Überlauf tropft

Feiertag?
  • Hallo alle,


    kann mir jemand sagen, wohin der Überlaufschlauch führt? Seit ich heute Wasser aufgefüllt habe, tropft es. das Schlauchstück befindet sich hinter dem linken Hinterrad.

    Vielen Dank!

    Liebe Grüße
    Micha


    Optima T65 GE (2016)

    Einmal editiert, zuletzt von Prödeler ()

  • Hallo Micha,


    evtl. den Tank über den Notüberlauf befüllt !?


    Gruß

    Marcel

    Hobby Optima Ontour Edition V 65 GE, 140 PS, EZ: Juni 2020, 150 AH Supervolt Lithium, 1485 W LiFePO4 tragbarer Stromspeicher 1500 Watt Sinus AC Ausgang, 120 Watt Faltbares Solarpanel+Victron Laderegler 75/15 und 2x115 Watt Black Line Schindel Solarpanel+Victron 75/15 Laderegler, Supervolt 30 A Ladebooster, Victron Smartshunt

  • Hallo Micha,


    Ich hatte das gleiche Problem. Das ist vermutlich ein defektes Truma Winkelanschlussventil. Ich habe mir ein neues gekauft (runde 20€) und wollte das dann austauschen. Leider ist das beim schmalen Ontour Edition praktisch nicht möglich, da man keine Chance hat dranzukommen. Dein T65 GE sollte da mehr Platz haben, wo die Truma eingebaut ist.


    Es handelt sich um dieses Ventil:

    Winkelanschlussventil M 20/TB 10 mm - Truma Ersatzteil Nr. 34150-01 - für Boiler und Trumatic C-Heizungen bei Camping Wagner Campingzubehör
    Winkelanschlussventil M 20/TB 10 mm - Truma Ersatzteil Nr. 34150-01 - für Boiler und Trumatic C-Heizungen von Truma Ersatzteile in der Rubrik Ersatzteile,…
    www.campingwagner.de


    Da ich, wie gesagt, beim Austausch gescheitert bin, habe ich es mit Entkalken des Boilers versucht und hatte tatsächlich Erfolg damit. Bis jetzt. Irgendwann fällt mir das sicher wieder auf die Füße.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Micha,


    ich denke auch, dass es die Entwässerung vom Frostwächter ist. Mach doch einfach mal den Frostwächter auf und sehe nach, wo dieser das Wasser ablässt. Wenn es aus diesem Schlauch austritt, hast du den Übeltäter gefunden.


    Gruß Uli

  • Hallo Micha,


    ich bin auch der Meinung von Uli, dass es die Leitung vom Frostwächter ist. Bei unter 3°C öffnet der Frostwächter das Frostschutzventil und lässt das Wasser aus dem Speicher ab. Das musst du per Hand wieder zurückschalten. Bei Temperaturen um die 3°C bis 5°C mit Fön o.ä. vorwärmen, sonst hast du kein Glück.


    Viele Grüße


    Matthias

  • Seit ich heute Wasser aufgefüllt habe, tropft es


    ich bin auch der Meinung von Uli, dass es die Leitung vom Frostwächter ist. Bei unter 3°C öffnet der Frostwächter das Frostschutzventil und lässt das Wasser aus dem Speicher ab. Das musst du per Hand wieder zurückschalten.

    Klar ist das der Ablauf vom Frostwächter, aber wenn der offen wäre, würde es nicht tropfen, sondern fließen. Und ich gehe mal davon aus, dass geprüft wurde, ob der Frostwächter ausgelöst hat.


    Also entweder hat der Frostwächter selbst ein Problem (Dichtung oder so) oder aber das o.g. Winkelanschlussventil.


    Wenn das Winkelanschlussventil nicht mehr korrekt arbeitet, erkennt man das daran, dass man über den Frostwächter, also quasi den Boiler-Ablauf, einen großen Teil des Frischwassertanks entleeren kann.


    Als das Winkelanschlussventil bei mir noch in Ordnung war, kamen am Boiler exakt die 10 Liter Inhalt raus, die er hat. Seit es defekt ist, läuft, wie gesagt, fast der ganze Frischwassertankinhalt hinten raus, wenn ich den Frostwächter öffne.


    Im Grunde kein Problem - solange es nicht tropft, wenn der Frostwächter geschlossen ist.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo an alle Tropfende,


    auch bei meinen Siesta hatte ich das Tropfenproblem. Habe Frostwächter tauschen wollen, dabei festgestellt, das ist nicht der richtige Schlauch. Frostwächter also i.O. Weiter auf der Suche natürlich dann das Entlüftungsventiel an der Truma lokalisiert. Ersatzteil gekauft, siehe Landsailor, und eingebaut, sieh da, kein Tropfen mehr. Das alte Entlüftungsventiel dagegen zieht in alle Richtungen Luft, sollte aber in eine Richtung dicht sein. Da ist nur ein kleines Plättchen, welches sich bei Unterdruck in der Truma öffnet und somit bei aktiviertem Frostwächter die Truma leerlaufen kann.

    Anhängend ein paar Bilder der Einbausituation. Um an den Frostwächter beim Siesta zu kommen, muss die Treppe abgebaut werden. Eine schöne Fingerfummellei!

    VG an alle Geplagten

    Beste Grüße
    Dagmar und Thomas


    Es ist einfach nur cool!
    Siesta A 60 GF, 130 PS, Bj 2014

  • Hallo Wolleflieger,


    da hast du ja Glück, dass man in deinem Siesta da so gut dran kommt. Im Optima Ontour Edition (der schmale) bekommt man nicht mal die flache Hand da hinten rein geschoben. Von Arbeiten mit Werkzeug ganz zu schweigen. Das ist von allen Seiten verbaut. Und zwar so, dass man nicht einfach irgend ein Brett oder so abschrauben kann. Das ist in die "Gesamtkonstrunktion" quasi eingebacken.


    Ich wüsste auch nicht, wie man da die Truma austauschen kann, wenn die mal kaputt ist. Man hat nicht mal Platz, die Schrauben zu lösen. Diese Baugruppe wird im Werk da sicher als Ganzes reingesetzt und dann quasi eingemauert. Wie ich sowas hasse ...


    Bei mir hat eine Entkalkung erstmal Abhilfe gebracht. Aber auf Dauer muss ich da irgendwann mal dran. Vielleicht hat es bis dahin ja mal einer geschafft beim Ontour Edition und kann berichten.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Manchmal hilft ein einfache leichtes Klopfen, damit das Ventil wieder zu macht. Ansonsten wie schon geschrieben entkalken.

    Optima de Luxe T75HGE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 160PS Automatik, 2XLiFePo4 100AH Renogy, Solar 2x100w, WR 1500W, Ladebooster, 2x Tankgasflaschen, 8"-ZLF Goldschmitt HA, ZENEC Z-E3766


    https://www.youtube.com/@EntdeckerFuchs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!