Faltpanel - Kabel

Aktuell findet die Planung und Buchung für das Forumstreffen Fronleichnam 2025 statt! Um planen zu können, benötige wir dringend Eure vorläufigen Anmeldung: Hier anmelden!
Feiertag?
  • Hallo,

    habe mir ein Faltpanel zugelegt. Jetzt das zweite Mal benutzt.

    Es ist super und ich bin total zufrieden.

    Nun zu meiner Frage:

    Gibt es vll. noch eine andere Möglichkeit, als das Kabel durchs

    geöffnete Fenster zu führen.

    Ich denke zwar nicht, aber mal sehen was so kommt ;)


    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo Kalle,


    wir haben mal bei einem Schrauberfreund eine Lösung mit Steckern und Einbaubuchsen aus dem Marinebereich realisiert.


    Schau Dich da mal um

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo Kalle


    ich habe in meinem Küchen Unterschrank einen Deckel mit Löchern für ungewollten Gasaustritt.


    Hatte mir da schon einmal überlegt eine Kupplung mit verschließbarem Deckel einzusetzen.

    Dann könnte ich mir eine Bohrung durch den Boden ersparen.

    Das ganze aber noch nicht umgesetzt. Ist halt noch eine "Idee" :)


    Gruß

    Marcel

    Hobby Optima Ontour Edition V 65 GE, 140 PS, EZ: Juni 2020, 150 AH Supervolt Lithium, 1485 W LiFePO4 tragbarer Stromspeicher 1500 Watt Sinus AC Ausgang, 120 Watt Faltbares Solarpanel+Victron Laderegler 75/15 und 2x115 Watt Black Line Schindel Solarpanel+Victron 75/15 Laderegler, Supervolt 30 A Ladebooster, Victron Smartshunt

  • Hallo Kalle,


    nee, Bilder haben wir damals natürlich nicht gemacht :( . Ich schau mal, ob ich im Netz was klauen kann.


    Ist aber auch egal: im Marinebereich gibt's wasserdichte (und seewasserfeste) Einbaubuchsen mit Schraubdeckel. So eine haben wir so günstig in der Seitenwand verbaut, daß die innere Leitungsführung möglichst problemlos ausgeführt werden kann.


    Außen sollte man genauso einfach an die Buchse kommen.


    Die Leitung musst Du natürlich an der dann passenden Stelle trennen und mit Buchse und Stecker versehen.


    Ob es das auch für Anderson-Stecker gibt, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, daß es so etwas im Nfz-Bereich für Kommunalfzge. geben könnte.

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo Kalle,


    ich habe einmal gesehen, dass man die Kabelführung und den Anschluss an die Bordbatterie durch ein klemm bares Lüftungsgitter für das Seitenfenster gemacht hat. Das war über eine Steckverbindung gelöst.


    Gruß Erich

  • Hallo Charly,

    vielen Dank. Da werde ich mich mal näher mit befassen ;)

    Vll. Vom Sitz - hinter unseren Sockel (unter dem Tisch)

    und dann einfach so ein Teil in dei Aussenwand ;)


    Das wäre geil. Klappe auf Stecker rein FEDDICH ;)

    Werde berichten, das kann natürlich dauern

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Hallo Kalle,


    das war auch damals die Idee: T3 schön im Schatten; bevor's warm wird alle Luken und Verdunkelungen zu; trotzdem musste aber das in der prallen Sonne liegende Solarpanel an die angeschlossen werden können.


    Bis jetzt funktioniert das wunderbar; also: nur Mut! Der Erfolg macht alle Mühen wett :thumbup:

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Hallo,

    habe fertig. So hatte ich es mir vorgestellt. Nun kann das Fenster

    geschlossen bleiben ;)






    Meinen MPPT habe ich unter dem Fahrersitz und die Dose habe ich jetzt einfach

    in das Seitenteil vom Fahrersitz geschraubt.

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • TipTop gelöst :thumbup:

    Grüßle


    Charly



    Optima de Luxe T70GE, Mj. 2019, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 177 PS, 2 x 100Wp Solar, 2 x Aufbaubatterie, 2 x Alphatronics-TV, Blaupunkt Naviceiver, Dometic Klima, Dieselstandheizung umschaltbar, AHK, elektr.hydr. Hubstützen, Zusatzluftfeder hinten

  • Servus,


    während der Fahrt wird es sich bestimmt im Innenraum befinden.

    Grüße aus München
    Evi und Michi


    Citröenchen = Optima Ontour Editon V65GE, 2022, 165 PS, 18 Zoll Borbet CW5 mit 255/55/18 Conti VanContact Camper, 2x125Wh Solar, 2200W Fraron Wechselrichter, 1x185Ah LiFePo4 Aufbaubatterie, Alarmanlage


    "Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabei haben für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabei haben!" W.C. Fields

    Einmal editiert, zuletzt von Citroënchen ()

  • ^^ gut zu wissen ^^

    Klemmt man das Flachkabel nicht, wenn die Tür verschlossen wird?

    Grüße aus dem Großraum Unna
    von Petra & Martin


    Hobby 550 FS / Ford Transit 125 T350 mit 160 kg Dürrbaum Träger

    what else

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!