Hallo allerseits,
Einigung zwischen dem Europaparlament und den EU-Mitgliedsländern.
Die EU hat beschlossen, dass es keine verpflichtenden Gesundheitschecks für den Führerschein geben wird – zumindest vorerst nicht. Stattdessen dürfen die einzelnen Länder individuell entscheiden, ob sie solche Untersuchungen einführen möchten. Deutschland hat also die Wahl: entweder bleibt es freiwillig, oder es wird eine verbindliche Regelung eingeführt.
Ein besonders diskutiertes Thema war die Idee, dass Personen über 70 ihren Führerschein alle fünf Jahre erneuern müssen. Dieser Vorschlag wurde jedoch verworfen. Die EU will keine pauschale Altersgrenze festlegen, die regelmäßige Nachweise erzwingt. Vielmehr bleibt es den Mitgliedsstaaten überlassen, ob sie solche Maßnahmen einführen.
Die Entscheidung bedeutet, dass jedes EU-Land seine eigene Strategie entwickeln kann.
Gruß Erich