Heo safe Aufbautür V65

Feiertag?
  • Hallo zusammen,

    Ich wollte gerne Heosafe an die Aufbautür und die Fahrertüren anbringen lassen. Dafür habe ich mich an eine Firma in der Nähe gewandt, die sämtliche Umbauten bei WoMo durchführt.

    Ich habe die Antwort erhalten beim Hobby würden sie die Montage des heo bei der Aufbautür nicht mehr machen, weil es da nur Probleme mit gibt.


    Habe ich da nur Pech mit der Werkstatt gehabt oder könnt ihr was Ähnliches oder was anderes berichten?


    Viele sonnige Grüße aus Haltern am See!


    Elmar

  • Hallo Elmar,

    ich habe das HeoSafe Schloss bei meinem Hobby, in die Aufbautür ,selbst eingebaut. Das ging problemlos. Es sind verschiedene Unterlegbleche dabei womit man das sehr gut anpassen kann.

    Bei den vorderen Türen habe ich eine andere Lösung.

    Gruß Ingo

  • Hallo Elmar, moin erst einmal, ich will es mal so ausdrücken, was ist denn das für eine merkwürdige Aussage deiner Werkstatt. Entweder wollen die oder sie können es nicht, oder die haben nur suboptimal ausgebildetes Personal im Hause, man kann mit so einem Auftrag auch Geld verdienen. Natürlich ist das mit etwas Aufwand verbunden, aber es ist problemlos machbar und dauert vielleicht ( je nach handwerklichen Geschick) etwas länger als in der Werkstatt, aber machbar ist es mit Sicherheit.Also ran an die Aufbautür, ich mach solche Sachen nie alleine, versuche mir immer Unterstützung zu holen, mit einem Kumpel das ganze bequatschen und machen……. und es gibt ja auch noch YouTube….(ich habe mal bei einem Problem mir einen Beitrag solange angeschaut, bis ich es kapiert hatte) das nur dazu, sieht ja keiner. Mein Kumpel sagt immer „Die können doch nichts, und das können sie auch nicht mal“. Mich würde mal interessieren welche Firma das war, vielleicht hat jemand in der Nähe eine Werkstatt des Vertrauens und könnte dir einen Tipp geben.

    Ansonsten wünsche ich dir eine knitterfreie Fahrt


    Herzliche Grüße aus dem Sauerland

    Erich

  • Hallo zusammen.

    Beides - Aufbautür und Fahrerhaus - schon selbst gemacht.

    Aufbautür dauert etwas länger und ist Fummelkram bei mir gewesen.

    Hauptsächlich wegen den sehr knappen Seilzügen der oberen und unteren Türverriegelung.

    Vorne sind doch die Ecken sogar schon zum raus nehmen mit der kleinen Kreuzschraube und es brauchte nur am Rahmen etwas vom Plastik weg genommen werden, an der Stelle, wo der Bolzen hinter geht.

    Bei den Artikeln war auch ein bebilderte Beschreibung bei mit Schablone.


    Wir haben vorne die mit Schlüssel genommen.

    Kann per Hand abgeschlossen werden - öffnen nur mit Schlüssel.

    Wenn dann jemand die Scheibe einschlägt kann er ruhig rein greifen und versuchen Heosafe zu öffnen - geht nicht.


    Also Elmar - alles machbar.

    Gruß
    Conny und Werner


    Hobby Optima de luxe T70E - 4500KG max. Gesamtgewicht / HA 2600KG - VA 2300KG

  • Vielen Dank für Eure Antworten!


    Das selber zu machen kommt für mich nicht in Frage. Ich habe das Youtube-Video für die Aufbautür gesehen, das traue ich mir nicht zu, deshalb habe ich ja eine Werkstatt angerufen, die in meiner Nähe ist und speziell auf Wohnmobile ausgerichtet ist, die aber nur die Fahrerhaustüren macht und eben nicht mehr die Aufbautür.


    Wer kann denn eine Empfehlung geben für eine Werkstatt, die sowas im Umkreis von 45721 Haltern am See macht (Ruhrgebiet/Münsterland).

    LG

    Elmar

  • Ohne Werbung - Caravan Center Bocholt? RS Reisemobile Mülheim?


    Hast Du die Tür mit einer Verriegelung oder zwei?


    Ich finde es wichtiger, dass die beiden Türen vorne gesichert sind. Prickstop und Heos-Schlösser sollten Pflicht sein.

    Ansonsten eine gute Alarmanlage.

    Optima de Luxe T75HGE, Fiat Ducato, Multijet 2,3l, 160PS Automatik, 2XLiFePo4 100AH Renogy, Solar 2x100w, WR 1500W, Ladebooster, 2x Tankgasflaschen, 8"-ZLF Goldschmitt HA, ZENEC Z-E3766


    https://www.youtube.com/@EntdeckerFuchs

  • Moin Elmar,Caravan Wessel in Ascheberg, direkt an der Autobahnabfahrt BAB 1, sieht zwar aus wie bei Krempolies, aber machen einen guten Job, habe dort Solar/Li-Batterie/MaxxFan einbauen lassen, hatte mein Wohnmobil zwar auch bei CC Bocholt gekauft, aber mir waren die Kosten im Vergleich mit Ascheberg dort zu hoch, jedoch Top Werkstatt, lassen sich das aber auch honorieren, also ich fand es ein wenig überzogen, obwohl ich nicht so auf den €uro schaue. Die Ascheberger sind auch Hobby Händler.

    Einen gute Zeit und viel Erfolg

    Gruß Erich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!