Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbau von Zurrschienen?
Nach Auskunft von Hobby ist bei meinem 2018er Modell des T65FL die Ausstattung mit
Zurrschienen nicht (mehr) im Standard enthalten.
Finde ich allerdings seltsam, da man im Konfigurator eines Neufahrzeugs keine
derartigen Schienen als Extra auswählen kann, diese aber im Katalog zu sehen sind.
Auf der Freizeitmesse in Essen waren im übrigen auch in allen Fahrzeugen Zurrschienen verbaut.
Vielleicht ist es also auch nur eine "Ausrede".
Egal...
Die Frage ist jetzt also hinsichtlich des Nachrüstens. Die Original 45 Grad Zurrschienen sollen
als "Ersatzteil" von 2m Länge (zum Sägen auf Maß) bei Hobby rund 200 € kosten. Der Einbau selbst
laut Händler nochmal 2 Stunden mit 200 €.
Wenn ich dagegen sehe, dass Airline-Schienen ca. 25 € pro m kosten und Befestigungshalter/-ösen
auch nicht teuer sind, stellt sich die Frage des Selbsteinbaus.
Die Befestigung mit Schrauben scheint mir fraglich zu sein, da man an der Rückwand außen
nicht einfach durchbohren und kontern kann. Im Internet ist nur vielfach von der Montage
mit Sikaflex die Rede. Hat hier jemand Erfahrung oder andere Anregungen?
Auch hinsichtlich der häufig erwähnten Verwendung von Primer?
Beste Grüße
Fred