Optima T 65 GE, Panel lässt sich nicht mehr einschalten

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo,

    ich habe gerade einen gebrauchten Hobby Optima de Luxe T 65 GE, EZ 5/2018, gekauft. Bei der Übernahmeleuchtete im Hobby-Panel die Kontrollleuchte grün. Hatte dann Landstrom angeschlossen. Der Lüfter des Ladegerätes unter dem Beifahrersitz lief an. 1 Tag später habe ich den Landstrom wieder abgenommen. Seitdem leuchtet die Kontrollleuchte am Panel nur noch orange und das Panel lässt sich nicht mehr einschalten. Das größte Problem dabei ist, dass die Pumpe im Wassertank jetzt auch nicht mehr läuft. Habe ich etwas falsch gemacht und gibt es da vielleicht etwas, wie ich dies Problem beheben kann? Bin für alle Tipps dankbar.

  • Ich tippe, daß aus irgendeinem Grund "alle Lichter aus" geschaltet wurde. Schalt mal am panel irgendein Licht ein. Dann sollte es wieder funktionieren.


    Hört sich komisch an, ist bei unserem aber so :)

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Moin Charly,

    dein Tipp war sehr gut. Das Panel ließ sich so tatsächlich wieder einschalten. Die Wasserpumpe im Tank läuft jetzt auch wieder. Einzig über die Lichttasten im Panel und über den Taster neben der Eingangstür des Aufbaus lassen sich keine Lichter schalten. Der Taster darunter für die elektrische Stufe und Außenbeleuchtung funktioniert aber. Vielen Dank nochmal an dich.


    Liebe Grüße

    Detlef

  • Es könnte sein, daß die Lampen, die vermeintlich nicht funktionieren, einfach nur auf "0" gedimmt sind.

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo Detlef,

    der Hauptschalter am Display hat im Normalfall 3 Funktionen. An (grün), weiß 12Volt Geräte abgeschaltet und braun, komplett aus. Zum braun kommst du, wenn du den Taster im grünen Zustand einfach lange drückst.

    Hier Mal der Auszug aus der Bedienungsanleitung, allerdings von meinem Fahrzeug.

    • Ist die Anlage in Betrieb, schaltet ein kurzes Drücken des

    Hauptschalters die Beleuchtung komplett aus. Alle 12 V -

    Dauerversorger (z.B. Wasserpumpe, Kühlschranksteuerung,

    Heizung und Eingangsstufe) bleiben aktiviert. Das System

    speichert die zuvor eingeschalteten Geräte, welche durch ein

    erneutes Drücken des Hauptschalters wieder aktiviert werden

    können. Hierbei wird auch der Dimmzustand der regelbaren

    Beleuchtungen wieder hergestellt.

    • Wird der Hauptschalter bei eingeschalteter Anlage mindestens

    vier Sekunden lang gedrückt, schalten sich neben den derzeit

    aktivierten Geräten auch die 12 V-Steckdosen vollständig ab

    (betrifft auch Toilettenspülung und Wasserpumpe). Es erfolgt

    keine Speicherung der aktuellen Betriebszustände.

    7. Elektroinstallationen85

    • Mit der Betätigung dieser Taste wird die Eingangsleuchte ein-

    und ausgeschaltet. Ein Einschalten dieser Leuchte ist nicht

    möglich, wenn der Motor läuft. Beim Einschalten des Motors

    geht die Leuchte automatisch aus.

    Die Eingangsleuchte muss während der Nutzung im öffent-

    lichen Straßenverkehr ausgeschaltet sein.

    • Mit kurzer Betätigung der Taste wird die Küchenleuchte ein-

    und ausgeschaltet.

    • Mit kurzer Betätigung der Taste wird die indirekte Beleuch-

    tung geschaltet. Eine längere Betätigung führt zur Regelung

    der Leuchtstärke (nur im Schlafbereich).

    LED-Ambientebeleuchtung

    In Fahrzeugen mit zwei Deckenleuchten kann eine jeweils nur

    separat an der Leuchte geschaltet werden.

    Die Wandleuchten müssen direkt an der Lampe eingeschaltet

    sein, um über das Bedienpanel gesteuert werden zu können.

    • Mit dieser Taste können Beleuchtungszustände abgespeichert

    und wiederabgerufen werden. Eine kurze Betätigung dieser

    Taste ruft den zuletzt gespeicherten Zustand aller schaltbaren

    12 V-Leuchten wieder ab. Das Speichern eines Beleuchtungs-

    zustandes erfolgt über eine längere Betätigung dieser Taste.

    Die Zustände der 230 V-Verbraucher (z.B. Warmluftheizung)

    werden mit dieser Taste nicht abgespeichert.

    Taste Memory

    Eingangsleuchte

    Küchenleuchte

    Bei der Baureihe Siesta ist diese Taste nicht belegt.

    Wiedereinschalten die ursprüngliche Leuchtstärke wieder

    hergestellt wird. Wird die Spannungsversorgung des Systems

    unterbrochen, leuchtet die Wandleuchte beim erstmaligen

    Einschalten mit voller Leistung auf. Wenn die Leuchtstärke

    durch Dimmen auf ein Minimum reduziert wurde, schaltet sich

    die Lampe aus. Da dieser Zustand gespeichert wird, muss

    die Lampe wieder hochgedimmt werden, damit sie leuchtet.

    In sehr niedrigen Dimmstufen kann es technisch bedingt zu

    einem Flimmern kommen. Bitte regeln Sie die Leuchtstärke

    herauf, sollte Sie dies stören



    Gruß Oliver

    Elke und Oliver mit einem Goldi(gen) Cooper(+04.22). Nun mit einem goldigen Rocky.
    T70GE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 150 PS, HY4, 100W Solar, 150 Ah LiFePo4, GS Route Comfort mit M11 VA, GS ZLF HA.

  • So, es ist passiert. Ich habe mich noch einmal eingehend mit dem Panel befasst und siehe da, meiner Meinung nach funktioniert alles so wie es soll. Warum genau kann ich gar nicht sagen, weil ich sehr viele Tasten am Panel gedrückt habe, mal kurz, mal lang und auf einmal funzt das. Ick freu mir.

    Vielen Dank noch mal an die Unterstützer für ihre guten Tipps.


    Viele Grüße

    Detlef

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!