Moin, zusammen,
da die Müritz-Tour zu Ostern bereits fertig geplant und somit eigentlich schon erledigt ist, imaginiert der Schreiber dieser Zeilen schon die nächste Tour im Herbst! Die Findungskommission (besser bekannt als die beste Ehefrau von allen) hat grünes Licht gegeben für Korsika, die Insel, welche nicht nur imposante Natur bietet, sondern auch berühmte Personen, deren Selbstbewusstsein im umgekehrten Verhältnis zu Ihrer Körpergröße stand.
Nachdem wir uns auf einen Zeitraum festgelegt haben (06.09. bis ca. 25.09.), steht jetzt die Fährbuchung an. Wir haben uns für das spätere Datum entschieden, da Anfang September in Frankreich die Ferien vorbei sind, mithin dürfte das dann schon eher Nebensaison sein.
Ist es immer noch so, dass man die Fähre möglichst früh buchen sollte, weil später teurer oder ausgebucht? Hat da einer von Euch aktuelle Erfahrungen?
Nach der bisherigen Recherche würden wir von Savona oder Genua abfahren (Livorno kennen wir schon vom Sardinientrip). Aktuell liegen die Preise für unsere Womo-Größe bei ca. 160,-/einfache Fahrt. Es spielt dabei preislich keine Rolle, ob Sonntag oder Werktag - Wochenende ist somit nicht teurer.
Auf der Hinreise stellt sich die Frage: Frankreich oder Schweiz? Also mauttechnisch häppchenweise in F abgezogen werden, oder doch lieber gleich bei den Eidgenossen die Immobilie verpfänden via VIA? Was meint Ihr?
Über Insider-Tipps für die Insel selbst freut sich der Autor natürlich auch sehr...
Gruß
Steuermann