Feiertag?
  • Hallo,


    eine meiner drei Kochbereiche hält die Flamme nicht.
    Es kommt Gas, ich kann die Kochplatte auch anzünden und solange (und ich halte sie auch lang genug) ich sie halte, brennt die Flamme.
    Lasse ich sie aber los, geht sie aus.
    Was kann ich da machen?
    Liebe Grüße
    Gerd

  • Moin Gerd,


    der Fühler scheint defekt zu sein und somit nicht zu erkennen, dass eine Flamme vorhanden ist.


    Er gibt aus Sicherheitsgründen das Gas nur frei wenn eine Verbrennung stattfindet um zu Gewährleisten das kein Gas ohne Verbrennung ausströmt.


    Zu deiner Frage was kann ich machen:
    Eine Fachfirma beauftragen.


    Gruß Dirk

    Gruß Dirk


    Planlos geht der Plan los 🫣😘
    DIGGA=Optima Ontour Edition V65GE 2021, 165 🐎, AHK, Solar 240W, 2x 100A Lithium, Ladebooster 1212-30A, Ectiv 20 SI Wechselrichter, Zentralverriegelung an der Aufbautür, Alarmanlage, Regal in der Heckgarage, Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz mit MS, usw.


    ⬇️SIEHE UMBAUTEN⬇️


  • Hallo Gerd,


    wenn die Grundkenntnisse über die Funktion einer Gas betriebenen Kochflamme nicht vorhanden sind, dann kann ich ebenfalls nur dringend raten, einen Fachbetrieb anzufahren. Der wird das Fühlerelement einstellen oder gegebenenfalls tauschen.


    Gruß
    Olaf

    1985 - VW T2 "Bulli"
    1991 - CI Autohome MK III auf FORD Transit "Free Willy"
    1997 - IVECO TurboDaily Kasten hoch/lang "Le Petit Prince"
    2006 - Hobby 700 FMC auf Ducato 230 / 2,8JTD "Frodo"
    2017 - Hobby Toskana Exclusive 750 H FLC/ 3.0 Multijet "Frodo II"


    Einmal Womo Sapiens immer Womo Sapiens

  • Hallo werte Foristi,
    das hatte ich auch, ich habe den Fühler gesäubert und leicht davor getickt (Löffel / Messer oder so) das sich der Fühler bzw. die Spitze mehr in die Flamme bewegt.


    Nicht groß rumbiegen oder so !!! , das war nen halber mm oder noch weniger :) seitdem läuft es.


    anderes Thema : Seitdem der Backofen bei Betrieb ein paar mm aufsteht, geht auch hier die Flamme nicht mehr
    aus.


    Grüße S. Hammer

  • Hallo Hammer,


    meinst du den kleinen Stift, der neben der Gasflamme heraussteht? Oder was genau hast du gesäubert?


    Gruß
    Gerd

  • Das erinnert mich an die Fernseher von vor 50Jahren. Wenn die gezickt haben dann gab's einen Schlag auf's Gehäuse und die Kiste lief wieder....
    Aber doch bitte nicht bei ei EM Fühler des Gasofens.
    Ja, der Vergleich hinkt und keiner "kloppt" auf dem Sensor herum. Er wurde nur angetickt. Aber, auch wenn es momentan funzt, ich wüsste bei solch einer Geschichte schon gerne was die Ursache war. Und die kennt, wahrscheinlich, der Gasfachmann.
    In diesem Sinne liebe Grüße 🖐️

    LG aus Essen. Lothar
    Lieber tausend Sterne am Himmel als fünf an der Hoteltür

  • Hallo,
    ja das kleine Ding meine ich, nur angetickt nicht verbogen ! Mit ner Zahnbürste die Ritzen säubern wo das Gas rauskommt ist sicher auch kein Fehler .


    Ne Gasprüfung hat er ja bekommen, ohne Befund, nur der Kühlschrank lief deutlich besser danach.


    Grüße aus Berlin


    S.Hammer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!