaf!👌🏼👍🏼 Sieht aus wie original! Da hast Du ja richtig Glück gehabt mit der Suche! Ich denke schon mit Schrecken daran, wenn mal die runde Dachluke im Bad kaputtgeht, die gibt es wahrscheinlich auch nicht mehr. Die ersten wnzigen Risse hab ich bereits entdeckt und mit transparenter Folie geklebt. Es ist noch dicht und funktioniert auch noch einwandfrei. Aber solche Kunststoffteile altern halt, und das ist nicht aufzuhalten….

    Schönen Samstagabend noch!

    Grüße, Frank


    Z.Zt. mit sensationeller Aussicht und Sonnenuntergang!

    Hobby Toskana 615 GLFC, 2009, 130 PS

  • Hallo Olaf,


    tolle arbeit geleistet,hab aber auch nichts anderes von Dir erwartet :)

    Schön das es ein Gleichwertiges Fenster gab.


    Gruss Franz

    An liabn Gruss Conny und Franz,
    aus Monaco di Baviera :)
    Traumfänger Hobby Siesta V65 GE seit Mai 2014
    2022.04Winston LiFePo 160A +ABMS
    Solar Offgridtech 3X 110 Watt=330Watt
    Solarregler MPPT 100/30 Victron
    Ladebooster Votronic VCC 1212-30
    Wechselrichter Westech 2000Watt mit Netzvorrangschaltung

  • Hallo Olaf, sieht doch aus wie neu !

    Bin richtig neidisch, weil ich immer noch nach einem passenden Ersatz für meine gerissene Dachluke (REMIS 600x600 mm) suche. Offen gesagt fehlt mir auch ein wenig der Mut das Dach auf ein neues Maß (750 x 500 od. 900x600) aufzuschneiden. Noch ist alles dicht. Deshalb bleibt es erst einmal so wie es ist.

    Hat schon mal jemand das Dachfenster der 600er Serie gegen ein größeres oder kleines ausgetauscht? Hat dadurch die Stabilität des Daches gelitten?

    Freue mich auf eure Empfehlungen.

    Gruß Jochem

    LG Jochem


    Hobby 650 EC / Fiat Ducato 2,8 l, 107 kW

  • Hallo Jochem,


    wie Du eventuell weißt, hatten die alten 700er den gleichen GfK Dachaufbau.


    Ich hatte alle 3 Dachluken vergrößert und überhaupt kein Problem mit der Stabilität. Allerdings auch immer einen Holzrahmen eingesetzt.


    Über Küche und Bett von 400x400 auf Midi Heki (700x400) und über dem Tisch von Midi Heki auf Heki 3 (960x655).


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

    Einmal editiert, zuletzt von FRODO ()

  • Danke Olaf für die schnelle Antwort. Hatten die Holzrahmen nur die Abmessungen der Öffnung oder waren die beiden Hölzer auf der langen Seite länger und war die Wölbung des Daches bei dem 960x655 Fenster auch kein Problem?

    Gruß Jochem

    LG Jochem


    Hobby 650 EC / Fiat Ducato 2,8 l, 107 kW

  • Hallo Jochem,


    alle Fenster waren in Längsrichtung eingebaut.

    Die kurzen Hölzer (quer) hatten die Länge des Ausschnitts, die langen (längs) das Maß des Ausschnitts plus 2x Leistenbreite.


    Das Isoliermaterial dann um die Breite der Leisten rausgeschnitten, danach mit Sika zwischen GfK Dach und Leisten eingeklebt.


    Die Rahmen werden mit einem Elastomer aufgesetzt. Ich empfehle Sika 710 in weiß..


    Mit den Klammern, welche unter das Holz greifen, kann man das dann gut ans Dach ziehen.


    Mit der Krümmung vom Dach hatte ich kein Problem. Die Dachfenster waren immer dicht.


    Gruß

    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Danke, das ging aber schnell. Mal sehen, ob die Längsmontage bei mir geht. Wegen Satantenne und Reling könnte es eng werden. Messen hilft vielleicht.

    Gruß Jochem

    LG Jochem


    Hobby 650 EC / Fiat Ducato 2,8 l, 107 kW

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!