Maxia Van Abwassertank Heizung

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • moin,


    ein anderer Maxia Fahrer hat mich letztens auf dem Stellplatz gefragt ob meine Heizung für den Abwassertank funktioniert.

    Bisher hatte ich das Thema nicht auf dem Schirm, habs auch nicht gebraucht.

    Tja, in der App gibt es keine Funktion und am Bedienpanel über der Tür ist zwar ein Icon vorhanden, hat aber keine Funktion.

    Auf der Homepage von Hobby steht, das die Heizung serienmäßig ist aber wie lässt sich das Teil steuern? Hat jemand Ahnung? :/


    Bedienungsanleitung!

    Elektrische Abwassertankheizung (modellabhängig/*)

    • Diese Taste schaltet die elektrische Abwassertankheizung.

  • Aber nur bei Landstrom ;).

    Liebe Grüße aus Dresden
    Katrin, Ulf und Wuff Bodo


    Unterwegs mit Hobby 600 690 GES auf FIAT Ducato 244 2.8 JTD 107 kW. Seit dem 27.10 2020 mit einem Concorde 840L, seit dem 18.10.2022 mit einem Concorde Charisma 900 LS.

  • Hallo,


    ja, das ist der Nachteil einer 230-Volt-Tankheizung, dass sie nur mit Landstrom betrieben werden kann oder sollte. Die Gründe, warum man die Abwassertankheizung nicht über den Batteriestrom (12 V) oder Wechselrichter laufen lassen sollte, liegen in der langen Betriebszeit trotz starker Heizleistung und dem hohen Strombedarf.


    Gruß Erich

  • Also ich glaube das ein isolierterWarmluftausströmer (siehe Bild) in das Gehäuse führt. Siehe Bild. Wenn die Heizung in Betrieb ist, dann wird auch der Abwassertank beheizt.

    Eine weitere Versorgung führt zum Wassertank.

    Viele Grüße!

    Thomas

    Bilder

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Also die Lösung finde persönlich nicht so prickeln, aber funktionell.

    Da geht bestimmt eine Menge Energie verloren. Sobald die Heizung in Betrieb ist, dann wird der Frischwassertank und auch das Abwasser beheizt.


    Keine Ahnung wieso hier behauptet wird, das die Erwärmung nur mit 230 Volt funktioniert.

    Hobby Maxia Van ET

    Geht nicht, gibt´s nicht.

    Nachgerüstet: Dimmbare Außenbeleuchtung, Gasdruckdämpfer Bettgestell, CAN-Bus-Alarm, Solar, Booster, DC-DC Wandler, Victron Cerbo mit Touch Display, 1600VA Wechselrichter, 2x100A Lithium (mit Heizung), Autom. Abwasserventil mit Kamera und Funk, Android Auto PC, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED-Scheinwerfer, LTE mit WLAN, SmartTV, 18Zoll Borbet, SOG, Victron, Alcantara Lenkrad

  • Keine Ahnung wieso hier behauptet wird, das die Erwärmung nur mit 230 Volt funktioniert.

    Hallo Ybboh.


    Das hat doch niemand behauptet! Meine Antwort erklärt lediglich, warum es nicht ratsam ist, die Heizung mit 12 Volt zu betreiben. Sie legt nahe, dass es aufgrund der langen Betriebszeit und des hohen Strombedarfs nicht empfehlenswert ist, die Heizung über Batteriestrom (12 V) oder Wechselrichter zu betreiben."


    Gruß Erich

    Einmal editiert, zuletzt von Griffon ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!