Hallo Van-Gemeinde,
als Fahrer eines 2020er Vantana (Fiat-Basis) interessiert mich, wie die Maxi-Van-Fahrer die Zuladung händeln? Bei knapp 190kg Zuladung macht das Fahrzeug ohne Auflastung in meinen Augen wenig Sinn. Wenn dann noch Sonderausstattung wie AHK, Fahrradträger, Luftfahrwerk etc. zu Buche schlägt, bleibt nur die Auflastung übrig, wenn man den "Schlübbor" nicht jeden Tag drehen will. Das Ganze dann mit allen negativen Konsequenzen wie Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit, Führerschein, Maut im Ausland, Streckensperrungen etc.
Ich würde das Basisfahrzeug gern als Camper nutzen, habe aber bereits bei der Vorstellung des Maxi Van das Gewicht-Konzept nicht verstanden.
Übersehe ich etwas?