Moin,
hat von Euch schon mal jemand nach den ISOFIX Halterungen an den hinteren Sitzen gesucht? Das Isofix Logo ist ja auf einem angenähten Etikett sichtbar. Aber ich finde die Metallbügel nicht.
Moin,
hat von Euch schon mal jemand nach den ISOFIX Halterungen an den hinteren Sitzen gesucht? Das Isofix Logo ist ja auf einem angenähten Etikett sichtbar. Aber ich finde die Metallbügel nicht.
Hallo Andreas,
mal eine dumme Frage, ist das echt angenäht oder evtl nur geklettet. Mein privater PKW hat da auch Klettverschluss die man runter klappt
Gruß Ingo
Hallo Ingo.
Das Bild ist jetzt nicht vom Maxia. Das hatte ich nur zur Verdeutlichung aus dem Netz gezogen um das symbol zu zeigen.
Aber ein Etikett mit diesem Logo ist an den Rückenlehne der Passagiersitze hinten angenäht. Soweit ich erkennen konnte ist zwischen dem unteren Rand der Rückenlehne und dem hinteren Ende der Sitzfläche ein "Stofflappen"., welcher die beiden Teile verbindet. Sichtbar wenn der Sitz vorgezogen wird. Da habe ich noch nicht versucht rumzurupfen, ob der ab geht. Nachher geht der richtig ab und das wars. 😅
Deshalb meine erste Frage ob jemand die isofox schon gesucht, gefunden, oder eingesetzt hat. Hobby habe ich parallel angeschrieben.
Was sagt die Bedienungsanleitung zum Thema?
Btw: bisher sind mir noch nie Isofix untergekommen, die man zuerst kompliziert frei legen muss; aber: wer weiß
Die Anleitung sagt nichts
Die muß was sagen (die Bedienungsanleitung gehört zur Betriebserlaubnis; Isofix ist genehmigungspflichtig).
Entweder da oder in der Anleitung des Basisfahrzeugs, wenn Isofix davon 1:1 übernommen.
Die hinteren Sitze haben nicht viel mit dem Basisfahrzeug zu tun. Aber Spekulationen sind auch hier nicht zielführend.
Ich suche eher Fakten. Dann warte ich mal auf Hobbyy Antwort.
Ich hab Dein Auto mal durch den Konfig geschickt: Basis hat nur 2 Sitzplätze, als Zusatzaustattung auch 4; von Isofix steht da aber nix?
Da wird die Antwort spannend
In diversen Tests, von Zeitschriften seinerzeit, wird auf isofix hingewiesen. Und die Etiketten weisen auch drauf hin. Deshalb habe ich danach gesucht.
Laut deinem Profilbild hast du aber selbst etwas ganz anderes, oder?
Ich habe die Halter jetzt tatsächlich selbst gefunden. Unterhalb der angenähten Etiketten ist ein Spalt in der Polsterung, welche nicht wirklich auffällig ist.
Da befinden sich die Haken.
Moin,
Da siehst Du es, in einem geordneten Haushalt geht nix verloren
Schöne Ostertage
Gruß Ingo
Na, also
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Hobby-Wohnmobilforum ist KEIN offizielles Angebot der Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH.
Hier findest Du Servicepartner von Hobby:
Hobby-Händler und Servicepartner helfen Dir bei allen Fragen rund um Deinen Hobby weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!