Ausbau Wasserhahn im Bad

Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    in unserem Hobby Optima T70Ge ist wohl der Microschalter am Wasserhahn am Waschbecken im Bad defekt. Was wie eine Lapalie aussieht entpuppt sich mal wieder als Desaster.

    Die Leitungen sind so verlegt dass ich nicht an die Leitungen für den Schalter komme. Die Lüsterklemme befindet sich irgendwo hinter dem Schrank. Alles ist so knapp verlegt das man nichts bewegen kann.


    Hatte schon mal einer den Fehler? Muss ich den ganzen Schrank abbauen? Und wenn, weiß einer wie ich das mache.

    Vielleicht gibt es auch einen Trick um ganz einfach an den Hahn zu kommen. GGf, muss der Hahn ja auch raus.


    Schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.


    Viele Grüße


    Jörg

  • Hallo Jörg, kenne das Leider nur aus der Küche ! Dort muß die Spüle raus, ist kein Hexenwerk ist mit einem Kleber-Dichtungsband eingesetzt ! Kann man dann von unten hoch drücken, vermute das im Bad auch so!! MfG. Rüdiger

  • Hallo zusammen.


    habe den Fehler gefunden. Ein Kabel am Microschalter ist abgebrochen. Den Hahn auszubauen ist nicht so einfach. Kommme nicht an die Mutter des Hahnes ran. Total zugebaut. Erde nun versuchen den Schalter zu reparieren oder zu ersetzen.


    Mal schauen.

    Jörg

  • Hallo Jörg, kenne das Leider nur aus der Küche ! Dort muß die Spüle raus, ist kein Hexenwerk ist mit einem Kleber-Dichtungsband eingesetzt ! Kann man dann von unten hoch drücken, vermute das im Bad auch so!! MfG. Rüdiger

    Hallo Resi, das geht auch ohne den Ausbau des Beckens. Solch ein Schlüssel ist da recht hilfreich.

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • und wo bekommt man diesen Schlüssel?

    Hobby Optima On Tour; T65GE 9/2020 Basis Citroen 140 PS, Luftfederung, Auflastung auf 4t, AHK ,Ladebooster VCC 1212-30, BlueSolar Laderegler MPPT 75/15,WATTSTUNDE® WS200SF-HV SunFolder+ 200Wp Solartasche, LiFePo4 150ah CS Batteries; Victron BlueSmart IP 22 12V/30 ; MaxxVan Deluxe

    Einmal editiert, zuletzt von Citroënchen () aus folgendem Grund: Zitat entfernt

  • Hallo Tom,

    der ist mit einem Drucker selbst gemacht ;)

    Habe ihn von einem Anderen Hobby-Fahrer. ( Er ist auch hier im Forum)

    Kümmere mich um weiter Informationen.

    Gruß an Alle


    Kalle


    Hobby T70 GE Optima de Luxe Bj.2018

  • Habe ihn von einem Anderen Hobby-Fahrer

    Ja, das bin ich. Die Druckdatei müsste ich noch haben. Kann ich heute Abend mal nachschauen.

    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Hallo Peter,


    solch einen Schlüssel könnte ich auch gebrauchen, Austausch Wasserhahn im Bad steht an, nur ich habe keinen 3D Drucker <X


    VG

    Thomas

    Beste Grüße
    Dagmar und Thomas


    Es ist einfach nur cool!
    Siesta A 60 GF, 130 PS, Bj 2014

  • Ja, das bin ich. Die Druckdatei müsste ich noch haben. Kann ich heute Abend mal nachschauen.

    Hallo Peter,
    kannst Du die Druckdatei bitte hier posten oder mir als PN zuschicken. Das wäre prima. Danke.

    Freundliche Grüße aus dem Bergischen Land


    Marcus


    Hobby Optima Ontour Edition V65GE 2020 Citroen Jumper 140 PS; 2x150Ah Supervolt-LiFePO4 ; Büttner-Batteriecomputer m. 200A-Shunt; Büttner-50A-Ladebooster; Büttner-1500W-Wechselrichter; 2x125 Wp-Solar & MMPT; DuoControl CS; Dometic CAM200 NAV; 8"-ZLF Goldschmitt HA; ZENEC Z-E3766

  • Hallo zusammen,


    Ich habe mich gerade dran erinnert, dass ich die Druckdatei hier schon mal gepostet hatte. Und zwar in folgendem Thread (Beitrag 17):


    Gruß
    Peter


    Hobby Optima Ontour Edition V65 GE, 2020er Modell, 140 PS, 310 Wp Solar Victron MPPT 100/30, 250 Ah LiFePo4, Ladebooster VCC 1212-30, 1,5 kW Ective Wechselrichter, Votronic Smartshunt 200 S

  • Moin,

    ich hatte auch ein Problem im Bad und musste den Hahn tauschen (hatte ein auf Reseve dabei)
    Troz dem Schlüssel vom anden Beitrag (der Link ist im Beitrag vom 26.April)

    ist im Bad auf Grund anderer Platzverhältnisse damit kein rankommen.

    Das einzige was mir geholfen hat, war das aushebeln des Waschbeckens!!

    Dies ist mit einem dauerelastischen Klebstoff (warscheinlich igendeinem Sika soundso oder Dekahabeichnicht) auf den Schrank geklebt.

    Hebel: https://www.amazon.de/kunstoffhebel/s?k=kunstoffhebel

    Ich hatte auch im Schrank nach dem Ausbau der Tür noch Brettchen teils gewaltsam lösen müssen, die waren von hinten aneinander getackert

    Wenn das Waschbecken raus ist reicht eine Wasserpumpenzange um die Schraube zu lösen, bzw zu befestigen.
    Die Klebewurst habe ich neugerollt und wiederverwendet, wenn ich mich recht erinnere??

    es grüßen aus Wolfsburg
    Michael und Sabine,
    Optima OnTour Edition V65 GE (EZ.2019)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!