gelöst: Maxia Van Kastenwagen mit 3,5m Markise Thule Omnistor. Welche Serie ist das?

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo Hobbyisten,

    kann mir jemand beantworten welches Thule Omnistor Modell ich an meinem Maxia Van habe? AUf der Hobby Seite ist dazu nichts zu finden. Ich möchte die 3,5m Markise gegen eine 4m Markise austauschen.

    Kann man die vorhandenen Halter weiter verwenden?

    Die Markise endet hinten genau in der Mitte des hinteren Fensters. (Wer denkt sich sowas aus?)

    Wenn man ein Vorzelt nutzen möchte, dann kann man (ggfls.) das Fenster nicht öffnen.

    Viele Grüße! Thomas


    So sieht das aus:

    Kastenwagen Hobby Maxia Van

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Du findest normalerweise an der Innenseite der Markisenblende einen Aufkleber mit der genauen Typbezeichnung. Die Markise ein Stück ausfahren, dann sollte er zu sehen sein.


    VG Winfried

    2017 - 2024 Kastenwagen Globecar Globescout

    ab Dezember 2024: Hobby Optima Ontour Edition F, Hubstützen, Solar, LiPO4, Wechselrichter

  • Komischer Weise haben alle Crafter California/Maxia mit Hochdach ab Werk nur 3,50m Markisen.

    Hatte auch erst gedacht, was für n Quatsch, allerdings scheint man sich doch dabei was gedacht zu haben.

    Die Dichtung zwischen Fahrzeug und Hochdach ist extrem empfindlich, da gibts schon reihenweise Wasserschäden beim California. Bei unserem Maxia ist sogar Wasser über die Markisenhalterung nach innen gelaufen. Vielleicht ist die 4m Markise für das Hochdach zu schwer

  • Bei uns ist sogar die Halterung in der Mitte abgefallen. Die Halter sind nur geklebt und mit Schrauben fixiert für die Klebung.

    Ich bin Klebeingenieur und traue der Klebung nicht, weil dafür auch das richtige (qualifizierte) Personal vorhanden sein muss, wie auch das Wissen, wie geklebt wird.

    Eine 4 m Markise bring

    -eine andere Gewichtsverteilung auf die Klebeflächen

    -andere Momente

    -zusätzliches Gewicht

    - ist so nicht Freigegeben vom Hersteller ( hier eher von Fahrzeughersteller VW)


    Zwar ist dies alles über 2, xx Meter und die StVO sieht dies als Ladung, jedoch hätte ich Bauchweh.


    Ahoi

  • Komischer Weise haben alle Crafter California/Maxia mit Hochdach ab Werk nur 3,50m Markisen.

    Hatte auch erst gedacht, was für n Quatsch, allerdings scheint man sich doch dabei was gedacht zu haben.

    Die Dichtung zwischen Fahrzeug und Hochdach ist extrem empfindlich, da gibts schon reihenweise Wasserschäden beim California. Bei unserem Maxia ist sogar Wasser über die Markisenhalterung nach innen gelaufen. Vielleicht ist die 4m Markise für das Hochdach zu schwer

    Ein wertvoller Hinweis, vielen Dank.

    Ich werde das aber wohl trotzdem umrüsten.

    Viele Grüße!

    Thomas

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Komischer Weise haben alle Crafter California/Maxia mit Hochdach ab Werk nur 3,50m Markisen.

    Hatte auch erst gedacht, was für n Quatsch, allerdings scheint man sich doch dabei was gedacht zu haben.

    Die Dichtung zwischen Fahrzeug und Hochdach ist extrem empfindlich, da gibts schon reihenweise Wasserschäden beim California. Bei unserem Maxia ist sogar Wasser über die Markisenhalterung nach innen gelaufen. Vielleicht ist die 4m Markise für das Hochdach zu schwer


    Kannst du vielleicht sagen, wo das Wasser reingelaufen ist? Welcher Halter ?

  • Kannst du vielleicht sagen, wo das Wasser reingelaufen ist? Welcher Halter ?

    der hintere Halter. Aber erst nach dem ich von Thule die Original Markisendichtung eingezogen habe, damit kein Wasser zwischen Fahrzeug und Markise nach unten läuft. Der Nachteil war, das dann das Wasser über die Dichtung direkt über den hinteren Halter lief, das war dann wohl zu viel. Jetzt habe ich die Dichtung verlängert und alles ist wieder trocken. Bei der nächsten Dichtigkeitsprüfung werde ich die Halter auf jeden Fall überprüfen lassen, 100% Dicht sollten Die schon sein

  • Bei mir ist eine Thule 5200 ANT 3.0M 31 VW verbaut.

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Ybboh

    Hat den Titel des Themas von „Maxia Van Kastenwagen mit 3,5m Markise Thule Omnistor. Welche Serie ist das?“ zu „gelöst: Maxia Van Kastenwagen mit 3,5m Markise Thule Omnistor. Welche Serie ist das?“ geändert.
  • Hallo Andreas. Hast du die selbst montiert? Hast du einen weiteren Grundträger im hinteren Bereich montiert?

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Mein Wagen war ohne Markise. Die wird durch meinem Händler verbaut. Es wurde ein durchgehender Adapter (Schiene) verwendet. Daher läuft auch kein Wasser zwischen Markise und Wand durch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!