Aktuell findet die Planung und Buchung fĂŒr das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorlĂ€ufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Moin gemeinde 👋😁

    Wer hat beim Siesta schon einmal die Heckstosstange demontiert?

    Muss wegen einiger kleiner MĂ€ngel/Rissen reparieren.

    In dem Zusammenhang gleich frage zwei: wie und womit sollte ich spachteln/ Risse auffĂŒllen?

    LG aus Essen. Lothar
    Lieber tausend Sterne am Himmel als fĂŒnf an der HoteltĂŒr

  • Hallo Lothar,


    zur Demontage kann ich dir leider nichts sagen.

    Aber wenn du wirklich demontierst, dann soweit möglich mit Klammern fixieren und von hinten mit Glasfasermatten verstĂ€rken. Ich wĂŒrde Kunststoff Spachtelmasse nehmen.


    Gruß Oliver

    Elke und Oliver mit einem Goldi(gen) Cooper(+04.22). Nun mit einem goldigen Rocky.
    T70GE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 150 PS, HY4, 100W Solar, 150 Ah LiFePo4, GS Route Comfort mit M11 VA, GS ZLF HA.

  • Hallo Lothar,

    Oliver hat recht: die Risse von vorn und/oder hinten mit passendem Klebstoff (k.A., welches Material da verwendet wurde) so gut es geht verkleben, von hinten mit Klammern (gibtÂŽs incl. Pistole fĂŒr unter 20€ im web) verstĂ€rken. Wenn sich das Harz vernĂŒnftig mit der OberflĂ€che verbinden lĂ€sst, gerne auch mit Fasermatte verschliessen. Auf der Sichtseite die Risse leicht u-oder v-förmig aufschleifen und mit Faserspachtel fĂŒllen. Dann das ĂŒbliche Schleifen, Spachteln ...

    GrĂŒĂŸle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. HubstĂŒtzen, Zusatzluftfeder hinten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!